20.10.2013 16:02

Rückfall

15
15Beiträge
20.10.2013
16:02 Uhr
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder gemeldet habe, aber ich hab wahrscheinlich die für mich beste Methode gefunden: ich hab letzte Woche 10 Überstunden gemacht. So lange ich arbeite, kann ich nämlich nicht rauchen. Nichtraucherbüro sei dank. Und da ich ne Stunde Fahrtzeit habe, komm ich nach hause, und leg mich dann direkt ins Bett. Fussball mit den Jungs war übrigens gar nicht so schlimm. Vielleicht ist mein Freundeskreis da ja wirklich ne Ausnahme, aber als ich fast schwach geworden bin, hab ich nen kräftigen Hieb in die Rippe und nen sehr mahnenden Blick geerntet. Das hat mich dann wieder auf Spur gebracht. Ich finde es auch generell einfacher, in Gesellschaft nicht zu rauchen. Weil ich schließlich nicht mein Gesicht verlieren will. Zu hause, wenn ich nichts zu tun habe, finde ich es deutlich schwieriger. Womit ich kein Problem hab, ist meine Verdauung. Das könnte aber auch an der dezenten Menge zuckerfreier Bonbons und Kaugummis liegen. :P Weil im Gegensatz zu Zigaretten, kann man die in einem Nichtraucherbüro den ganzen Tag reinhauen :lol:
19.10.2013
20:37 Uhr
Das Forum hat mich ebenfalls gerettet, wirklich wahr. Ohne die Unterstützung von so vielen Leuten wäre ich heute nicht so weit. Das ist ja der Vorteil, Du findest hier Infos und Unterstützung. Und jeder hier, hat den gleichen Weg wie Du gehabt. Für spezieller Fragen, kannst Du Dich gerne an einen der Lotsen wenden. Du kriegst dann umgehend Antwort. Nutze auch die Möglichkeit Dich hier zu Informieren. Wenn Du ein eigenen Thread einrichtest, hat das den Vorteil das man Dich schneller wiederfindet, wenn Du mal konkrete Fragen hast. Grüße Andreas
19.10.2013
19:55 Uhr
Hallo Andreas, Danke für die Begrüßung und den Tipps. Das Forum längt gut ab. Ohne Forum wäre ich vermutlich schon wieder auf dem Balkon rauchen. Habe schon viele Versuche gestartet rauchfrei zu werden. Dieses mal habe ich aber ein besseres Gefühl. Der Wille ist stärker geworden.
19.10.2013
19:43 Uhr
Hallo Michxxxx, Na hin und wieder kommt schon mal ein Gedanke aber der geht schnell wieder, Und es ist wirklich nur ein Anflug. Aber Wochen lang ist nichts. Man soll nur immer auf der Hut sein. Weil klein Stinker kommt schon mal unverhofft. Bleib Standhaft. Mir hat immer Walken geholfen, raus an die Luft. Schnell weg. Am Anfang muss man leider da durch, aber es wird besser, versprochen. LG Julia
19.10.2013
19:38 Uhr
Hallo Julia, Danke für die Tipps. Du bist ja schon länger rauchfrei. Ist das bei dir schon Routine oder musst du auch ab und zu mal daran denken.
19.10.2013
19:38 Uhr
Hallo Michxxx. zunächst einmal herzlich Willkommen. Ditter Tag ohne Zigarette ist eine tolle Leistung. Das sich Deine Gedanken um Zigaretten drehen ist ganz normal und kann - leider - auch noch etwas so bleiben. Entscheidend ist die Ablenkung um auf andere Gedanken zu kommen. Frische Luft/Bewegung hilft sehr gut. Ich habe mich z.B. mit Hausarbeit und Kochen abgelenkt. Kannst ja vielleicht mal etwas über Deine bisherigen Gewohnheiten schreiben. Der körperliche Entzug ist meist nach drei Tagen vorbei, nun muss man sich bestimmte Gewohnheiten wieder abgewöhnen. Unser Unterbewußtsein hat viele typische Situationen fest mit einer Zigarette verbunden. Diese Vernetzung muss gelöst werden. Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Für weitere Fragen wende Dich jederzeit an das Forum. Grüsse Andreas
19.10.2013
19:32 Uhr
Hallo Michxxxx; Bei Schmacht hilft -ein Glas Wasser trinken, -zuckerfreie Bonbons - eine Große Runde Laufen gehen (Sport/ Bewegung allgemein) - die 4 A´s ausweichen, abhauen, aufschieben, ablenken. Schau mal vorne unter Info´s oder Aufhören, da gibt es noch mehr Tip´s bleib stark LG julia
19.10.2013
19:24 Uhr
Hallo, habe seit Mittwoch Abend keine geraucht. Denke aber mittlerweile wieder häufiger an den Glimmstängel. Was kann ich dagegen tun?
19.10.2013
08:15 Uhr
Hallo Kuhtipp, wie ist es Dir die letzten Tage so ergangen? Melde Dich ruhig mal wieder.
16.10.2013
13:29 Uhr
Gerade Gesseligkeit ist gefährlich mit Rauchen verbunden, sei auf der Hut. Ansonsten steck Dir genügend Bonbons ein.
16.10.2013
10:43 Uhr
Zum Raucherbereich: In Baden-Württemberg in kleinen Gemeinden ist fast alles möglich. :wink: Über Alkohol muss ich mir keine Gedanken machen. Ich bin der Fahrer. Aber auch sonst bin ich eigentlich eher antialkoholisch unterwegs. Bis Dezember mit Weihnachtsmärkten und auch da eher nicht, muss ich mir also wegen Alk keine Gedanken machen. Ansonsten hab ich meine Jungs schon vorbereitet: sollte ich schwach werden und eine rauchen wollen, krieg ich nen Tritt in den Arsch (sinnbildlich gesprochen). Momentan steht im Raum, dass ich ne Runde zahlen muss, wenn ich zum Glimmstängel greif. Und das ist es mir definitiv nicht wert. Liebe Grüße
15.10.2013
19:06 Uhr
Raucherbereich in der Kneipe? Wo geht das denn? ist aber gerade am Anfang nur die zweitbeste Idee, da gerade hier vieles im Unterbewußtsein mit der Kippe verbunden ist. Raucheraustieg bedeutet auch einige Gewohnheiten zu ändern. Überleg Dir bis zum WE, wie Du diesen nachmittag meistern kannst ohne Kippe. Denke an die 4 A´s [size=2]"Ausweichen - Aufschieben - Ablenken - Abhauen" !![/size]. Vor allem Alkohol sollte gemieden werden. Viel Erfolg Andreas
Hilfe