26.04.2022 15:25

Auch ich gehe es an!

26
26Beiträge
23.07.2015
08:34 Uhr
Halli Hallo :D [b]Ja Meikel und Leo ;)[/b], jetzt kann ich wieder saufen wie ein Loch :kaputtlachsmile: Nein, Spaß beiseite ;) Mittlerweile trinke ich wieder genauso oft wie vorher. Also ab und zu mal n paar Bierchen ;) Ich merke schon, dass die Gedanken häufiger aufblitzen, wenn man etwas getrunken hat. Mittlerweile gehen sie aber, trotz Alkohol, schnell weg. Ich bin aber auch kein Mensch, der sich z.B. "abschießt". Hab schon immer gemütlich etwas getrunken und nicht so 3, 2, 1 ... besoffen ;) Achja und allgemein gehts mir super. Ich hatte aber auch von Anfang an nicht wirklich Probleme mit dem Aufhören. Ab und zu (wie beschrieben) diese Schmachtattacken mit Alkohol aber sonst waren es immer nur kurz diese "Jetzt eine rauchen"-Gedanken. Es ist auch mein erster "Versuch" aufzuhören und ich hab nur 4,5 Jahre täglich geraucht. Vielleicht liegt es daran. Momentan fühl ich mich schon richtig als Nichtraucher :) GAAANZ selten schaut :evil: mal vorbei und sagt "Huhuuuuu ich bin auch noch hier. Wie wärs mit etwas Futter" :riesengrinser: aber das ist dann auch ganz schnell wieder vorbei [b]lilo[/b] hat Recht. Nach einer Party ist man nicht ganz so kaputt. Ich denke auch, dass es so manche Male eher am vielen rauchen lag, dass man soooo fertig war. An so nem Party-Abend hab ich locker mal ne ganze Schachtel geraucht. Pfuiiiiii :bang: [b]Leo,[/b] du könntest ja auch darum bitten, dass sie evtl. in deiner Gegenwart etwas weniger rauchen sollen. Ich hatte gestern Besuch von einer sehr guten Freundin. Sie hat mich nach ca. 1,5 Stunden quatschen gefragt "Ist es ok, wenn ich jetzt eine rauch?". Das fand ich echt niedlich, da es mich ja von Anfang an gar nicht soo gestört hat, wenn andere rauchen. Als ich aufgehört hab hat mein Freund ja noch geraucht. War aber ganz gut. So wurde ich direkt damit konfrontiert. Was?? Du hörst auf zu rauchen, wenn die Zigaretten gerade sooo günstig sind?? :P:P Ne quatsch! Ist natürlich super :) Und mach weiter so ;) Irgendwo wurde es auch verboten in der ÖFFENTLICHKEIT zu rauchen. Find ich grundsätzlich nicht schlecht. Meine Arbeitskollegin meinte auch, dass es dadurch viel weniger Raucher gibt. Und wenn dann hocken die eben nur in den Wohnungen. Aber man hat eben nicht das Problem, dass man vollgequalmt wird, wenn man z.B. im Biergarten sitzt. Ich denke, dass es sich in China auch noch einpendeln wird. Stellt euch vor man würde das Gesetz in Deutschland einführen. Ich glaub, dass es einfach seine Zeit dauert bis sich alle bzw die meisten dran halten ;) Ja das ist mir von Dr. Fädrich auch im Kopf geblieben.. Wahnsinn, dass man sowas nicht verbietet. Aber klar! Der Staat verdient damit auch seine Kohle ;) So jetzt ist es aber echt ein Roman geworden. Ich muss los zur Arbeit :D
23.07.2015
08:31 Uhr
Danke für Deinen tollen Bericht, ich finde sowas wirklich interessant. Die Zigarette ist wiklich ein Phänomen: de perfekte Begleiter, ist immer da, widerspricht nie und für alle Lebenslagen. Das es ein falscher Freund ist, bemerkt man immer erst hinterher. Ich habe mal eine Schachtel chinesicher Zigaretten aus Hong Kong geschenkt bekommen, boah was für ein Kraut, waren bestimmt Yak-Haare mit drin. Big Money ist gut. Beim Rauchen treffen zwei Bereiche aufeinander: Steuerpolitik, die profitiert natürlich von den Rauchern und die Gesundheitspolitik, die natürlich möglichst wenig Raucher möchte. Dein externer Link wird vermutlich entfernt, da solche Links immer einzeln auf Inhalt geprüft werden müssten (Urheberrecht, Inhalt....), daher bitte nicht wundern. Nur einzelne genehmigte Links sind möglich (meist Inhalte der BZgA oder entsprechende Organisationen). Viele Grüße Andreas
24.07.2015
15:08 Uhr
