Liebe Sunny-ya :smileumarmung:
ich wähnte dich schon auf dem Bauernhof und dachte, dann iss ja egal, wann ich schreibe...:) habe dich aber grad hier gesehen und danke dir recht herzlich für deinen Besuch bei mir :riesengrinser:.
Seeehr gut, dass ihr versucht, im Interesse der Kinder zu handeln. Denn die können nichts für die Irrungen und Wirrungen ihrer Eltern, wer auch immer dafür die Verantwortung trägt, meistens gehören zwei dazu.
Sie brauchen stabile Beziehungen zu beiden und sind darauf angewiesen, dass die Eltern sich erwachsen verhalten, sich ihres Einflusses auf die Entwicklung der Kinder bewusst sind und in dieser Beziehung ihr Ego hintanstellen.
Wenn ihr den Erziehungsauftrag euch miteinander teilt, diesbezüglich an einem Strang zieht und beide verlässlich für sie da seid, kann das auch trotz einer Trennung funktionieren.
Einfach sich bewusst sein, dass die Kinder von beiden abstammen und beide lieben und vielleicht auch sich mal ins Gedächtnis rufen, wofür man den anderen mal geliebt hat; wenn auch das Zusammenleben auf Dauer nicht funktioniert, könnt ihr hier vielleicht doch die Grundlage für einen respektvollen Umgang miteinander finden und vorleben.
Bezüglich des Jobs: ein Team, das vernünftig miteinander arbeitet: ja, wo leben Sie denn...
Nachdem ich wieder eine Hardcore-Arbeitswoche hinter mir habe (mit Chefs und Kollegen, die selber Coachs sind und da Ahnung haben) sehe ich den Arbeitsalltag und glaub es manchmal einfach nicht, wie das läuft: ist aber wirklich nicht böse gemeint, und trotzdem...Nach meiner Erfahrung sind Kollegen eben Kollegen und müssen nicht auch noch gute Freunde sein...Hauptsache, die Zusammenarbeit klappt, und schon das ist ein Wunschtraum...
Am Donnerstag hätte ich die Bombe werfen können; dann hat mich abends privat noch jemand geärgert, sodass ich erst am frühen Morgen eingeschlafen bin und um 5 Uhr wieder raus musste; Gott sei Dank ist es mir dann gelungen, am Freitag mit dem neuen Tag einfach neu anzufangen (und mich zu trösten, dass 3 Wochen Urlaub kurz bevorstehen). Mein letzter Urlaub war im Dezember, das ist lange her...und normalerweise arbeite ich ja Teilzeit und das ist auch gut so...ich brauche einfach immer wieder viel Zeit nach Arbeit und Kontakten mit den lieben Mitmenschen, wo ich für mich bin, alles sacken lassen und einfach wieder bei mir selbst ankommen kann; ich glaube immer mehr, ich bin ein HSP, da trifft schon vieles zu, nach Onkel Wicki zu urteilen.
Jetzt wünsche ich dir und deiner Familie einen schönen Aufenthalt auf dem Bauernhof, bleib schön rauchfrei und sei lieb gegrüßt von :butterfly:Claudia:butterfly:, die schon gebügelt hat und jetzt putzen und später einkaufen "muss" - aber jetzt bis Donnerstag frei hat und sich das alles mit vielen Pausen selbst einteilen kann.