24.04.2022 08:15

Hallo! Ich bin Max.

15
15Beiträge
24.04.2022
08:15 Uhr
Guten Morgen Max, ist dir der Start in die Rauchfreiheit gelungen? Von dir liest man ja garnichts mehr....:P Gebe doch mal laut wie es so läuft bei dir. Schönen Sonntag.... Leo:butterflyflower
21.04.2022
06:24 Uhr
Guten Morgen Max, der erste Tag ist geschafft? Wie lief es gestern bei Dir? Wo fiel es leicht oder auch besonders schwer? Schreib uns doch mal ein Update. Viele Grüße Andreas
20.04.2022
14:49 Uhr
[quote=613629] Morgen (Heute nach dem Schlafen) ist es soweit. Ich fühle mich guter Dinge und hoffe, dass es dieses Mal klappt. Zwar etwas zögerlich, aber dennoch zuversichtlich.[/quote] Herzlich Willkommen, lieber Max! :butterfly: Ich wünsche dir morgen einen guten Start in deinen Rauchstopp! Schließe dich dem April-Zug an, dort ist auch noch ein Fensterplatz frei für dich! :kaffeedonout: https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/ja-ich-will-motiviert-und-rauchfrei-in-den-april-d-9837/ Hanni (vom März-Zug)
20.04.2022
14:00 Uhr
Hallo Max, versuche positiv da ran zu gehen, das hilft ungemein besser damit umzugehen. Sehe es als Gewinn und nicht als Verlust das du heute gestartet bist. Ich war diesesmal angangs viel zu negativ und habe mir dadurch das Leben etwas schwerer gemacht. Erst als ich versuchte das alles positiv als Befreiung zu sehen, wurde es schnell besser. Also, viel Erfolg..... Leo:ladybug:
20.04.2022
07:59 Uhr
Guten Morgen Max, ja ... der erste Tag ist ein ganz besondeter. Vielen bleibt dieses Datum für immer im Gedächtnis ... wie z.B. ein Geburtstag eines lieben Menschen. Alles alles gute für diesen besonderen Tag Rosima
20.04.2022
07:31 Uhr
Guten Morgen Max, auch von mir alles Gute und viel Erfolg für deinen großen Tag heute. Hier im Forum bekommst du jede Hilfe die nötig ist.:flowerorange: LG Jalu
20.04.2022
06:22 Uhr
Guten Morgen Thymarin, herzlich Willkommen. Heute ist Dein großer Tag? Viele tolle Tipps hast Du ja bereits bekommen und mit Sport sorgst Du schon für eine gute Ablenkung. Wo siehst Du die größten Herausforderungen für Dich? Auch kleine Änderungen im Alltag (anderen Weg zur Arbeit, Pausen anders gestallten...) helfen die alten Rituale abzulegen. Ein Tipp der immer wieder gerne gegeben wird ist, sich verschiedene Aufgaben zu überlegen ,diese auf kleine Zettel schreiben und dann in ein Glas oder so tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. So kommst Du schnell auf andere Gedanken und bist abgelenkt. Auch Hilfsmittel sind eine sinnvolle Unterstützung. Der Entzug verläuft oft in Wellen. Sei also nicht verunsichert, wenn nach einfachen Tagen auch mal wieder eine Phase kommt, wo es schwerer fällt. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Nichtraucher-Seminare, einige Kurse werden Online angeboten. Für den heutigen Tag wünsche ich Dir viel Erfolg. Viele Grüße Andreas
20.04.2022
02:07 Uhr
Hallo Leo, hallo Bolando, erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten. Morgen (Heute nach dem Schlafen) ist es soweit. Ich fühle mich guter Dinge und hoffe, dass es dieses Mal klappt. Zwar etwas zögerlich, aber dennoch zuversichtlich. Freundliche Grüße!
