10.03.2018 05:49

Mehr Luft für die Querflöte

37
37Beiträge
07.09.2017
11:23 Uhr
"Rauchnichtbelästigung .....das drohende Herbst- und Winterwetter nicht bedacht" Hallo Hagen, die Vereinbarungen sind mir in ähnlicher weise bekannt, allerdings haben wir diese nicht schriftlich vereinbart---sollte wohl besser nachgeholt werden. Und ja tatsächlich, noch ist das Wetter gut, aber was ist mit Herbst/Winter???? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass mein Mann morgens um 05.30 auf dem Balkon rauchen will. Alternativvorschlag: AUFHÖREN ZU RAUCHEN :D Falls in Euren Verhandlungen eine andere Alternative in die Diskussion geschmissen wird, lass es mich wissen. Lg
07.09.2017
11:14 Uhr
"Bei mir im Haus raucht mein Sohn (nur in seinem Zimmer). Da ist es einfacher als einfach bei ihm zu schnorren." Hallo Uli, na, das ist ja ein Sohnemann--habe das Schnorren am Anfang auch versucht, aber meine Jungs waren echt doof und blöd und gemein----ich habe keine bekommen. "Konsequente Erziehung" mal umgekehrt. Klingt komisch: Verbiete Deinem Sohn, Dir eine Zigarette zu geben. Da müsst Ihr Euch beide eventuell erst mal warm anziehen, schicke Dir deshalb den :kaminfeuer:
06.09.2017
23:19 Uhr
Hallo Bea, darf man ja schon wieder gratulieren: 3*5=15 Tage ohne Dampf - Super Leistung!! Meine Frau raucht auch und als das bei mir soweit war, dass aus der Zwangspause wegen Bronchitis und drohendem Erstickungstod ein Rauchstopp wurde, war dies die einzige Vorbereitung: Ausarbeitung des großen, völkerrechtlich verbindlichen Vertrages über Rauchnichtbelästigung zwischen Herrn Hagen und sin Fru! § 1 Herr Hagen missioniert nicht und schwatzt auch nicht über diesbezügliche Erfolge oder auch Misserfolge, es sei denn, dies wird ausdrücklich gewünscht. § 2 In den gemeinsam bewohnten Landstrichen liegen keine Rauchutensilien und deren Überreste herum. (Herr Hagen hat in einem früherem Leben, bei Bedarf, schon mal aus Aschenbechern genascht!) § 3 Raucher und Nichtraucher gehen sich bei Ausübung ihrer Tätigkeiten (Rauchen und Nichtrauchen), aus dem Weg und das, wo immer möglich, in räumlicher Trennung. So weit so gut! Bisher sind die Parteien willig. Allerdings wurde bei Vertragsabschluss das drohende Herbst- und Winterwetter nicht bedacht. Schon jetzt wird abendlich über die Auslegung von "wo immer möglich" bei räumlicher Trennung, heftig diskutiert. Die Lage spitzt sich zu, es wird zur Nachverhandlungen kommen müssen!! Lass hören wie sich diesbezüglich, die Dinge bei Dir entwickeln. Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Hagen PS: Bin ganz gerührt, dass Du mal unseren Egotrip verlässt und zu Recht anmerkst, dass wir anderen Nichtrauchern gestunken haben müssen. Ist mir jetzt auch mal so durch den Kopf gegangen. Nichtraucher scheinen vornehme Leute zu sein, die über so etwas hinweg riechen und schon gar nicht darüber reden.
06.09.2017
19:32 Uhr
Hallo, danke für die Sonnenblumen---ich mag Sonnenblumen tatsächlich sehr gerne. Und danke für die aufmunternden Worte in einem Raucherhaushalt der/die Andere zu sein. So, nun muss ich wirklich los. Tschüßi, ich lass Euch meinen Lieblingspinguin da :penguin:
06.09.2017
18:56 Uhr
Hallo Daniel, "Gegen den Strom zweier erwachsener und rauchender Söhne sowie einen rauchenden Ehemann zu schwimmen, Mannmannmann, Respekt, Respekt, Respekt!" So weit habe ich gar nicht gedacht, dass ich hier bei mir zuhause gegen den Strom schwimme. Empfinde ich auch gar nicht so. Denn die rauchende Bevölkerung hat angefangen, mich zu unterstützen: Draußen rauchen, keine offenen Päckchen besser gesagt, gar keine Päckchen, nichts liegt rum...Aber ich muss ehrlich sagen, es stinkt schon gar fürchterlich, wenn einer der Herren gerade geraucht hat und an mir vorbei geht. War mir gar nicht bewusst, wie eklig das riecht :roll:----sorry und gleichzeitig danke an alle Nichtraucherfreunde, die mich Raucher ausgehalten haben Interessant wird es bestimmt, wenn meine Jungs Gäste mit heim bringen. Früher durfte in der Küche geraucht werden-heute nicht mehr. Mal schauen, wie die Kumpels reagieren. So habe gleich Salonorchesterprobe (habe jeden Tag eine andere Probe, es gibt soooo viele unterschiedliche Orchster). Wünsche einen schönen Abend und weiterhin eine genussvolle rauchfreie Zeit. Bea/Beechen
06.09.2017
11:37 Uhr
Hallo und guten Tag Beechen, beim Stöbern und Schmökern im Forum stolperte ich über deinen Beitrag, denn wenn ich wo etwas von Querflöte lese, komme ich grundsätzlich ins Stolpern und bleibe hängen. Schließlich bin ich selbst ein großer Fan des Instruments und der vielen schönen Konzerte, die es mit diesem Instrument gibt. Also habe ich mich komplett durch dein Wohnzimmer gelesen. Ich muss schon sagen, ich muss meinen (leider nicht vorhandenen) Hut vor dir ziehen, denn du bringst eine Leistung, zu der ich mich nur schwerlich im Stande sehen würde. Gegen den Strom zweier erwachsener und rauchender Söhne sowie einen rauchenden Ehemann zu schwimmen, Mannmannmann, Respekt, Respekt, Respekt! Als das NichtMehrRauchen selbst aktiv Erlebender und auch mit Blasinstrument musikalisch aktiver kann ich dir versichern, es wird immer besser. Du wirst immer mehr Volumen zurück bekommen und kannst länger halten. Es lohnt sich aber nicht nur in dieser Hinsicht. Ich muss es zugeben, ich hätte mir im Leben nicht träumen können, wie gut es sich anfühlt, NichtMehrRaucher zu sein. Ab etwa dem ersten kompletten Monat hatte ich nur noch das richtig gute Gefühl, und daran hat sich seither nichts mehr geändert. Ich sage es, wie ich es empfinde: [color=green][b]Ich habe Lebensqualität dazu gewonnen.[/b][/color] Wobei ich ehrlicher Weise sagen müsste, ich habe keine dazu gewonnen, sondern nur die Qualität zurück bekommen, die ich vor Jahren wegen der Stengel aufgab, als ich mit dem Rauchen anfing. Bleibe bei deiner Linie, verfolge den Weg, lasse dich nicht beirren, es lohnt sich. Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald
06.09.2017
10:33 Uhr
Hallöchen, ich nehme alles, lieben Dank. Hatte gestern Probe----konnte 2 Takte länger als sonst durchhalten :gitarre: Muss ich mir heute ganz oft vor Augen halten und ganz bewusst sagen, heute rauche ich nicht-morgen vielleicht. Kämpfe seit ca. 1 Stunde mit dem :evil: Aber ich schaffe auch dieses Hürde wieder. Lg Beechen
05.09.2017
12:09 Uhr
:balloons2::balloons2::balloons2: So, die ersten 2 Wochen sind geschafft. :congratchamp: und weiter Tapfer bleiben
05.09.2017
11:26 Uhr
hi Bea, die Zeit hat schnelle Beine, schon 14 unvergleichliche Tage ohne Qualm, immer lauter und länger höre ich die Querflöte, tolle Leistung - Respekt und gratulations und natürlich ein Krachwum :fireworks: Schönen Tag wünscht Hagen PS: Habe unter "Schmacht, Hieper und Co" gerade die 2. Auflage des Schmachtwörterbuches 2veröffentlicht", wenn Du etwas für die dritte Auflage hast, bitte melden.
05.09.2017
08:57 Uhr
Hallo an alle, lieben lieben Dank für die Glückwünsche. Wenn ich das so lese- 14 Tage rauchfrei, einfach klasse. Auch wenn es immer wieder Talfahrten gibt. Aber habe stets den watschelnden Pinguin im Kopf- Heute nicht, morgen vielleicht. Meine Familie hat übrigens alles entfernt, was an Rauchen erinnert (habe 2 Söhne und einen Ehemann, die alle rauchen). In der Wohnung wird auch nicht mehr geraucht, sondern nur draußen :riesengrinser: Da rauchen die jetzt auch weniger. Schicke Euch allen den Pinguin, ich liebe ihn und wünsche einen schönen rauchfreien Tag :penguin:
05.09.2017
08:31 Uhr
Guten Morgen auch von mir: :heart: Herzlichen Glückwunsch zu 14 Tagen ohne Qualm. Kannst sehr stolz auf Dich sein, gönn Dir was schönes , an diesem herrlichen Tag :valrose: GLG, Tami
03.09.2017
18:07 Uhr
".....als meine Tochter noch klein war, mit Klavier begonnen...." Hallo Tipelditapser/Sandra, und da hast Du auch was bei mir zum Schwingen gebracht :taenzerin: Ich könnte auch mein Keyboard abstauben, in die Küche stellen und wieder üben. Da kommt man echt nicht zum rauchen, weil man alle Finger braucht. Nicht, dass ich richtig spielen könnte, aber Liedbegleitung üben, das wäre nicht verkehrt. Liebe Grüße Bea
Hilfe