Noch ein Nachsatz: Da ich gerade nicht viel zu tun habe, habe ich noch ein wenig im Netz gestöbert und dieses Interview gefunden. Ekelhaft, wie die PR-Menschen das Bild des geselligen Genussrauchers hochhalten, oder??? [Link vom rauchfrei-Team entfernt] Pffffffffffuuuuuuuuuuui
23.07.2015
08:01 Uhr
Hi, danke für den Tipp mit dem Kalender!!! Hab ihn gleich hier auf dem PC installiert. Mittagspause gut und rauchfrei überstanden ;) Und rauchende Freundin gleich eingeweiht, dass ich es diesmal durchziehe. China hat erst vor kurzem ein Nichtrauchergesetz verabschiedet, nach dem glaub ich Rauchen an allen öffentlichen Plätzen (also z.B. auch auf dem Platz des himml. Friedens etc.) verboten ist. Halten tut sich allerdings niemand dran bisher... Wie will man das auch überwachen, wo immer alles voller Menschenmassen ist. Aber da China so eine riesige Bevölkerung hat, macht die Zigarettenindustrie hier ein Schweinegeld und es rauchen auch echt viele, vor allem Männer. Hab irgendwo gelesen, dass es hier 300 mio Raucher gibt!!! Und Zigaretten kosten auch echt wenig. Das hab ich grad gefunden: Die Tabakindustrie macht sieben Prozent von Chinas Staatseinnahmen aus. Gerade die Regierung profitiert von den Einnahmen. Daher ist schwer vorstellbar, dass gegen die allgegenwärtigen Raucher tatsächlich vorgegangen werden kann. Die Tabakmonopolbehörde ist einerseits für die Anti-Raucherkampagnen zuständig, andererseits wacht sie über die Einnahmen aus dem Zigarettengeschäft. Zigaretten sind in China so billig, dass sie sich jeder leisten kann: eine Packung gibt es schon ab umgerechnet 45 Cent. Übrigens gilt z.B. am Flughafen von Peking wirklich Rauchverbot, und es gibt auch nirgends diese Boxen, in denen man rauchen kann. Was meint ihr wie ich durchgedreht bin, als ich vor einem Innlandsflug mal gemerkt hab, als ich schon im Sicherheitsbereich eingecheckt war, dass ich jetzt 2 Stunden länger, als ich dachte, nicht rauchen kann. Ich bin wie getrieben den halben Flughafen abgelaufen in der Hoffnung, doch irgendwo so ne Box zu finden... oh Mann. Kippen bekommt man hier auch ÜBERALL. In meinem Block verkauft sogar eine Familie aus dem Wohnzimmerfenster heraus Kioskzubehör, darunter Zigaretten. Kein Witz!!! Muss immer daran denken, dass Frädrich ja sagt, das Zigaretten das perfekte Produkt seien: Klein, man braucht sie täglich, um sich nicht schlecht zu fühlen und eine riesige Gewinnmarge... Eigentlich superkrass, dass die Dinger nicht verboten sind, wenn man drüber nachdenkt, oder? So ist das mit dem Big Money. Hoffe, das ist nicht zu wirr ;) Liebe Grüße!!!
23.07.2015
05:45 Uhr
Guten Morgen leocardia, die Idee mit dem Schwimmen z.B. ist doch Super, weg von Rauch und mal eine andere Unternehmung, die nicht mit Zigarette verbunden ist Da Du ja im Ausland lebst, kannst Du Dir das kostenlose Starterpaket ja nicht bestellen, Du kannst Dir aber den Kalender für die ersten 100 Tage kostenlos downloaden: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/erwachsene/?idx=1088 Der ist eigentlich ganz witzig. Das mit Sightseeing klingt ebenfalls interessant, vielleicht magst Du uns hinterher mal schreiben. was Du unternommen hast. Mich würde auch mal interessieren, ob es sowas wie Nichtraucherschutz in China gibt. Wenn man doch schon mal die Chance hat jemanden vor Ort zu fragen :D Dir ein erfolgreichen Tag
23.07.2015
05:35 Uhr
Hallo ihr Lieben, so, Tag 4. Superschlecht geschlafen heute Nacht da von Stechmücken gepiesackt :( Naja. Dafür fühle ich mich zum Glück gerade recht fit. Heute morgen ziemlich geschmachtet, jetzt passts wieder. Gehe auch gleich mit einer Raucherin Mittag essen, bin mir sicher, dass das passt. Leider habe ich mich hier zeilstrebig mit den Rauchern angefreundet und möchte die Kontakte jetzt natürlich nicht völlig in den Wind schießen. Habe mir überlegt, sie zu fragen, ob wir abends mal schwimmen gehen statt immer Bierchen zu trinken - denn so endete mein letzter Aufhörversuch. Davon abgesehen habe ich mir vorgenommen, am WE meinen Schwerpunkt auf Sightseeing zu legen. Habe die ganze Zeit kalten Rauch und diesen komischen Nikotingeruch in der Nase... Naja, nur für heute und so! Wünsche uns allen Kraft und Entschlossenheit
