Liebe Leena,
herzlich willkommen in der Gemeinschaft hier. Vielen Dank für deine ausführliche Einleitung und deine offenen Worte.
Du bist nicht allein! Auch mir ging es so, als ich mit Anfang 50 feststellen musste, dass es mein erwachsenes Ich ohne diese verflixte Zigarette nicht gab. Auf meinem 50.en Geburtstag hatten meine Freundinnen eine Art Heike Quiz initiiert, mit der Frage: Was ist der typischte Satz für Heike?
Das Ergebnis war: erst Mal eine rauchen.
Bummm.
Das gefiel mir so gar nicht.
Auch bei mir waren Husten und Kurzatmigkeit sehr hinderliche Begleiter meiner Zigarettensucht. Toll war tatsächlich, dass mein nerviger Husten nach ein paar Tagen schon verschwunden war.
Aber was ist mit diesen vielen Gelegenheiten zu denen wir geraucht haben? Im Stress oder bei großer Freude, warten oder noch eben schnell vor dem Supermarkt. Dann nach dem Einkauf.
Die unzähligen Male, die wir uns auf Feiern nach draußen geschlichen haben, um zu rauchen. Was tun Nihtraucher während dieser Gelegenheiten?
Nun, es ist tatsächlich so, dass es für jede Zigarette einen Ersatz geben sollte. Also wenn deine Hande Mal wieder nichts zu tun haben, dann spiel doch einfach mit einem Ball in deiner Hand.
Den gibt es übrigens im kostenlosen Starterpaket der BZgA.
Wenn dein Engelchen und Teufelchen sich Mal wieder so Fetzen, dass dein Kopf dröhnt, Versuch es mit einem Hörbuch oder wenn das nicht zur Verfügung steht mit deinem neu gewonnenen Mantra, welches dir Mut macht.
Und das Fatale ist ja: Mit einer Zigarette ist es nicht getan. Nach einer halben Stunde will das kleine Monster ja schon wieder gefüttert werden. Also hilft dir Rauchen gar nicht heraus aus dem Dilemma.
Für Viele hier, auch für mich, war dieser Trip in die Rauchfreiheit eine echt rasante Achterbahnfahrt. Aber, es hat sich gelohnt. Das kann ich heute sagen.
In der Anfangszeit hilft es immer kleine Schritte zu gehen, also Stunde um Stunde, einen Tag nach dem anderen. Das war meine Strategie. Ich habe mir oft gesagt, dass ich ja nur eine Zigarette nicht rauchen muss: Die Nächste.
Erzähl doch, wenn du willst, wie es dir heute geht und was dir am schwersten fällt.
Ich freue mich noch viel von dir zu lesen
Heike