Hallo Kacey,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluß, mit uns den Rauchfrei-Zug zu besteigen, und herzlich willkommen.
Ein Rückfall nach langen Jahren ist gar nicht so ungewöhnlich, sicher triffst Du hier noch mehr, die Deine Erfahrung teilen. Mich unter anderem, ich bringe elf Rauchfrei-Jahre mit, bevor ich wieder in eine mehrjährige Raucherkarriere einstieg. Und - ja, jeder von uns hätte nachträglich Lust, sich in den Allerwertesten zu beißen. Aber weißt Du was, vielleicht mußten wir diese Erfahrung einfach machen, um zu wissen, wie stark die Sucht in uns verbleibt, und wie leicht sie uns auch nach Jahren wieder einfangen kann. Und daß wir uns diese Vorstellung, eine könne uns mal nichts anhaben, nicht leisten können.
Aber jetzt wissen wir es besser und können dieses Wissen künftig gegen die Sucht verwenden.
Hast Du schon Ideen, vielleicht noch vom letzten Mal, was Dir beim Ausstieg helfen könnte? Ablenkungsmanöver, falls die Schmacht vorbeischaut? Ein Glas Wasser trinken ist immer so eine Erste-Hilfe-Maßnahme, oder scharfe Bonbons lutschen. Stöbere doch mal im Reiter "Aufhören" auf dieser Seite, der ist packevoll mit Tipps für den Ausstieg, vielleicht findest Du da auch was für Dich. Und trage alle Befindlichkeiten hierher, egal was Du spürst, denn hier ist so viel Kompetenz versammelt, da kann Dir sicherlich immer einer aus erster Hand raten.
Hast Du vielleicht Lust Deinen Tageszähler anzustellen? Mich hat es immer motiviert zu sehen, wie die Tage hochgezählt werden (und ehrlich gesagt, manchmal schaue ich heute noch mit Freude auf die Zahl). Dazu klickst Du auf Deinen Benutzernamen, der rechts oben auf der Seite blau unterlegt angezeigt wird, So gelangst Du in Dein Profil. Dort trägst Du Deinen ersten Rauchfrei-Tag ein (bei Rauchfrei seit), und dann werden die Tage gezählt. Wäre das vielleicht auch so ein kleiner Durchhalte-Anstoß für Dich?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg Kacey, und komm jederzeit her, denn das mußt Du nicht allein durchziehen. Viele Grüße sendet Dir
Lydia