14.12.2014 22:16

Mal so - mal so.

47
47Beiträge
10.03.2014
13:00 Uhr
Moin, ist es normal dass ich seit heute total viel huste? Ist echt anstrengend und nervig! :x Viele Grüße!
09.03.2014
19:19 Uhr
Hallo, am Freitag waren wir bei einer Freundin. Wir haben zusammen gesessen, getrunken, gelacht. Irgendwann hat sie angefangen Tabak aus Salbeiblättern rauszuholen weil man das ja auch rauchen kann (ohne Nikotin aber genauso schädlich). Ich hab 2 Züge davon genommen - buuuuh! Was für ein Zeugs :| Ich glaub das lass ich lieber! :lol:
06.03.2014
23:25 Uhr
Hallo fritzradio, keepcool hat das Wesentliche schon gesagt, es ist klasse, mit welcher Konsequenz Du Deinen Entschluß durchziehst. Aber der wichtigste Satz stammt von Dir selber: [quote="fritzradio"]Heute ist der 11. Tag jetzt wieder anzufangen macht keinen Sinn - ist das Schlimmste doch überstanden. Meine Luft wird langsam besser, meine Haut sieht besser aus. Mal sehen was noch folgt. :) [/quote] Bei dem Suchtschübe auslösenden Abbaustoff, von dem Deine Bekannten gesprochen haben, handelt es sich vermutlich um das - in seiner Wirkung keineswegs wissenschaftlich nachgewiesene - Nornikotin. Man kann es für eine Tatsache halten oder auch ablehnen, auch die Wissenschaftler urteilen darüber im 50:50-Verhältnis. Fakt ist allerdings, dass Dich auch aus heiterem Himmel mit monatelanger Zeitversetzung plötzlich wieder regelrechte Suchtschübe treffen können, die allerdings immer leichter auszuhalten sind, zumal sie immer seltener auftreten werden und immer kürzer andauern. Verallgemeinern läßt sich das sicherlich nicht, aber in der ersten Woche hatte ich mehrmals stündlich solche "Anwandlungen", nach einigen Wochen vielleicht noch einmal pro Tag, heute ist es vielleicht noch einmal pro Monat, wenn überhaupt. Auf jeden Fall viel leichter auszuhalten, als das, was bereits hinter Dir liegt. Ab morgen beginnt bei mir die ganze nächste Woche über eine vielbeschäftigte Phase, ich werde mich also nur selten, vielleicht auch gar nicht zu Wort melden können. Du kannst sicher sein, dass Deine Fragen beantwortet werden, ich möchte eben nur nicht "unentschuldigt fehlen". Auf jeden Fall wünsche ich Dir [b]toi, toi, toi[/b] und bin gespannt, was ich beim nächsten Mal alles von Dir lesen kann! Last but not least: Laß Dich bitte nicht von Deinen Bekannten verunsichern, wenn´s um den körperlichen Entzug geht, liegt die schlimmste Phase hinter Dir. Bis sich Dein jetzt verändertes Verhalten automatisiert hat, also zur neuen Gewohnheit werden konnte, werden allerdings - laut Verhaltensforschung - mindestens vier Wochen ins Land gehen, aber die Zeit arbeitet für Dich! Liebe Grüße, Brigitte
06.03.2014
09:41 Uhr
Hallo Fritzradio erstmal klasse das so schön stur bist und das mit dem aufhören so konsequent durchziehst. Bin da auch schon über einige bemerkungen gestossen das ab einer bestimmten zeit gewisse stoffe ausgeschieden werden und die rückfallgefahr erhöht aber ich halte es für humbug. Ich hatte ein paar schwerere tage so ab dem 90 denke aber das lag nicht an irgendwelchen stoffen sondern die euphorie wie am anfang lässt nach man denkt ich habe das doch super im griff was kann mir da eine zigarette usw.. Diese zeit ist gefährlich man muss da einfach hart bleiben und gegen ankämpfen. Mittlerweile beherrscht mich der ganz normale alltag und die gedanken kreisen immer seltener ums rauchen natürlich habe ich auch noch kurze aussetzer,schmachtattacken und alte erinnerungen an die schönen rauchzeiten (komisch erinner mich nur an die zigaretten die lecker waren die anderen wo einem schlecht wurde atemnot oder kopfschmerzen fehlen total :-/ ) aber gerade bei den seltenen verlangen besteht alarmstufe rot. Halte die ersten tage aus es wird von tag zu tag leichter vorallem beobachte deinen körper ganz genau dabei spüre und sehe wie er sich erholt, das atmen leichter fällt,die haut ihre farbe zurück bekommt, die gelben fingernägel verschwinden,du besser riechst, nicht mehr alles nach kalten eckligen rauch stinkt.....geniess es jeden tag.
