09.05.2023 20:44

Ana's Stübchen - diesmal schaffe ich es

84
84Beiträge
20.02.2023
20:12 Uhr
Hallo Ana, ich war ein wenig erschrocken über deinen Satz, dass du es sowieso nicht schaffen kannst. Also ich glaube, dass es jeder schaffen kann. Sicher ist es für jeden unterschiedlich schwer, da spielen viele Faktoren sicher eine Rolle. Aber so viele Erfolgsgeschichten hier beweisen, auch nach jahrzehntelanger schwerer Abhängigkeit kann man es schaffen. Du solltest mehr Selbstvertrauen in dich haben. Nur weil du mal schwach geworden bist, ist es doch nicht vollständig vorbei. Schön dass Christian hier immer wieder schreibt, was er aus seinem Rückfall für sich mitgenommen hat, nämlich das Wissen, woran es lag und noch wichtiger, wie er es künftig besser macht! Liebe Ana, bleibe deinem Vorhaben treu! Du hast dir doch schon bewiesen, dass du es kannst! Also vertraue dir, glaube an dich, lerne von anderen und lasse dich hier unterstützen. Du schaffst das! Liebe Grüße Ela
20.02.2023
18:39 Uhr
Hallo Ana, warum denkst du denn, dass du es nicht schaffen kannst? Ich glaube nicht, dass irgendjemand unfähig dazu ist, nicht mehr zu rauchen. Dass du erstmal enttäuscht warst, ist normal, aber ich würde es jetzt auch unter "Erfahrung" verbuchen. Du lernst auch mit jedem Rückfall etwas über deine Sucht. Wie geht es dir heute? Wie viele Zigaretten hattest du jetzt geraucht, musst du wieder komplett durch den Entzug? Gruß, Elli
19.02.2023
21:34 Uhr
Hallo Christian, Ich denke schlussendlich ist es bei mir auch so, keinen einzigen Zug mehr. Nur der Suchtteufel nervt und diese Schmachtattacken. Aber aus den letzten 6 Wochen weiß ich, dass es auch schon Momente ohne Schmachtattacken gab und um diese in den Griff zu bekommen muss ich weiterhin rauchfrei bleiben. Ich hoffe, dass der Tag morgen wieder einfacher sein wird und die Entspannung gut tun wird. LG Ana
19.02.2023
20:42 Uhr
Guten Abend Ana , Was mir nach meinen häufigen Rückfällen schlussendlich half, soweit bis heute gekommen zu sein, waren die Antworten bei den folgenden drei Dingen: - Schwachstellen kennen - Risikosituationen vermeiden - Aus Rückfällen lernen Bei mir drehte es sich im Grunde letztendlich nur darum , "die Eine' nicht zu rauchen Nie wieder einen einzigen Zug. Liebe Grüße Christian :mintlolly:
19.02.2023
20:13 Uhr
Hallo Ihr Lieben, Ja weiter geht es in Richtung Rauchfreiheit und so zuversichtlich ich gestern auch war, ist es seit heute Nachmittag wieder schwieriger. Ein wenig enttäuscht bin ich immer noch über meinen Ausrutscher, eigentlich sollte neben meinem Bild stehen rauchfrei seit 43 Tagen und nu bin ich wieder am Anfang. Heute waren wir zum Geburtstag von neinem Stiefvater eingeladen. Ich habe mich da sowas von unwohl gefühlt. Es gab auch einen Raucher, aber statt der Fluchtzigarette haben wir uns für einen Fluchtspaziergang entschieden. Heute Abend kam dann der Huller Reifdn wieder zum Einsatz und morgen geht es für einen ganzen Tag in die Sauna. Hin und wieder kommt der Gedanke, es sein zu lassen, weil ich das sowieso nicht schaffen kann und dann kommt der nächste Gedanke und was wenn doch? Na ja, das wird ein spannender Weg. LG Ana
19.02.2023
20:06 Uhr
Hallo Ana, du bist wieder zurück....wie 8)
19.02.2023
19:33 Uhr
Liebe Ana, Du lässt Dich nicht beirren und machst direkt weiter, mit Deinem Plan. Das ist stark und großartig. :butterfly: Meine Gratulation, zu Deinem Entschluss. Einen schönen, rauchfreien Abend und liebe Grüße :D
18.02.2023
20:42 Uhr
