Hab' schon lange nichts mehr über Männerkrankheiten geschrieben. Hole ich jetzt 'mal nach:
.[b]
Schlusswortmanie, die[/b]
.
Die Schlusswortmanie zeichnet sich dadurch aus, dass der Betroffene partout das letzte Wort haben will. Dabei kann er im Verlauf des Streites sogar Einsicht vortäuschen, so dass die Sache gklärt zu sein scheint. Die Schlusswortmanie führt aber leider dazu, dass der Betroffene am Ende doch noch irgendwie dämliche Bemerkungen fallen lässt. Und sofort geht der Streit wieder los, nur diesmal auf einem höheren Level...
Typischer Verlauf eines Streites mit einem Schlusswort-Maniker:
Sie: - Komm, lass uns nicht mehr streiten. Es war eben ein Missverständnis
Er: - Stimmt, Du hast recht.
Sie: - Ist also wieder alles okay zwischen uns?
Er: - Ja.
Sie küssen sich.
Er: - Und das nächste Mal sagst du einfach deutlich, dass ich die Kinder fahren soll.
Sie: - (genervt) Das habe ich doch gemacht! Und du hast auch ja gesagt.
Er: - Ich habe ja gesagt auf die Frage, ob ich dir zuhöre. Ich konnte nicht wissen, dass danach wieder so ein Endlos- Sermon folgt!
Sie: - (ihn nachäffend) Ich habe dir erzählt, was unsere Kinder unternehmen. Ich konnte doch nicht wissen, dass dich das nicht interessiert.
Er: - Jaja, du bist ganz alleine die allerbeste Mutter auf der ganzen Welt, und niemand macht es so toll wie du.
Sie: - Bist du jetzt fertig?
Er: - Ja
Sie: - Gut. Dann könntest du jetzt den Tisch decken, das Essen ist gleich fertig.
Er: - War ja klar, dass du schon wieder anfängst, mich rumzukommandieren.
Usw - usw
.
Nicht böse sein, liebe Männer, die ihr dies lest; in diesem oben beschriebenen Falle[i] könnten[/i] die Geschlechterrollen auch getauscht werden. :riesengrinser: