27.03.2023 21:01

Der verflixte 13. Tag

44
44Beiträge
06.01.2023
14:07 Uhr
Hallo Tina, Ich kann Kirsi nur zustimmen, das hast du fein gemacht. Du hast sehr stark geraucht und da reicht es oft nicht aus, einfach aufzuhören. Hast du einmal mit einem Arzt gesprochen, ob es für dich hilfreich wäre, auf Nikotinersatzprodukte zurückzugreifen? Sehr viele User hier haben damit den Ausstieg geschafft. Es ist auf gar keinen Fall, wie oftmals hier befürchtet, ein Ausstieg zweiter Klasse. Soweit ich informiert bin, ist die e-zigarette nicht das Mittel der Wahl, da die gesundheitsschädigenden Auswirkungen auf das Lungengewebe noch nicht ausreichend erforscht sind und wahrscheinlich erst in einigen Jahren bekannt werden. Es ist ja nicht nur die psychische und physische Abhängigkeit, sondern es muss ganz viel an der Konditionierung angesetzt werden. Z.B. wann rauchst du, wann greifst du automatisch nach einer Zigarette usw. Hast du schon einmal in Erwägung gezogen, die kostenlose Telefonberatung anzurufen, bei der sich professionelle Berater*innen um deine Anliegen zum Rauchausstieg kümmern und dich unterstützen: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/ Die BZgA-Telefonberatung Zeiten: montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter0 800 8 31 31 31 Wie wäre es, wenn du wieder mit der Malerei anfängst. Bestimmt muss ich dir nicht sagen, wie kreativ du damit deine seelischer Befindlichkeit Ausdruck verleihen kannst. Gerade in diesen Zeiten entstehen die besten Kunstwerke mit Seele und Tiefe. Liebe Tina, lass mich gerne wissen, wie du weitermachen willst und welche Art von Unterstützung du dir wünschst :smileumarmung: Liebe Grüße von Monika
05.01.2023
20:19 Uhr
Hallo Kirsten, ich habe den heutigen Tag nur geschafft, weil ich meine Termine abgesagt habe. Der Teufel war heute so schlimm, dass ich genau wusste, wenn du heute ins Auto steigst, dann kaufst du auch irgendwo Zigaretten, also bin ich zu Hause geblieben. So schlimm wie heute habe ich das Rauchverlangen noch nie gehabt. Liebe Grüße Tina
04.01.2023
17:04 Uhr
Hast du super gemacht Tina!!!!:flowerorange: Aber mach doch erstmal das Eine. Nicht zu rauchen ist schon nicht einfach und dann noch die Ernährung umstellen? Ganz schön viel auf einmal. Viel Glück für den morgigen Tag. Das schaffst du. Bei mir ist morgen Tag 40 :taenzerin:
04.01.2023
16:48 Uhr
Hallo zusammen, heute habe ich meine "Feuerprobe" bestanden. Zwei Arztbesuche, zwei Stunden Auto fahren und Großeinkauf...erledigt....das erste Mal ohne Zigarette unterwegs und überall Versuchungen. Ich war so stolz auf mich, dass ich nochmal losgezogen bin und mir ein paar neue Wohnzimmergardinen als "Belohnung" gekauft habe. Beim Einkaufen ging es selbst an den Kassen, direkt vor den Zigaretten gut, ich hatte kein Rauchverlangen. Nur beim Auto fahren war es wirklich schwierig, da habe ich so oft in das Fach greifen wollen, wo sonst meine Zigaretten lagen. Ich werde mir dort einen Strohhalm reinlegen, zu Hause hilft mir das ja auch, wenn ich ab und zu mal am Strohhalm ziehe. Klar sieht das bescheuert aus, aber ist doch egal....Hauptsache ich rauche nicht. Komischer Weise hat es mir gar nichts ausgemacht an rauchenden Menschen vorbei zu gehen. Es ist schon merkwürdig wie man so tickt. :roll: Auf jeden Fall haben meine Hände gleich genug zu tun, erst einmal die ganzen Röllchen in die neue Gardine zu fädeln und wenn morgen meine Alltagshelferin kommt hängt sie mir die Gardinen bestimmt auf. Die Gardinen habe ich jetzt von dem Geld gekauft dass ich normalerweise verraucht hätte und wenn die morgen hängen, habe ich täglich vor Augen, dass es sich in mehrfacher Hinsicht lohnt das Rauchen sein zu lassen. Morgen habe ich nochmal so einen "Stresstag" hoffentlich klappt das genau so gut wie heute. 3 Wochen das Haus nicht verlassen und jetzt gleich zwei solche Tage hintereinander.... Wenigstens ist vorhin mein neuer Rollator gebracht worden und wenn jetzt noch die Schmerztabletten gut anschlagen, habe ich gute Chancen, dem Tag morgen auch zu meistern. Die Schwierigkeit morgen ist natürlich, dass ich unter anderem auch zu meiner sehr stark rauchenden Schwester muss. Das wird mir sehr schwer fallen. Meine Nahrungsumstellung auf Kohlehydrate arme Ernährung ist mir heute leider Licht geglückt...ich habe mir unterwegs Lakritz gekauft und die ganze Türe als Zigarettenersatz im Auto gegessen.... Na ja, auf den einen Tag denke ich kommt es nun auch nicht an. ???? Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen rauchfreien Tag. Liebe Grüße Tina:sun:
03.01.2023
14:48 Uhr
Liebe Andrea, vielen Dank für deine lieben Worte. Ich bin selbst ein bischen stolz auf mich, dass ich Silvester geschafft habe. Bis jetzt hatte ich mich ja zu Hause verschanzt um mich nicht in Versuchung zu führen, aber Silvester habe ich sogar mit den Rauchern auf der Terrasse gestanden. Als es zu schlimm wurde habe ich einen Rat beherzigt und mir einen Strohhalm vom Buffet genommen und hin ind wieder an diesem gezogen. Die Leute hatten was zu lachen und mir hat es geholfen. Statt bei meinem Mann mal an seiner nikotinfreien E Zigarette zu ziehen, ist gerade der Strohhalm mein Begleiter. Morgen werde ich mich auch wieder zum Einkaufen trauen. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich keine Zigaretten kaufen werde. Ich hangele mich so von Tag zu Tag...und stelle jeden Morgen begeistert fest, dass ich besser Luft bekomme. Ich wünsche allen ein glückliches neues Jahr.
02.01.2023
18:06 Uhr
Liebe Tinnix, wow, wie tapfer du bist! Das hast du so super hinbekommen, dass du über Sylvester auch nicht geraucht hast. Wie ist dir das gelungen? Jedenfalls beglückwünsche ich dich!:crown: Mit deinen 17 rauchfreien Tagen näherst du dich stur und tapfer deinen drei Wochen, klasse! Was macht denn deine Ernährung die Tage? Welche Ablenkungsmöglichkeiten findest du? Dass du deine Staffelei herausgeholt hast ist doch schon mal ein guter Anfang! Und wenn du weitere Alternativen zum Rauchen suchst, um dich von Rauchmomenten zu entkoppeln: Kennst du die Liste der 222 angenehmen Ereignisse? Die von der Uni Münster? Hier ein Link zur Liste und ein Link zu einem Artikel dazu. https://rauchfrei-info.de/index.php?id=915&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2237&L=0&cHash=f24e8c3068e2a9e818dac42b06d37849 https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf Hier auch der Link zu https://challenge.rauchfrei-info.de/ zu alternativen Tätigkeiten. Sich im Entzug Gutes zu tun halte ich für essenziell. Denn es braucht eine Zeit, bis der Dopaminhaushalt sich wieder an rauchfreie Verhältnisse gewöhnt hat. Wie belohnst du dich zum Beispiel dafür, dass du Sylvester rauchfrei bewältigt hast? Bewegung ist z.B. äußerst hilfreich dabei, sich Glücksgefühle zu verschaffen. Da ich selbst gebehindert bin, weiß ich sehr genau, dass das mit dem Bewegen so eine Sache ist. Doch gibt es Übungen, die man zu Hause machen kann und die gut tun. Du kannst z.B., wenn du magst, deinen Hausarzt um ein Rezept für Krankengymnastik zu Hause bitten. Also meiner macht das jedenfalls. Du bist auf einem super guten Weg, Tinnix, ich drücke dir die Daumen, dass du es weiterhin schaffst. Es lohnt sich so sehr! Herzliche Grüße und bis bald Andrea
02.01.2023
10:03 Uhr
Hurra, Silvester ohne Zigarette geschafft. :taenzerin: Ich wünsche allen ein gesundes und rauchfreies neues Jahr.