22.07.2015
17:45 Uhr
Krueml...was denn, du TRINKST? Möchtest du darüber sprechen? :| @Leo: Superklasse, wenn du für dich einen Schluck der 'Weisheit des fernen Ostens' inhaliert hast! :P Du MACHST, wir begleiten dich...wohlwollend. Deal? LG Meikel
22.07.2015
14:36 Uhr
Ihr Lieben, vielen Dank für eure tollen und ehrlichen Antworten! Meikel, "In den ersten Tagen und Wochen nach dem Rauchausstieg hat mich Alkohol in geselliger Runde großartig unterstützt und meinen Willen noch weiter gefestigt." trifft den Nagel auf den Kopf und hat mich zum laut Lachen gebracht! Mann da kommt es einem so wichtig vor, zu so einem blöden Stammtisch zu gehen, als ob das in einer Woche noch irgendeine Bedeutung hätte, ob ich da jetzt war oder nicht. Wirklich Bedeutung hätte es nur, wenn ich hingehen und rückfällig werden würde, dann könnte es über Leben und Tod entscheiden, denn wer weiß ob ich nochmal den Absprung schaff... Lange Rede kurzer Sinn: Bin heim gegangen (wegen Zeitverschiebung ist es hier, in China, schon Abend) und werde jetzt gleich meine rauchfrei-Hypnose-CD anhören, die ich schon beim letzten erfolgreichen Versuch immer gehört habe. Habe mich genau wie Kruemel gesagt hat entschuldigt mit "ich muss mich noch auskurieren". Und war auf dem Heimweg noch ein wenig bummeln, um mich abzulenken. Wenn ich es schaffen will, werde ich wohl "all-in" gehen müssen und dem Projekt oberste Priorität einräumen müssen. So war es auch beim letzten Mal, nur hatte ich das irgendwie vergessen/verdrängt. Wirklich vielen, vielen Dank dass ihr mich daran erinnert habt! Habe mir gerade Meikels Mail sogar ausgedruckt und in den Geldbeutel gepackt, da darin einige Knöpfe gedrückt werden. Kruemel, geht es bei dir mittlerweile mit dem Trinken? Wie läuft es allgemein bei dir? Ich wünsche uns allen viel viel Kraft und Erfolg!!!
22.07.2015
11:50 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen bei uns :) Super, dass du dich dazu entschlossen hast nicht mehr zu rauchen! :) Du hast es ja schon mal für längere Zeit geschafft. Du schaffst es wieder ;) Zu dem Thema Alkohol und Rauchen: Ich würde die erste Zeit wirklich Alkohol vermeiden. Zumindest wenn du mit anderen Rauchern unterwegs bist. Die Hemmschwelle sinkt sonst und man hat mal eben viele Kippen um sich rum. Da fällt es doch leicht zu fragen: "Kann ich eine von dir haben?" Und ganz ehrlich? Die Raucher geben dir meist auch eine. Ich würde heute wirklich noch nicht zum Stammtisch gehen. Dadurch, dass du jetzt ja krank warst hast du ja auch eine gute Ausrede "Sorry Leute, ich muss mich noch etwas auskurieren" ;) Ich bin auch nach ca. einer Woche oder 1,5 Wochen bei rauchenden Freunden gewesen. Die Schmachattacken waren manchmal echt ganz schön anstrengend. Nach ca. 2 Wochen war ich auf einem Geburtstag, da bin ich fast durchgedreht. Beide Male gab es auch Alkohol dazu. Mein Freund hat nach einer rauchfreien Woche (jetzt am Samstag) seinen Geburtstag gefeiert und hatte gleich mal 3 Ausrutscher. Bitte gönn dir, deinem Körper und deinem Geist noch etwas Ruhe. Und WENN du hingehst, dann halte dich (wie schon gesagt wurde) an die Nichtraucher. Wenn es nicht mehr geht, dann geh einfach. Als ich auf dem Geburtstag diese MEGA-Schmachtattacke hatte hat auch nur "Abhauen" geholfen. Sobald ich raus aus dieser Situation war war es auch sofort vorbei. Viel Erfolg :quartfoil:
22.07.2015
08:55 Uhr