19.04.2022
15:51 Uhr
Hallo Max,:riesengrinser: herzlich willkommen in dieser Runde hier.:kaffeedonout: Ich wünsche dir für dein Vorhaben alles Gute. Die gedankliche Vorbereitung ist wichtig wenn der Entschluss da ist, du machst das genau richtig. Die ersten Tage sind echt ungewohnt aber das wird alles relativ zügig einfacher. Man muß die Schalter umlegen und es muß erstmal normal werden nicht mehr zu rauchen. Toi, toi, toi und gebe dem :nikotinteufelch keine Chance mehr. Viele Grüße Leo:quartfoil:
18.04.2022
07:54 Uhr
Hallo Max, herzlich willkommen im Forum. Ich habe gerade deine Beiträge gelesen. Ja, den Gedanken "ich könnte ab und zu mal eine rauchen, eine leichtere", den kenne ich auch. Und ich bin auch darauf reingefallen nach meinem vorherigen Rauchstopp. Und heute weiß ich sicher, dass das nicht funktioniert. Nicht für Leute die richtige Raucher sind. Da ist das einzig Sichere ist "nie wieder einen einzigen Zug". Aber das dürfte dir mittlerweile auch klar sein. Ein Ziel zu haben ist wichtig. Nicht mehr zu rauchen ist ein gutes Ziel, kann noch ergänzt und abgerundet werden z. B. damit das Leben insgesamt besser zu gestalten gesünder, aktiver ... Sport zur Ablenkung ist sehr gut. Er hat auch den Vorteil, dass durch ihm Botenstoffe im Körper aktiviert werden, die unsere Stimmung etwas anheben. Auch die Befriedigung darüber etwas geleistet zu haben hilft. Es ist mir nicht klar, inwieweit du zum Sport raus kannst, da du schreibst Zuhause festzusitzen. Ich fände es schon besser nicht immer dieselbe Wand anschauen zu müssen. Zu weiteren Motivation werden hier verschiedene Bücher empfohlen, eines kann man kostenfrei runterladen. Darüber hinaus gibt es freie Videos im Netz. Da finde ich Stefan Frädrich mit z. B. "Nichtraucher in 5 Stunden" recht gut, weil nicht so trocken wie ein Buch. Einzelne weitere Tipps werden hier im Forum oft genannt - so will ich gar nicht erst versuchen sie dir aufzuzählen. Hier zu lesen, lenkt ab und motiviert auch, hoffe ich. Und dass dein Wille am Mittwoch aufzuhören nicht nur eine Katerstimmung war, hoffe ich auch. :wink: Einen schönen Feiertag wünsche ich dir. (ich werde später mit dem Fahrrad eine Runde drehen - die Sonne scheint schon) Viel Erfolg und viele Grüße :)
17.04.2022
23:52 Uhr
Guten Abend Cariya, das ist sehr lieb von Dir, vielen Dank! Zufälligerweise habe ich auch Deine Geschichte hier im Forum nachgelesen. Vor allem mit den anfänglichen Entzugserscheinungen habe ich aus Erfahrung zu kämpfen. Dennoch ist es immer wieder ein morbid-spaßiges Unterfangen dem Ganzen einen Schlussstrich ziehen zu wollen. Dieses Mal fühle ich mich allerdings deutlich gefestigter. Ich werde versuchen in den nächsten Tagen meine Motivation zu stärken - in erster Linie durch viele Gedanken zu dem Thema, insbesondere zu den gesundheitlichen Vorzügen die eine Abstinenz mit sich bringen würde. Ich möchte nicht mehr ein virtuelles Atemzelt brauchen, nachdem ich ein Six-Pack Wasser die Treppen hochgetragen habe. Das allein ist schon ein großer Anreiz. Dazu kommt der Tabak, der überall rumfliegt und mich jeden Tag zumindest den Tisch abputzen lässt. Zum Thema ablenken habe ich gelesen, das Sport exzellent ist. Ich denke, dass ich dieses Mal versuchen werde die unbestimmten Aggressionen die durch den Entzug entstehen an meinen Hanteln auszulassen. Außerdem habe ich überlegt die Gedanken und Druckgefühle niederzuschreiben, um sie in die Textdatei oder das Papier zu 'bannen'. Momentan habe ich das 'Glück' zu Hause festzusitzen, aufgrund einer chronischen, aber heilbaren Krankheit. Ich möchte diesen Schritt aus der Sucht wagen, um als Person zu wachsen und daraus Zufriedenheit zu schöpfen. Desweiteren hoffe ich durch die Dokumentation meiner Erfahrungen hier in diesem Forum eine zusätzliche Verbundenheit, bzw. einen positiven Rückhalt oder Druck gegen die Sucht zu erlangen. Dazu bin ich auf der Suche nach einem neuen Hobby. Es wäre großartig die Sucht durch ein erfüllendes, unterhaltendes Medium zu ersetzen. Ich dachte an etwas mit Holz. Schnitzen oder so. Hast Du eventuell eine Idee für mich-- oder anders gefragt, was hast Du gemacht, wenn es mal wieder besonders hart war/ist? Freundlichste Grüße Max
17.04.2022
22:29 Uhr
Hallo Max! Ich wünsche dir alles Gute für deinen Ausstieg am Mittwoch. Wie bereitest du dich darauf vor? Hast du schon Ideen wie du dich ablenken kannst oder so? Liebe Grüße Cariya :butterfly:
Hilfe