08.11.2015
19:10 Uhr
Liebe Sharmila,
es tut mir so leid was Dir da widerfahren ist. Ich meine das Gesamtpaket, den Streit, das Zusammenkrachen Deiner Welt... solche Situationen sind´s, in denen die Sucht ein ganz leichtes Spiel mit uns hat. Darum wirf Dir diese Zigaretten bitte nicht vor. Du hörst schließlich immer noch auf! Rückschläge kommen dabei vor.
Du weißt ja schon, woran es ungefahr lag, daß Du ausgerutscht bist. Kannst die Situation, sollte Dich wieder mal so eine ereilen (was ich Dir natürlich nicht wünsche, jetzt soll´s gut werden!!!), anders kompensieren. Du kennst das Gefühl, daß Du gestern hattest - wenn Du das mal wieder hast, mach was anders. Nimm es also als Erfahrung mit auf Deinen Weg, und setze sie das nächste Mal um. Wenn dazu gehört, im Frustfalle keinen Alkohol zu trinken (oder wenn es der Genuß alkoholischer Getränke generell ist, der Dich gefährdet), dann laß ihn erstmal weg. Wenn es angestauter Frust ist, dann rede mit jemandem, da mußt Du nicht allein damit bleiben, zB einer Freundin oder der Telefonseelsorge. Oder ruf die Hotline der BZGA an. Link mit Nummer findest Du hier:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/
[color=blue]Für eine weitergehende Beratung, die auf ihre ganz persönliche Situation zugeschnitten ist, empfehlen wir Ihnen das BZgA–Beratungstelefon.
BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, Tel. 0 800 8 31 31 31* (Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr).
* kostenfreie Servicenummer[/color]
Sharmila ich wünsche Dir alles Gute. Du machst das großartig, gleich mit dem Ausstieg weiterzumachen. Nimm Dir den Rückschlag nicht allzusehr zu Herzen, sondern sei stolz auf Dich, daß Du es geschafft hast, gleich wieder aufzustehen. Viele Grüße sendet Dir
Lydia