Hallo Ihr Lieben!!!
Da bin ich wieder. Gescheitert.
Irgendein Gen fehlt (hoffentlich?) das mir hilft in schwierigen Situationen nicht zur Zigarette zu greifen.
Wie ich ganz am Anfang schon mal sagte: Wie bekomme ich die Leidensfähigkeit?
Fakt ist: Hier ist etwas, für mich, wirklich schlimmes passiert. Nachdem Vorfall habe ich fast die ganze Nacht versucht das "Sorgentelefon" zu erreichen. Pustekuchen, besetzt. Ich habe da noch nicht geraucht, erst am nächsten Tag, als ich eine örtliche Beratungsstelle telefonisch erreicht habe und über alles berichtet habe. Gezittert und ängstlich und das Gefühl "ich steh das nur mit Zigarette durch". Es mag komisch klingen, aber es hat mir geholfen zu rauchen.
Nicht gleich durchzudrehen und aktiv, sofort eine Lösung für das Problem zu finden. Mich hinzusetzen, mich beruhigen und nachzudenken, was jetzt zu machen ist.
Rauchen oder nicht war gar nicht die Frage.
Erst seit kurzem denke ich wieder: Mmmmh.
Du weißt so vieles über die Sucht. Du kennst die Schmacht. Du kennst das unglaublich schöne Gefühl, wenn ein Raucher an dir vorbeigeht und ich mir sagen kann: Boa, super das ich nicht mehr rauche. Also warum hörst du nicht auf????
Ich hab es hier ja auch schon so oft gelesen: Hingefallen, aufgestanden, Krone gerückt, weiter marschiert.
Blöd nur, wenn es ständig passiert ?!
Ich bin nicht verzweifelt (wegen des Rauchens) kann mich nur momentan nicht als Nichtraucher sehen.
Bin noch nicht komplett in das alte Rauchverhalten eingestiegen, weiß, dass es früher oder später genau da endet.
Und will es auch nicht. Frage mich halt nur[size=2]:[color=red] Wie.[/color] ?
[/size]Habe in 2 Wochen einen Akupunktur Termin. Bis dahin nehme ich Globulis, die das Bedürfnis nach Zigarette mildern sollen. Aber ich merke auch, wenn ich rauchen WILL, dann hilft gar nichts.
Habe so ein bißchen die Hoffnung, bis zum Akupunktur Termin es von alleine wieder geschafft zu haben.
Ich will eigentlich kein Geld für Hilfsmittel ausgeben. ABER wie geht DAS WOLLEN????
Ich finde es schade, ständig wieder von vorne anzufangen. Aber ich möchte auch nicht, wie beim ersten Mal, in Selbstmitleid versinken und das Gefühl haben: Das war's.
Irgendwie muss ich mein Vorbereitungsprogramm noch mal durcharbeiten. Das finde ich fast anstrengender........
Ich werde weiter versuchen so wenig wie möglich zu rauchen. Und hoffentlich da wieder hinzukommen:
Heute ist ein schöner Tag um Nichtraucher zu werden.:cry:
Ihr Lieben, lieben Forumsfreunde, ich hoffe nur ich langweile euch nicht mit dem sich ständig wiederholenden Ausführungen.
@ Sheila, jetzt lese ich noch mal deinen langen Post auf meinen ersten Misserfolg. Das hat damals so gut getan. Danke für all die Zeit und die Hoffnung die du spendest. Nachträglich auch von mir meinen ehrlichen Respekt für deine geschafften 60 Tage. Ich bewundere das wirklich sehr, wie unbeirrt du durch die Höhen und Tiefen schreitest. Wie entschlossen. Sei ganz herzlich und lieb von mir gegrüßt.
@ Daufi: Du gratulierst immer so lieb und spendest hier auch so viel Zuversicht. DANKE. DANKE. Hast du es nicht auch mal mit Hypnose probiert? Kannst bzw. magst du mir davon was erzählen?
@Juli: Ich bin nicht "im Keller". Renne eher hoch und runter. Ich glaub, ich bin zu blöd ein nicht rauchender Raucher zu werden........... Irgendwas fehlt mir. Der Wille? Es war mir ein außergewöhnliches Vergnügen auf deinem Fest zu erscheinen. DANKE.
@Betti: :roll::smileumarmung: :smileumarmung: :smileumarmung:
@Markus: Danke für deine Zeilen. Ich wünsche dir ein paar super duper erholsame Tage. Viel Sonne, Entspannung und ganz viel Freude im Herzen. Du hast es dir weiß Gott verdient, mal nur an dich zu denken. Weil ich doch so neugierig bin: Kannst du das geliebte Meer sehen? Oder geliebte Wasser? Viel Vergnügen, bei allem was um dich herum ist und bei allem was du so machst.
und an alle: Ich werde[b] [i]nicht[/i] [/b]aufgeben.