Oha, langsam wird mein Kampfthread zum Gourmetthread... :D Also Sauerkraut... hm, esse ich nur in bestimmten Stimmungslagen. Ich weiß zwar nicht in wlecher Stimmung, aber dann esse ich das. Aber roh nicht mehr so oft, eigentlich garnicht. Ausser wenn doch, aber das ist dann ne Ausnahme. 8)
Also früher, so ganz früher in Kindheitstagen gab es noch Sauerkraut beim Metzger aus dem Fass. Naja, das hieß Faß, war aber eher ein grosser Plastikbottich. Jedenfalls haben wir da das Sauerkraut gekauft und Möpkenbrot dazu. Das ist eine westfälische Schweinerei die ich heute nicht mehr essen würde, aus gerührtem Schweineblut und Backen und anderen eckligen Sachen.
Aber das Szegediener ist doch einfach mega... Auch an warmen Tagen. Für mich jedenfalls, weil wenns kalt ist esse ich lieber Linseneintopf. Jedenfalls zum Szegediener esse ich neuerdings gerne Brotknödel. Eine klasse Alternative zum Semmelknödel. Da verarbeite ich jetzt nämlich unsere Brotreste die sonst immer im Müll landeten. Ging mir gegen den Strich, aber Brot welches anfängt hart zu werden kann ich einfach nicht mehr kauen... Ich habe nach einem Rezept gesucht und gefunden. Diese Knödel sind der Hammer! Echt, meine Nachbarn denen ich (kalte) Brotknödel zum Probieren gegebn habe sammeln ihr Brot jetzt auch. Klar, man hat ja meist viele verschiedene Brote im Laufe der Wochen. Vollkorn, Roggen, SoBlu, Kommisbrot, Toast, diverse Brötchen usw... Das sind Aromen in den Knödeln, unbeschreiblich!
So, voll ins "labern" gekommen. Liegt aber auch daran dass Freitag ist, heute war Kartenspielabend mit den Nachbarsmännern, da genehmige ich mir mal 2-3 Gerstenlimos... 8)