Hallo Ana, sehr gut! Lass dich nicht von dem Zwischenfall unterkriegen! Du hast die besten Voraussetzungen selbst geschaffen, denn du bist mit dir und deiner Entscheidung im Reinen! Das kann nur gut gehen! Dein Zähler läuft wieder und du wirst sehen, Ruck zuck bist du wieder zweistellig. Ich drücke dir die Daumen! Ela
18.02.2023
19:44 Uhr
Das freut mich sehr, Ana, du bist wieder da, voll und ganz! Und wer weiß schon, was die nächste Zeit so bringt....auf jeden Fall keine Zugaretten!!:D Birgit:smileumarmung:
18.02.2023
19:38 Uhr
So da bin ich wieder :) Der erste Tag ist fast geschafft und er war super. Es hat sich auch erstaunlicher Weise nicht nach Kampf angefühlt und diesmal bin ich mir meiner Entscheidung auch sicher 8) Ich weiß zwar nicht, was die nächsten Wochen mit sich bringen werden, aber heute bin ich zuversichtlich und das ist das einzige was zählt. :rabbit:
17.02.2023
12:29 Uhr
Hallo Zusammen, Ihr Lieben, Ihr seid so wertvoll :heart: Ich lese mir das alles durch und bin super froh ein Teil dieses tollen Forums zu sein. :balloonsheart: Ich werde das Aufhören nicht an den Nagel hängen und Ihr habt mit euren vielen tollen Nachrichten einen Teil dazu beigetragen. Ich ziehe meinen Rauchstopp zuhause auch nicht alleine durch, sondern zusammen mit meinem Mann. Zum Rückfall, falls jemand auf die dumme Idee kommen sollte, eine Zigarette nochmal zu probieren in der Hoffnung, sie würde nicht schmecken, das stimmt nicht! Wem sie vorher geschmeckt hat, dem schmeckt sie auch nach 6 Wochen Abstinenz :bang: Lasst es also lieber sein wenn ihr wirklich aufhören wollt. Wir versuchen nochmal jedenfalls die Situation, die zum Rückfall geführt hat ein wenig zu analysieren und machen dann im Text rauchfrei zu werden wieder weiter. Ich hoffe nur sehr, dass der Entzug nicht wieder so schlimm sein wird, aber auch das geht vorbei. In diesem Sinne Bis die Tage Ana
17.02.2023
11:16 Uhr
Moin Ana, nach wie vor gilt - Du bist hier in guter Gesellschaft und einer der besten Gemeinschaften schlechthin (für alle, die's Neudeutsch mögen: communitys ever :wink: )!! Ich wage mal zu behaupten, daß hier NIEMAND ist, der/die nicht mindestens einen Rückfall er- und durchlebt hat. Der allgemeine Durchschnitt soll wohl bei sieben Mal liegen. Natürlich mußt Du jetzt erst einmal Deine Gedanken und Gefühle "sortieren". Und ja - Du und nur Du entscheidest über Dein Leben - mit allen Konsequenzen. Was heißt - da mußt Du letztlich allein durch. Es kann Dir niemand abnehmen. Allerdings bin ich ebenfalls der Meinung, daß Gemeinschaft auch in solchem Falle eine gute Unterstützung sein kann/ist. Also zieh' Dich nicht zu sehr (vielleicht wenigstens mitlesen?) und vor allem nicht zu lange zurück. Auch, wenn Du anfänglich noch weiter rauchen solltest - Du hast hier Dein Wohnzimmer-Stübchen und uns UND DAS BLEIBT AUCH SO PUNKT Ich empfehle Dir noch die in D kostenlose Telefon-Beratung. Da kannst Du alles besprechen und sogar Rückrufe bekommen. Zitat aus dem grünen Reiter: [b]"Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.[/b] Das Angebot: professionelle Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung Ihres Rauchstopps bis zu 5 Rückrufe durch die BZgA-Telefonberatung während der Ausstiegsphase („proaktive Telefonberatung“) Hilfe bei Rückfällen Informationen zu allen Fragen rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen Vermittlung zu ambulanten Gruppenprogrammen und Beratungsstellen bei Bedarf Zusendung von kostenlosem Informationsmaterial" Zitat Ende Kopf hoch und nicht die Hände! Alles Gute wünscht Dir de Nomade
Hilfe