30.12.2022
21:25 Uhr
Ihr Lieben, ja es ist am Anfang sehr schwer aufzuhören mit dieser verdammten Rauchsucht. Die ersten Wochen sind kampf Man weiß eigentlich nicht wogegen man kämpft, ein harter Kampf. Sucht ist etwas einengendes...sich daraus zu befreien kostet Mut und viel Willen....es lohnt sich der Kampf. Nach 2 Wochen hat man dasyallerschlimmste geschafft...und danach kämpft jeder den inneren cewohnheitskampf an alltäglichen Ritualen. Jede nicht gebrauchte Zigarette ist ein Erfolg!!!! Tag für Tag, später Woche für Woche,.....
30.12.2022
20:48 Uhr
[quote=627272] Aber beim Lesen eure Erfolge wächst in mir immer mehr der Wunsch von diesen verdammten rauchwunsch wegzukommen. Ich hätte nie gedacht dass es wirklich etwas ausmacht wenn man merkt, dass man damit nicht alleine ist,ich habe das immer für Quatsch gehalten. Und jetzt merke ich wie sehr mich euer Zuspruch stärkt, dafür danke ich euch.:rose:[/quote] Liebe Tinnix, wenn du weiterhin so tapfer bleibst, wirst Du, wie ich, überrascht sein, wie weit Du kommst. Ich hatte in den letzten zwei Jahren zahlreiche Versuche.....von einer Woche rauchfrei bis zu sechs Wochen.....und wurde immer wieder rückfällig. Und nun bin ich bei viereinhalb Monaten und kann es selber kaum fassen. Ich wurde und werde hier durch das Forum unterstützt. Und das ist dieses Mal das Geheimnis des Erfolgs. Und so möchte ich Dich ermuntern, Dir hier von uns alle Hilfe der Welt zu holen.........wir unterstützen Dich und wir haken uns unter......day by day, am Anfang zählt jeder Tag! Und Du hast schon 14 Tage......halte aus und es wird bald besser! Glaub an Dich selbst - vertrau Dir selbst - Du hast schon viel erreicht und aufgeben ist keine Option! LG Christian :mintlolly:
30.12.2022
18:34 Uhr
Hallo liebe Tinnix, sehr gut, dass du für begrenzte Zeit nicht zum Einkaufen gehst, weil du fürchtest, Kippen zu kaufen. Natürlich ist es keine Lösung, das Haus nicht mehr zu verlassen. Aber wenn es dir jetzt die Sicherheit gibt, die du brauchst, dann machst du alles richtig! Du hast sehr lange und sehr viel geraucht, deine Abhängigkeit ist daher sehr stark. Dass du jetzt schon 2 Wochen durchhältst ist super. Ich verstehe, dass es dir auf Dauer schwer fällt, dich abzulenken. Das ging oder geht uns allen so. Mir hat es geholfen zu beobachten, wie lange oder besser wie kurz tatsächlich das starke Verlangen anhält. Und dann habe ich für mich entschieden, die paar Minuten auszusitzen. Das klingt jetzt so einfach, war es natürlich nicht. Und natürlich erwischt es mich auch immer wieder, aber die Abstände werden größer. Ich freue mich, dass du das Forum hier als echte Hilfe siehst. Du bist nicht allein und du kannst dich jederzeit hier melden. Dir wird immer geholfen. Bleib dran und vertraue dir selbst, dass du es schaffst. Liebe Grüße Ela
30.12.2022
17:19 Uhr
