Hallo Trine,
der Austausch hier wird Dir auf alle Fälle helfen, oder auch nur das Lesen in den verschiedenen Wohnzimmern, das ist sehr zu empfehlen. Ich erkenne mich in Deiner Geschichte ziemlich gut wieder..starke Raucherin, 40 Jahre, Kinder (meine sind 9 und 11) , die man gerne aufwachsen sehen möchte und irgendwann die Enkel...auch ich habe Ängste vor den gesundheitlichen Folgen entwickelt , dass ich unheilbar krank werde und das nur, weil ich nicht die Finger von diesen Stinkedingern weglassen konnte, ich hätts mir nie verziehen und gleichzeitig hatte ich so große Angst vor dem Rauchstopp und dass mir so viel fehlen wird und dass nichts mehr so viel Spaß machen würde ohne Kippe und meine "Entspannungspausen" wegfallen...
Ich habs dann schließlich angepackt, hab einen Tag vor unserem Sommerurlaub dieses Jahr alle Zigaretten weggeraucht und wir sind am nächsten Tag nach Griechenland geflogen und hatten ne tolle Zeit, ganz ohne Zigaretten.. mein Mann hat erst nach Tagen bemerkt, dass ich nicht rauche, auch meine Kinder haben sich gewundert.. gelegentliche Schmachter habe ich mit verdünnter Limettenlimonade mit Eis weggetrunken, wenn die Hände unruhig wurden, habe ich meinen Zauberwürfel in die Hand genommen , ich hab ganz viel im Forum hier gelesen..
Glaub mir, wenn ich "Suchtie" es geschafft habe, dann packst Du es allemal und das Wichtigste: Du brauchst keine Angst zu haben, Du gewinnst mehr, als Du verlierst.
LG Silke