06.03.2014
08:20 Uhr
Hallo Brigitte, mir geht es soweit gut. Zwischendurch würde ich gerne mal eine, gerade zum Kaffee am Feierabend, den ich mir [u]immer[/u] gönne - aber ist halt einfach nicht und dann ist das auch schon wieder gut. :) Ich gehe auch wie immer mit meinen rauchenden Kollegen zusammen raus und trinke meinen Tee wenn die anderen rauchen. Auch hier würde ich gerne mal aber das ist halt so - da muss man stark bleiben. Wenn mir von einigen Kollegen eine angeboten wird kann ich ohne zu überlegen verzichten. Hoffentlich bleibt das so, habe Angst das ich mich selbst überschätze. :oops: Heute ist der 11. Tag jetzt wieder anzufangen macht keinen Sinn - ist das Schlimmste doch überstanden. Meine Luft wird langsam besser, meine Haut sieht besser aus. Mal sehen was noch folgt. :) Verschiedene Bekannte haben mir erzählt dass nach ca. 6 Wochen und nach einem halben Jahr ein extrem starkes Rauchverlangen kommt weil der Körper irgendwelche Stoffe abbaut. Stimmt das?
05.03.2014
20:44 Uhr
[b][color=red]Hallo hans44,[/color][/b] die lebhafte Reaktion auf deine Frage nach Nikotinpflastern zeigt Dir, dass dieses Thema hochaktuell ist. Wie wäre es denn, wenn Du einen eigenen Thread aufmachst? Ich muß bei diesem Thema leider passen, ich bin "Cold-Cut"-Vertreterin... Auf jeden Fall toi, toi, toi und liebe Grüße, Brigitte [b][color=red]Hallo fritzradio,[/color][/b] wie geht es Dir denn, nachdem die schlimmste erste Woche bereits vorbei ist? Sind die Schmachtattacken so erträglich geblieben, wie Du eingangs geschildert hattest? Schreib´ doch bitte mal kurz, welche Gedanken Dich momentan beschäftigen. Ich wünsche Dir einen schmachtfreien Abend und für morgen natürlich einen souverän gemeisterten rauchfreien Tag! :sleep: Liebe Grüße, Brigitte
04.03.2014
21:49 Uhr
Brigitte findet immer die richtigen Worte! :) Danke dafür!
04.03.2014
21:39 Uhr
Verschiedene Quellen geben an, dass Nikotin im Körper (Gehirn) nach 3 Tagen nicht mehr nachweisbar ist. Veränderungen von Gewohnheiten können bis 3 Wochen dauern. Die Halbwertszeit von Nikotin liegt bei ca. 20 Minuten. Deshalb raucht man gewöhnlich eine Zigarette pro ca. 45 - 60 Minuten. Bei 24 Stunden pro Tag, minus 8 Stunden Schlaf, bleiben 16 Stunden übrig. 16 Stunden sind mindestens 16 bis höchstens 21 Zigaretten. Deshalb beinhalten die meisten Schachteln den Mittelwert von 19 Zigaretten. Das ist Marketing. Bei mehr als der Hälfte aller Acetylcholinrezeptoren können nach 24 Stunden die körpereigenen Stoffe andocken. Da wir nachts bestimmte Gehirnregionen abschalten um zu Schlafen und wir nicht wach werden weil wir Raucher sind, kann Nikotin nach meiner Logik garnicht der Hauptübeltäter sein. Alles ziemlich merkwürdig oder ? Vor allem weil es so viele gibt, die von den Pflaster überhaupt nicht abhängig werden. Werden wir alle verars*** ? Also wer klebt sich nach dem Essen, Sex, oder beim Kaffee son Pflaster auf den Arm ? Antwort gerade gefunden: die Zusatzstoffe bringen das Nikotin in der Zigarette beim Verbrennen in die freie Form und so schneller ins Gehirn. Das dauert 7 Sekunden. Bei Pflastern dauert das 1 Stunde. Siehe: http://www.medicom.de/zigaretten-zusaetze-machen-suechtig-moderne-zigaretten-enthalten-mehr-suchtstoffe Fazit: Nikotin ist nicht gleich Nikotin und deshalb sind meiner Meinung nach Pflaster in keinster Weise mehr mit Zigaretten vergleichbar. Was die mit uns gemacht haben ist echt unglaublich....