[quote="ManuW."] guten morgen :D wir gehen den Weg gerade gemeinsam ! ich hatte eben gerade ein Erlebnis, weshalb ich dir abraten würde, dich schon heute Abend in die Gesellschaft von Rauchern zu begeben. ich sitze hier nichts ahnend im Büro, bei geöffneter Tür nach draußen und da steht meine Kollegin und erzählt mir was und raucht dabei, der Wind war gerade sehr ungünstig für mich und nun riecht mein Büro nach Rauch ! ich muss sagen, das das jetzt nicht gerade förderlich war :wink: aber erst mal OK.. aber ich könnte mir nicht vorstellen im Moment mit Rauchern zusammen zu sitzen ! das käme Geißelung echt nahe aber da ist jeder anders.. [/quote] Da hast Du ganz recht, nichtmal nach 44. Tagen setzte ich mich zu den Rauchern , das dauert noch. Aber das muß jeder für sich endscheiden. lg. Sporbiene :ladybug:
22.07.2015
08:22 Uhr
guten morgen :D wir gehen den Weg gerade gemeinsam ! ich hatte eben gerade ein Erlebnis, weshalb ich dir abraten würde, dich schon heute Abend in die Gesellschaft von Rauchern zu begeben. ich sitze hier nichts ahnend im Büro, bei geöffneter Tür nach draußen und da steht meine Kollegin und erzählt mir was und raucht dabei, der Wind war gerade sehr ungünstig für mich und nun riecht mein Büro nach Rauch ! ich muss sagen, das das jetzt nicht gerade förderlich war :wink: aber erst mal OK.. aber ich könnte mir nicht vorstellen im Moment mit Rauchern zusammen zu sitzen ! das käme Geißelung echt nahe aber da ist jeder anders..
22.07.2015
08:05 Uhr
Hi leocardia, bin etwas spät dran, heute. Sorry-befinde mich nämlich im Uurlaub (zu Hause). Mein derzeit liebstes Hobby? Wat länger schlafen... :P "In den ersten Tagen und Wochen nach dem Rauchausstieg hat mich Alkohol in geselliger Runde großartig unterstützt und meinen Willen noch weiter gefestigt." Bisher zumindest habe ich noch keinen Menschen kennen lernen dürfen, der von solch einer Erfahrung berichtet hat. Du hast sehr offen von deinen Erfahrungen mit dem Rauchausstieg und der Rückfälligkeit berichtet. Du beschriebst, von der "Party-Raucherin" - so alle 14 Tage - zur täglichen Raucherin geworden zu sein. Daß du, leocardia, offen und ehrlich zu dir selbst, mit deinem Rauchverhalten umgehst, halte ich persönlich für den allerwichtigsten Schritt auf dem Weg in die Rauchfreiheit. Wie wichtig es für dich ist, rauchfrei zu leben, habe ich klar verstanden. Du begibst dich auf einen Weg, der noch so manche Herausforderung für dich bereit hält. Dessen bist du dir sicher bewusst. In einem sind sich alle Suchtexperten einig: Die Nikotinabhängigkeit ist wegen verschiedener Parameter stärker einzuordnen, als beispielsweise die Alkohol-, Heroin-, oder Kokainsucht. Du, meine Liebe, bist von einer Substanz abhängig, die weltweit jährlich mehr Todesopfer fordert, als alle drei anderen zusammengerechnet. Die von dir genutzte Vokabel "Unfug" hat in diesem Zusammenhang nichts, aber auch gar nichts zu suchen! Wie du beschreibst, wehrt sich dein Organismus bereits vehement gegen das Rauchen. Solange du weiterrauchst, werden diese Symptome dich weiter begleiten. Vielleicht zwischenzeitlich auch mal "nur" in abgeschwächter Form, um dann mit voller Kraft zurückzukehren. In deinem Leben bist du der wichtigste Mensch, das gilt gerade und erst recht während deines Projektes "ICH-WERDE-RAUCHFREI". Gerade in der ersten Zeit können Körper, Seele und Geist in eine Art Ausnahmezustand geraten und an deinem festen Willen rütteln. Ein Glas, nur ein einziges Glas Alkohol kann diesen Willen so dermaßen aufweichen, dass deine guten Vorsätze dahinschmelzen, wie ein Stück Butter unter chinesischer (?) Sonne. Um es auf den Punkt zu bringen: Finger weg vom Alkohol. Du stellst dir damit nur selbst ein Bein. Die nächste Party kommt bestimmt. Dein Leben würde nicht weniger lebenswert sein, wenn du auf die anstehende Betriebsfeier erstmal verzichtest. Findest du nicht? Alles liebe für dich und eine weise Entscheidung wünscht dir Meikel
Hilfe