Liebe Sharmila,
Auch mir tut es für dich leid, dass du so enttäuscht gewesen bist. Dabei ist das ganz natürlich, erst mal schwierige Situationen mit dem alten Verhaltensmuster Rauchen zu bewältigen. Wie Lydia rate ich dir, neue Verhaltensweisen dir zu überlegen, die du mit der Zeit einübst. Das altmodische "es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" gilt auch hier!
Klasse finde ich, dass du das Reflektieren deiner Gewohnheiten begrüßt, Zitat:
[color=blue]Hallo Andrea,
Ich merke den Druck am stärksten wenn ich die gewohnten Sachen (arbeitsweg, pause, eine sache erledigt) mache. Tausend kleine Belohnungen halt. Das zu reflektieren tut mir aber sehr gut.
Nächste Woche bzw auch jetzt schon merke ich z.b,
. Die Wartezeit auf Bahnen, die zig nach einem Termin etc fehlen mir. Noch kann ich ja mal das spray benutzen. Aber ohne
?
Fällt mir ja so schön schwer. ..
Naja, schritt für schritt. ..8)
LG
Sharmila
[/color]
Wie wäre es, wenn du ein hübsches Täschchen als "Notfallkoffer" immer und überall griffbereit an der Frau trägst? DArin können zuckerfreie Bonbons, ein Knetball zur Beschäftigung der Hände, ein Notfallzettel mit Telefonnummern - wie von Lydia empfohlen ....sein. Du kannst auch mal die Ablenkungsliste durchsehen, vielleicht findest du da kleine Belohnungen und kurzweilige Ablenkungen für dich. Hier der Link: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889
Jetzt wünsche ich dir einen guten Start in die Arbeitswoche, machst du eigentlich Entspannungsübungen? So ganz einfache Atemübungen?
Mit daumendrückendem Gruß
Du schaffst das, da bin ich sehr zuversichtlich, hast ja schon viele TAge erfolgreich bewältigt.
Andrea