Hallo, es fällt mir zur Zeit sehr schwer mich mit irgendetwas abzulenken, nachts kann ich nicht schlafen, dafür habe ich heute den halben Tag verschlafen. Seit zwei Tagen verlasse ich das Haus nicht mehr weil ich Angst habe mit Zigaretten zu kaufen ich traue mir selbst nicht mehr über den Weg. Sogar meine Lebensmittel habe ich mir bestellt damit ich nicht raus muss:oops: Ich bin sehr froh, dass mein Mann mich so sehr unterstützt, er meint ich soll alles tun um von der Raucherei wegzukommen, da ist es ihm auch recht wenn ich alles bestelle. Dabei sollte es eigentlich gar nicht so schwer sein ich merke doch jeden Morgen dass ich besser Luft bekomme. Keine Erstickungsanfälle, wenn ich die Maske absetze, das ist doch so ein Riesenerfolg, das muss ich mir jedes mal sagen.... am besten schreibe ich mir das wirklich auf Zettelchen, die Idee mit dem Glas finde ich großartig. Ich glaube das mache ich heute. Oft denke ich, ich bin doch vollkommen bescheuert, da habe ich pneumonale Hypertonie und COPD, japse nach Luft und sehne mich gleichzeitig nach einer Zigarette die alles noch schlimmer macht. :bang: viel blöder kann ich ja eigentlich gar nicht sein. Selbst meine Schmerzmedikamente, habe ich den Eindruck, schlagen besser an. Rauchen ist einfach nur dumm. Mein Kopf hat das schon lange klar.... und trotzdem muss ich mir das täglich vor Augen führen und hier fleißig lesen. Aber beim Lesen eure Erfolge wächst in mir immer mehr der Wunsch von diesen verdammten rauchwunsch wegzukommen. Ich hätte nie gedacht dass es wirklich etwas ausmacht wenn man merkt, dass man damit nicht alleine ist,ich habe das immer für Quatsch gehalten. Und jetzt merke ich wie sehr mich euer Zuspruch stärkt, dafür danke ich euch.:rose:
30.12.2022
07:16 Uhr
Hallo Tinnix, herzlich willkommen und Glückwunsch zu 14 rauchfreien Tagen. Das ist doch schon eine tolle Leistung. Leider stimmt es, dass der Körper sich gerne einem Ersatz sucht, z.B. Schokolade. Das schöne ist aber auch, das Dein Körper nimmt, was Du ihm anbietest. Statt Schokolade habe ich damals Obst und vor allem Gemüse als Ersatz genommen um nicht zuzunehmen. Außerdem habe ich ein Ernährungstagebuch geführt, wo man alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke einträgt. So hat man seine Energiezufuhr im Blick und fängt automatisch an, sich zu disziplinieren. Man findet im Netz sehr gute, kostenlose Ernährungstagebücher. Es gibt ja diesen schönen Tipp, sich auf kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben zu notieren und diese Zettel dann in ein Glas zu tun. Wenn dann mal eine Schmachtattacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe erledigen. Was könnte Dich schnell auf andere Gedanken bringen? Vielleicht belohnst Du Dich ja für die ersten erfolgreichen 14 Tage. Auch solche kleinen Belohnungen, ab und zu, erhalten die Motivation. Für das neue Jahr wünsche ich Dir viel Erfolg, Glück und Gesundheit. Viele Grüße Andreas
Hilfe