09.10.2015
20:12 Uhr
Hallo Shinyshadow,
na da sagst Du was, wie ´ne 13jährige... ich hab auch meine zweite Raucherkarriere über (also die, die mich zwecks Aufhören hierher geführt hat) heimlich geraucht. Erstens weil ich nicht wollte daß es meine Kinder von mir abschauen und zweitens, weil ich mich unglaublich geschämt habe, nach 11 Jahren ohne Zigarette wieder der Sucht anheimgefallen zu sein. Aber davon lassen konnte ich auch nicht mehr, als ich wieder dahin zurückgefallen war... ja, die Sucht knipst da jedwedes rationale Denken aus. Mit etwas Abstand betrachtet, schüttle auch ich da nur noch den Kopf über mich.
Skurril Deine Geschichte mit dem Chef - und dann waren das noch nicht mal Deine Schachteln.
Ich freu mich daß Du Dich gerade an einer Entzugsphase befindest, in der es Dir besser geht! So kann es doch bleiben, findest Du nicht? Ich möchte Dir aber auch die Überlegung ans Herz legen, derzeit erstmal etwas Abstand vom Rauch zu gewinnen. Aki hat es ja schon recht schön gesagt, Du rauchst ja passiv mit, und nach allem was man heute weiß, ist das meinem Verständnis nach auch eine Art von Rauchen. Ich glaube auch, ich persönlich war schon Raucher, bevor ich damit überhaupt angefangen habe, da meine Eltern so viel geraucht haben, daß ich mich noch an dichte Nebelschwaden erinnern kann, die während meiner gesamten Kindheit und Jugend durch das elterliche Wohnzimmer waberten (ok, damals wußte man es halt noch nicht besser...). Als ich meine erste Zigarette letztendlich rauchte, war es als hätte ich nie was anderes gemacht... Also möchte ich Dir auch die Überlegung anbieten, die Anwesenheit von Rauch zumindest erstmal zu meiden, erstmal Distanz zwischen Dich und die Sucht zu bringen. Ich glaube, für einen dauerhaften Erfolg wäre dies förderlicher. Erzähl doch mal, warum Du die Präsenz von Rauch genießt?
Aber dennoch - schon über ein Monat ohne ist eine stramme Leistung. Bleib da dran Shinyshadow, es loht sich wirklich so sehr. Viele liebe Grüße sendet Dir
die Miez
Lydia