04.03.2014
20:10 Uhr
Ohne Pflaster hätte ich es nie und nimmer geschafft!! vor allem am Morgen nicht! Am ersten Morgen hab ich 2 zigaretten geraucht dann das Pflaster drauf und dann ging es los. Aber ich denke diese ewig lange zeit braucht man sie nicht zu nehmen, so wie es auf der packung empfohlen wird. ich habe sie die ersten 5 tage genommen - in den ersten zwei tagen hab ich dazu auch noch immer 1-2 Kippen geraucht :roll: seit 7 tagen überhqaupt keine Zigaretten mehr und seit 4 tagen keine pflaster mehr. der schmacht ist nicht wesentlich schlimmer als mit pflaster.
04.03.2014
20:00 Uhr
Hi, Nach 2 tagen kaltem entzug bin ich geradezu panisch in die apotheke gerannt und habe pflaster und kaugummis geholt und direkt einen kaugummi eingeschoben. Was soll ich sagen. Nach 10 minuten gings mir besser. Habe aber sowohl pflaster als auch kaugummis nach ca. 7 tagen komplett abgesetzt, unter anderem, weil ich ein paar alten hasen hier im forum gefolgt bin, welche kalten entzug propagieren. Mittlerweile habe ich mich etwas belesen und weiss, ein nikotinentzug dauert körperlich ungefähr drei wochen. Ich hab den entzug nach absetzen der pflaster und kaugummis schon als heftig empfunden, aber das steht alles in meinem thread. War aber alles nach drei wochen doch sehr viel besser. Rein statistisch gesehen, erhöhen hilfsmittel wie pflaster, kaugummis, andere medikamente, rauchfreikurse oder ähnliche beratungen die wahrscheinlichkeit, nach einem jahr noch rauchfrei zu sein. Die quote der leute, die es ohne hilfsmittel so lange schaffen ist überraschend gering - aber das darf man hier nicht so laut sagen :wink:. Naja, ich hab fast schon ein viertel geschafft und muss sagen: die ersten tage waren heftig, aber ungefähr so schlimm wie ich es erwartet hatte. Positive effekte haben sich aber auch sehr schnell eingestellt. Nach nunmehr 80 tagem kann ich sagen: rauchstopp ist auch für schwere raucher wie mich eine machbare sache. Und es lohnt sich. Und eins kann ich garantieren: langweilig ist es nicht!!!
04.03.2014
19:39 Uhr
Hallo an alle, ganz besonders natürlich an die weiteren Neueinsteiger in diesem Forum, herzlich willkommen! Und vielen Dank für die Zusatzinfos, von denen ich einige noch nicht gekannt habe. Laßt Euch bitte nicht entmutigen, wenn negative Symptome, wie z.B. das Husten anfangs sogar noch schlimmer werden. Diese elende Husterei war einer meiner Hauptgründe, mit dem Rauchen aufzuhören, ich bin morgens - im Halbschlaf - von meinen eigenen Bello-Attacken aufgewacht. Als sich das in den ersten Wochen sogar noch verschlimmerte, weil der Selbstreinigungsmechanismus des Körpers eingesetzt hatte, dachte ich manchmal schon: "Vom Regen in die Traufe - war bei dir wohl doch schon zu spät!" Laßt Euch dadurch bitte nicht entmutigen, es ist einfach nur eine vorübergehende Durststrecke, bevor Ihr wirklich wieder hustenfrei bis in die tiefsten Ecken der Lunge einatmen könnt und die Gesichtsfarbe von gelblich-grau in einen normalen Teint übergeht... Ich drücke Euch ganz fest die Daumen und wünsche uns allen einen schönen, rauchfreien Abend! Liebe Grüße, Brigitte
04.03.2014
17:19 Uhr
piet WOW sag ich da bloss wahnsinn 1085 Tagen Nicht mehr raucher....:-? denke das ist mittlerweile Normalität für dich :medal::medallion: lg daufi
Hilfe