Hallo Silvia,
Schön, dass du deine Rauchfrei Geschichte aufgeschrieben hast. Damit kannst du bestimmt auch anderen helfen.
Auch aus Wien bist du uns herzlich Willkommen. Wenn ich mich recht erinnere kommen schon welche aus Wien.
Wie du aus deinen vorherigen Rauchstopps positives rausholst finde ich toll. Nie wieder die Eine. Sofort wird das Suchtgedächtnis aktiviert und man ist wieder schneller dran als gedacht. Vielleicht ist es hilfreich, wenn du in einer brenzlichen Situation kommen solltest, dir den Entzug noch mal vor Augen zu führen. Mir hat dies geholfen, den Entzug wollte ich nicht wieder durch machen.
Du machst das wirklich gut. [color=red][size=2]6 Wochen :fireworks: [/size][/color]hast du heute geschafft. Große Klasse. Hast du dir heute etwas zur Belohnung gegönnt? Das ist wichtig sich selber zu verwöhnen und auch die Leistung zu würdigen.
Das es dir nicht so gut geht, ist wirklich blöd. Ich hoffe, dass es bald besser wird. Sorge gut für dich, schaue auf dass, was dir gut tut. Was könnte das sein? Wie meinst du dass mit dem Zeitgefühl?
Wenn dein Unwohlsein länger andauert, dann bitte ich dich doch mal zum Arzt zu gehen. Übelkeit kann verschiedenen Ursachen haben. Normalerweise wäre auch beim Rauchstopp der Appetit angeregter als vorher. Trinkst du genug? Gönnst du dir Ruhe? Machst du Sport? Fragen über Fragen, lass dir Zeit.
Ja da hast du vollkommen Recht, vieles haben wir mit dem Rauchen verbunden, was nun entkoppelt wird. Das Glück hat die Zigarette uns nur vorgegaukelt, weil sie die Andockstellen für das Dopamin blockiert hat. Somit wurde hiervon weniger produktziert. Nun muss der Körper erst wieder mit der Hormon Produktion anfangen. Aber wir können dem Glücksgefühl ein wenig auf die Sprünge helfen. Woran hast du Spaß, Was macht dir Freude? Selbst wenn es nur banale Kleinigkeiten sind, es zählt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Rest Sonntag.
LG Bine :rose: