Hallo Alita,
mir ging es ganz ähnlich wie dir: ich hatte noch wochenlang immer wieder mit Verlangensattacken zu "kämpfen". Mich hat auch manchmal nur der Gedanke gerettet, wenn ich jetzt hinlange, war alles umsonst. Oder: wenn ich jetzt hinlange, schaffe ich es vielleicht nie.
Mein Tipp für dich [b]jetzt:[/b] Bastel dir ein Glas mit Aufgaben und sinnlichen Vergnügungen. Wie das geht und zu was das gut ist: Hier der Link zum Fachartikel: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/ein-bonbonglas-voller-ablenkungen/
Und hast du dir eigentlich schon einmal aufgeschrieben, was alles besser wird durchs rauchfrei bleiben? Und Entschuldigung, aber ich finde schon, dass man sehr stolz sein darf auf die geleistete Entzugsarbeit. Das ist eine gewaltige Umstellung, für Körper und Seele echte Maloche.
Alita, ich schicke dir mal ein paar Blumen zum Einpflanzen. Denn ich blättere gerade in einem Online-Katalog für Sommerpflanzen. Und wie ist das mit der Tochter rausgehen bei dem herrlichen Wetter?
Und es wird wirklich besser, versprochen. Und du wirst dich langfristig so glücklich machen, wenn du es durchstehst. Für mich ist rauchfrei leben dürfen zwar keine Plackerei mehr wie für dich ( und die Plackerei kannst du ja minimieren mit schönen Aktivitäten), aber ich genieße sie immer wieder bewusst: gute Gerüche, Vorbild sein,
tief atmen können ohne Husten zu müssen, wie ist das bei dir??
Und gaaanz wichtig und vielleicht eine Überraschung für dein Teufelchen:roll:: man kann fei tatsächlich Pausen machen ohne Zigarette:|. Mit einem Tee, mit einer schönen und interessanten Zeitschrift, mit einem Freundinnenratsch....was immer dir gut tut:wink:.
Ich denk an dich
Bis bald
Andrea