27.04.2022 22:16

Der Albtraum vom Schadstoff: Kein Teer mehr

20
20Beiträge
25.11.2018
11:58 Uhr
Liebe Leute, Ich habe länger geschwiegen, Sorry dafür. Ich habe mich selbst gegeißelt, wegen des Rückfalls, aber es ist bei diesem einen Mal geblieben. Morgen habe ich drei Wochen geschafft, wenn eir die zwei Ausrutscher,bei denen ich nur gezogen habe, nicht mitzählen. Es kommt mir viel länger vor. Wenn ich jetzt das Verlangen nach einer Zigarette verspüre, atme ich tief ein und aus und sage/denke mir Folgendes: Es geht vorbei, gleich ist das Verlangen wieder weg. Das ist nur ein Überbleibsel deiner Sucht, das sich gerade meldet. (Alan Carr würde es das kleine Monster nennen.)++ Wie froh kann ich sein, dass ich jetzt seit XYZ Tagen nicht mehr rauche! Ich kann auch schon freier atmen. Jetzt musst du dich nicht mehr raus in den Regen stellen und frieren. Ich versuche mein Gehirn umzuprogrammieren, damit aus dem blöden Schmacht ein bisschen Cheerleading für mich selbst wird. Wie geht ihr mit solchen Attacken um? Einfach nur ignorieren funktioniert bei mir einfach nicht... Danke für eure Worte, die mich beständig aufheitern! Wegen euch und meinem Umfeld kann ich auch sagen, dass mir ein dauerhafter Rückfall einfach ganz schön peinlich wäre. Ich sende euch viele gute Gedanken und die liebsten Grüße, Mäander
19.11.2018
13:40 Uhr
Hallo Mäander, wie Jamaerah denke ich auch, dass du sehr stark bist, für mich der Held des Alltags:gefsmilie: Heute. Denn du hast in einem Moment der Schwäche Klugheit und Tatkraft bewiesen und es bei zwei Zügen belassen! Das war also ein Ausrutscher, den du noch dazu in einen Lernvorfall verwandelst mit der Erkenntnis: Diese zwei Stinkezüge haben mir jetzt weder geschmeckt noch geholfen. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ausrutscher/ die Fragen am ende des Artikels finde ich so spannend wie hilfreich. Wie kannst du dich denn anders entspannen? Was wäre denn sonst noch für dich Cool? Wenn du magst, les doch mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Ich z.B. entspanne sehr gut beim Atmen am offenen Fenster, beim Katze bespaßen, beim Lesen. was würde dir gut tun? Herzliche Glückwünsche zu deinen zwei Wochen wünscht dir Andrea
18.11.2018
00:30 Uhr
Hey ihr Lieben, heute war mein Rauchverlangen echt riesig und ich weiß nicht einmal, wieso. Jedenfalls war mein Tag weder stressig noch sonst irgendwie besonders. Am Abend habe ich mir dann eine Kippe angesteckt. Habe 2 Mal gezogen. Es schmeckte nicht und es war unbefriedigend. Das heißt: Ich denke die ganze Zeit, dass ich eine Zigarette will, aber wenn ich dann eine nehme, geht das seltsame Gefühl in meiner Brust auch nicht weg. Gut für mich, denn nun habe ich nur zwei Züge genommen, es hätte schlimmer ausgehen können. wieso ist es nur so schwer? Ich weiß, wieso. Weil ich 30 Jahre lang gelernt habe, dass rauchen zwar krank macht, aber irgendwie doch etwas Gutes ist. Cool. Entspannend. Ihr dürft mich jetzt ruhig für schwach halten - schließlich bin ich es ja auch. Eure Mäander
17.11.2018
14:48 Uhr
Huhu Mäander :D Glückwunsch zu deinen tollen 12 Tagen ohne Rauch :fireworks: Schau was Du bereits geschafft hast :gefsmilie: Sie stolz auf Dich. Schön zu lesen, das der Arzt nichts auffälliges gefunden hat. [quote]Nur, wie der Autor das hinbekommen will, mich davon zu lösen, das sehe ivh noch nicht. Ich ertappe mich nämlich immer wieder bei dem Gedanken, dass eine nach dem Essen ja nicht schaden kann oder dass eine einzige jetzt ja echt gut schmecken würde.... [/quote] Sag Dir: heute rauche ich nicht, vielleicht morgen... und morgen machst Du das gleiche. Du schaffst das. Der :evil: will Dir natürlich sagen, eine nach dem Essen, schade dir nicht... ABER, dieser :evil: kann besser lügen, als Pinocchio. Höre nicht zu. Hier noch ein Tipps zur Ablenkung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ 1. Aufschieben; 2. Ausweichen; 3. Abhauen und 4. Ablenken [quote]Es ist echt toll, dass ihr hier seid und das Gleiche durchmacht wie ich, weil ich so weiß, dass ich nicht alleine bin und dass ich es schaffen kann, die Sucht zu überwinden![/quote] Du bist auch nicht alleine ;) Wir helfen Dir gerne, wenn wir können. GGLG Manu
17.11.2018
13:02 Uhr
Hallo ihr Lieben, wie geht es euch mit eurer Abstinenz? Ich höre ja nebenbei, wenn ich im Bus sitze oder wenn ich Schmacht habe diese Nichtraucher-Hörbuch, was mich vom Rückfall abhalten soll (und es bisher auch tut). Das ist ganz schön virl Selbstbeweihräucherung und wenig echter Inhalt, aber die Beschreibung der Raucher-Überzeugungen als Gehirnwäsche, das trifft es ganz gut. Nur, wie der Autor das hinbekommen will, mich davon zu lösen, das sehe ivh noch nicht. Ich ertappe mich nämlich immer wieder bei dem Gedanken, dass eine nach dem Essen ja nicht schaden kann oder dass eine einzige jetzt ja echt gut schmecken würde.... Dabei weiß ich ja, dass ich da gerade über Gift nachdenke. Manchmal fühlt sich auch meine Lunge so an, als hätte sie jetzt gerne Qualm, dabei ist das ja vollkommen absurd. Mir fehlt gerade noch eine funktionierende Strategie für solche Momente. Immer nur mit Willenskraft dagegen anzugehen wird auf Dauer nicht gutgehen. Irgendwann werde ich schwach werden, wenn ich keine gute Alternative finde. Im Übrigen bin ich weniger ängstlich, seit ich bei der Ärztin war, was für meinen Schlaf wirklich gut ist. Aber wie ich ja beim letzten Post schon gesagt habe: Ich fühle mich immer noch nicht besonders wohl in meiner Haut. Erlebt noch jemand gerade diese Niedergeschlagenheit und Dünnhäutigkeit? Ich wäre echt dankbar für Tipps. Es ist echt toll, dass ihr hier seid und das Gleiche durchmacht wie ich, weil ich so weiß, dass ich nicht alleine bin und dass ich es schaffen kann, die Sucht zu überwinden! Fühlt euch also alle umarmt und bestärkt! Eure Mäander
16.11.2018
11:11 Uhr
Hallo Mäander Schön das du weiter stark geblieben bist. Du bist noch jung, passt schon! Schau nach vorne und nicht zurück! Liebe Grüße und schönes We
15.11.2018
10:12 Uhr
[quote="Jamaerah"] Liebe Mäander, alles gut bei dir? Hoffe doch, du hattest einfach keine Zeit hier zu schreiben.... Mach doch aber mal einfach "Piep". Bitte. Ich lass dir ganz viele gute Gedanken hier, liebe Grüße und einen Drücker :smileumarmung: [/quote] Hey Jamaerah, entschuldige, dass ich so lange schweigsam war, irgendwie geht es mir in den letzten Tagen nicht so gut. Bei meinem Arzttermin kam zwar raus, dass meine Lungen sich "völlig unauffällig" anhören und keine Notwenigkeit für einen Lugen-Funktionstest besteht, aber trotzdem bin ich nicht gut drauf. Ich schlafe nicht gut, kann mich schlecht konzentrieren und meine Stimmung kippt andauernd Fühlt sich alles nicht so gut an und macht mir das Nichtrauchen schwerer. Wie geht es dir denn und was kam bei deinem Termin raus? Ich hoffe, dein Arzt konnte deine Ängste ein wenig beruhigen. Ganz liebe Grüße und viele schöne Gedanken für dich! Mäander
11.11.2018
17:11 Uhr
... OK jetzt ist nach dem 3. Versich immer noch das Ende angeschnitten, also hier die letzten Zeilen in einem extra Beitrag: Hoffe das hilft etwas und du bekommst bald gute Nachrichten vom Arzt! PS: Das Buch hör ich grad auch, bin noch nicht so sicher was ich davon halten soll, abrechenbare du sagst es sind gute Tips drin hör ich weiter
11.11.2018
17:09 Uhr
Liebe Mäander, bin selbst grad bei Tag 8 und kann was du beschreibst sooo gut verstehen!! Bei mir kommen diese Ängste wie eine Welle, immer wenn ich über das aufhören nachgedacht oder aufgehört hab. Ich denke vielleicht liegt es daran, dass wir diese Angst eigentlich immer unbewusst irgendwo mit uns herum tragen (weil wir wissen ja was rauchen alles so anrichten kann) aber sie sehr effektiv verdrängen solange wie noch rauchen - und wenn wir dann nicht mehr rauchen haben wir weniger Grund die Ängste zu verdrängen und dann kommen sie auf einmal geballt und fliegen uns um die Ohren. Bei Angst / Panik hilft bei mir oft auf den Boden legen und atmen (vor allem das AUSatmen nicht vergessen ;) ), also wenn ich zuhause bin, unterwegs dann halt eher hinsetzen als hinlegen... Abends zuhause ist bei mir auch so eine Rauchsituation, vor allem weil ich phasenweise auch mal nur ‚nach Feierabend‘ geraucht hab. Mir helfen Spaziergänge mit meinem Freund (den ich dann auch mal volljammern darf ;) ), und was mir grad so ein Feierabend Ritual gibt ist jeden Abend eine Folge einer Serie schauen. Wegen Kalorien würd ich mir nicht wirklich Gedanken machen - ich glaube mit unserer Nervosität und Ängsten verbrennen wir mehr als beim Rauchen ;) Und ansonsten einfach dem Bewegungsdrang nachgeben der beim Rauchen aufhören entsteht - ich merke jetzt schon dass ich beim Sport mehr Puste hab, und von früheren Aufhörversuchen weiß ich, dass ich mich ganz von selbst viel mehr bewege wenn ich nicht rauche
11.11.2018
15:41 Uhr
Tag 7. Am schlimmsten sind die Phasen, in denen ich Langeweile habe. Dann kreisen die Gedanken um das Rauchverlangen und die guten Gründe, es nicht zu tun, treten in den Hintergrund. Mir fällt auf, dass ich nicht mehr so viel husten muss und dass meine Lunge sich freier anfühlt - ein gutes Zeichen, dass die Panik in Zaum hält. Bin aber dennoch aufgeregt wegen dem Arzttermin am Montag, natürlich werde ich hier berichten. Wenn die ganz schlimmen Attacken kommen, höre ich aktuell das Endlich Nichtraucher Hörbuch für Frauen. Ist eine ganz schöne Selbstüberzeugung, die der Typ da an den Tag legt, aber zumindest führt es einem vor Augen, warum man nicht mehr rauchen will und welche Gehirnwäsche hinter der ganzen Tabaksucht steckt. Stimmt es eigentlich, dass man 500 Kalorien weniger verbrennt (pro Tag), wenn man aufhört zu rauchen? Weiß das jemand? Ich hab das gehört und fände es schockierend, wenn es wirklich stimmen sollte.
11.11.2018
11:00 Uhr
[quote="Jamaerah"] Hallo Mäander (was um Himmels Willen bedeutet das? Dialekt? Bin neugierig :oops:) So, eigentlich hätte ich jede Menge Tipps für dich, wie du dich fröhlich durch die Abende bringen kannst, ohne zu rauchen.... Aaaaaaaber, gerade heute morgen hat es mich sowas von gepackt, wie ich es mit Worten nicht beschreiben kann :cry: Bin dann hier ins Forum geeilt, in der Hoffnung was Gscheites zu finden, das mich wieder auf den Boden zurück bringt! Somit lande ich bei dir. Weil ich nämlich deine Sorgen und Ängste genauso erlebe! Habe am Montag einen Termin bei HA und WILL, dass alles was möglich ist untersucht wird. Einfach um Gewissheit zu haben. Allerdings hab ich ziemlich die Hosen voll. Ich sage mir zwar immer wieder, dass ich gesund bin. Ganz gesund!! Aber hab trotzdem so arge Angst. Und die ist mit voller Wucht heute morgen so richtig über mir eingebrochen. Warum? Keine Ahnung. [/quote] Hallo Jamaerah, Danke für deine Nachricht! Auch wenn es für dich schlimm ist und ich mir für dich wünsche, dass deine Sorgen verschwinden, beruhigt es mich doch ein bisschen, dass ich nicht die Einzige bin, die sich solchen Ängsten stellen muss. Ich dachte schon, ich bin hier allein mit solchen Horrorvorstellungen. Ich habe auch am Montag einen Termin bei meiner Ärztin, werde dann hier berichten, was dabei herauskommt. Vielleicht erzählst du mir auch, wie es dir ergangen ist? Ich finde deine Gedanken zum SCHMACHT wirklich sehr passend, mir geht es ähnlich. Allerdings kann ich mich momentan noch gut kontrollieren. Wieso ist es nur so, dass wir trotz der ganzen Angst immer noch Bock auf eine Zigarette haben? Das ist doch paradox! Was mich runter bringt ist Ablenkung (rausgehen, lesen, malen, sowas). Und wenn ich richtig Bock hab, dann sage ich mir immer wieder: Denk dran, wie deine Lunge vermutlich aussieht. Denk an den Husten. Das willst du nicht. Ich WILL das wirklich schaffen. Ich bin sicher, du schaffst es auch. Viele liebe Grüße, Mäander P.S.: Mäander heißt ein Fluss, der sich sehr viel schlängelt. Deshalb verwendet man das Wort auch für eine Art der Argumentation/Sprechweise, die sich hin und her wendet und nicht direkt zum Punkt kommt. Man sagt mir nach,dass ich auch so schreibe. :-)
09.11.2018
10:36 Uhr
Liebe Mäander, schau, schon der vierte Tag! :rose: Du machst das doch ganz richtig: die Situation verlassen, wenn es zu schwer wird.(der eine Zug war natürlich überflüssig, aber sei’s drum.) Und dass Ablenkung das Mittel der Wahl ist, hast du auch verstanden. Fehlt dir zu Hause Beschäftigung? Wahrscheinlich nicht, der Entzug macht nur alles schwieriger. Ich z.B. lese normal viel, konnte mich aber während der schlimmsten Zeit kaum konzentrieren. Immer dieser Drang aufzustehen. Auch von jeder Hausarbeit hätte ich wegrennen können. Also habe ich mich mit meiner verkürzten Aufmersamkeitsspanne abgefunden und die Tätigkeiten öfter gewechselt. Und wenn der Abwasch nicht fertig war, na und? Rauchentzug ist Schwerstarbeit und hat Vorrang. Da darf man auch mal ein bisschen egoistisch sein und das Recht des Exrauchers auf Rücksicht in Anspruch nehmen. Das ganz militante und allergische legt sich irgendwann wieder. Ich hoffe sehr, dass du Hilfe gegen die Panikattacken findest, das muss man ja nun neben dem Entzug nicht auch noch haben. Übrigens, gegen die Angst vor dem Berg, der sich da vor einem auftürmt und gegen das akute Verlangen geht hier im Forum ein ganz einfaches Mantra rum: [size=2]Nö! Jetzt nicht![/size] Das Nö! ist nicht zwingend erforderlich, aber mit: „Immer die nächste nicht“ ist hier schon mancher recht weit gekommen. So hoffe ich, dass etwas für dich brauchbares dabei ist und wünsche dir einen angenehm rauchfreien Tag. LG Sonja :sun:
Hilfe