31.01.2022 13:13

Auf die Plätze fertig los

28
28Beiträge
02.01.2020
07:23 Uhr
Guten Morgen Ichkannes:), ich wünsche dir einen guten Start in den 2. rauchfreien Tag. Wie fühlst du dich, konntest du schlafen? Ich mach mich jetzt erstmal auf den Weg zur Arbeit, da bleibt zum Glück nicht soviel Zeit um ans Rauchen zu denken. Komm gut durch deinen Tag. LG stressless :sweatpea:
02.01.2020
05:32 Uhr
Hallo Ichkannes, herzlich Willkommen, schön das Du hier bist. Und natürlich ein gesundes, neues Jahr für Dich. Ich habe damals auch Pflaster zur Unterstützung genommen, wichtig ist sie genau nach Vorschrift zu nehmen und nicht zusätzlich noch zu rauchen. Aber durch sie gewinnt man etwas Zeit um auch neue Tagesabläufe planen zu können. Überlege Dir Alternativen für die Momente, wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast. Alles was Dich auf andere Gedanken bringt, ist genau richtig. Die meisten Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für Nichtraucher-Kurse, nachfragen lohnt sich bestimmt. Hier erfährst Du auch, wo diese bei Dir angeboten werden. Eine Kombination mehrerer Wege kann durchaus helfen. Hast Du schon einen festen Termin im Auge? Viele Grüße Andreas
01.01.2020
21:07 Uhr
Grüß dich Ichkannes. Sei erstmal herzlich Willkommen bei uns hier im Forum. Schön dass Dich dein Weg zu uns hergeführt hat und Du dich zu einem rauchfreien Leben entschlossen hast. Dein Plan mit Nikotinersatzmitteln (Pflaster & Co.), deinen Rauchausstieg anzugehen kann ich nur unterstützen. Zum einen sorgen sie für einen flacheren Abfall des Nikotinspiegels im Körper (Verminderung der Entzugserscheinungen) und zum anderen kannst dich auf Verhaltensänderung fokussieren. Heisst bisherige typische Rauchgelegenheiten mit neuen Inhalten aufzufüllen. Hast du dir schon Strategien überlegt, wie Du den alltäglichen Stressmomenten nun begegnen willst? Hast Du dir unser Starterpaket schon bestellt? http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100 Möchte ich dir wirklich ans Herz legen, da es gerade in der Anfangszeit eine große Hilfe ist. Genügend gute Argumente die deine Motivation stärken hast ja schon beschrieben. Und Bewegung im allgemeinen hilft auch gut bei Schmachtern. Wäre der Besuch eines Fitnesscenters für dich denkbar. Immerhin könntest mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Thema Konditionsverbesserung und Gewicht.:wink: Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei. Zu unserem 3-wöchigen Ausstiegsprogramm, geht´s hier entlang: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich. http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf So, das wärs fürs erste von mir. Wünsche Dir einen gelungenen Start ins rauchfreie Leben. Wie Du siehst ich habe es geschafft, also schaffst Du es auch. Ganz nach deinem Nick, Ich kann es! Freue mich wenn ich was von Dir zu lesen bekomme. lg christian
01.01.2020
21:01 Uhr
Servus zusammen....ich lese seit einiger Zeit mit....und jetzt mag ich es auch schaffen ,das ich ohne Glimmstängel auskomme. Ich bin 42 Jahre alt und habe 3 Kinder und bin verheiratet. Komischerweise ist es für mich nie ein Problem gewesen in den Schwangerschaften aufzuhören. Kaum waren die Kids auf der Welt...wieder angefangen um die zuviel angefutterten Kilos wieder abzunehmen..hat leider nicht funktioniert mit dem abnehmen aber das Nikotin war wieder mein Freund. Ich hab soviel Argumente mit dem Rauchen aufzuhören...da ich weiß wie es sich anfühlt wenn man nicht mehr raucht. Aber dann kommen der Stress und das alltäglichen Leben dazu und das ganze wird nicht so einfach das ich auf die Zigaretten verzichten kann. Natürlich auch die Kondition ist ein großes Problem...wohne in Bayern und da gehen wir sehr gerne in die Berge, wenn mich dann eine Rentnerin bzw ein Paragleiter der die ganze Ausrüstung den Berg hochschleppt mich dann überholt ,da ich nach Luft ringe da denk ich mir , wie doof kann ich eigentlich sein diese Dinger in mich reinzustopfen. Was ich mir vorgenommen habe werde dieses mal Nikotinpflaster mir besorgen das ich nicht so ganz auf dem Zahnfleisch gehe. Es wäre echt toll wenn ich hier einige Tipps bekommen könnte und ihr mich unterstützen könnt. Sodele wünsche euch noch einen schönen Abend Ichkannes
Hilfe