[quote="JanaStefanie"]
Am meisten fehlen mir die Zigaretten nach dem Essen. Und: Wenn der Stress zunimmt, drehe ich fast durch, weil ich mich ohne Zigaretten in Stress-Situationen komplett überfordert fühle. Für diese beiden Szenarien habe ich noch keinen Ersatz gefunden. Alle anderen Situationen (erste Zigarette am Morgen, Pausen, etc.) bekomme ich langsam in den Griff.
Gestern gelang es mir zum ersten Mal, ohne Zigaretten zu entspannen, das tat gut. Für ein paar Stunden konnte ich die Entzugsqualen vergessen, das macht mir Hoffnung und Mut. Und damit starte ich jetzt in meinen 5. rauchfreien Tag. Heute werde ich sicher nicht rauchen!
Euch allen weiterhin viel Kraft, Freude und Mut!
[/quote]
Hallo Jana (oder lieber JanaStefanie?),
Ich kann mich sehr gut erinnern, dass es mir vor 2 Monaten genauso erging. Die erste Zigarette am Morgen habe ich bereits immer so gegen 5.30 Uhr morgens beim Hundespaziergang geraucht. Bis ich im Büro ankam, war ich bereits bei vier Zigaretten.
Diese automatisch gerauchten Zigaretten sind die, die erstmal am meisten wehtun, wegzulassen. Aber das ist wirklich reine Entwöhnung, sie haben nur unseren Nikotinspiegel aufrecht erhalten.
Heute fehlen mir höchstens noch meine ‚Belohnungs‘- bzw. ‚Trösterchen‘-Zigaretten, aber diese Gedanken kann ich ganz gut einfach beiseite schieben. Zwei-, dreimal tief durchatmen und dann ist es auch schon wieder vorbei.
Ich bin der Meinung, dass es nach dem 4., 5. oder 6. Tag ‚nur‘ noch reine Kopfsache ist.
[b]Ohne den Zwang, rauchen zu müssen, ist das Leben viel schöner.[/b]
:valrose: :butterfly: :sweatpea:
Also bleibe dabei :radfahren: - es lohnt sich
LG Petra