06.01.2023
14:07 Uhr
Hallo Tina,
Ich kann Kirsi nur zustimmen, das hast du fein gemacht.
Du hast sehr stark geraucht und da reicht es oft nicht aus, einfach aufzuhören. Hast du einmal mit einem Arzt gesprochen, ob es für dich hilfreich wäre, auf Nikotinersatzprodukte zurückzugreifen?
Sehr viele User hier haben damit den Ausstieg geschafft. Es ist auf gar keinen Fall, wie oftmals hier befürchtet, ein Ausstieg zweiter Klasse.
Soweit ich informiert bin, ist die e-zigarette nicht das Mittel der Wahl, da die gesundheitsschädigenden Auswirkungen auf das Lungengewebe noch nicht ausreichend erforscht sind und wahrscheinlich erst in einigen Jahren bekannt werden.
Es ist ja nicht nur die psychische und physische Abhängigkeit, sondern es muss ganz viel an der Konditionierung angesetzt werden. Z.B. wann rauchst du, wann greifst du automatisch nach einer Zigarette usw.
Hast du schon einmal in Erwägung gezogen, die kostenlose
Telefonberatung anzurufen, bei der sich professionelle Berater*innen um deine Anliegen zum Rauchausstieg kümmern und dich unterstützen:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/
Die BZgA-Telefonberatung Zeiten:
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter0 800 8 31 31 31
Wie wäre es, wenn du wieder mit der Malerei anfängst. Bestimmt muss ich dir nicht sagen, wie kreativ du damit deine seelischer Befindlichkeit Ausdruck verleihen kannst. Gerade in diesen Zeiten entstehen die besten Kunstwerke mit Seele und Tiefe.
Liebe Tina, lass mich gerne wissen, wie du weitermachen willst und welche Art von Unterstützung du dir wünschst :smileumarmung:
Liebe Grüße von Monika