Hallo Rolf,
ich war auch einmal eine starke Raucherin.
Vor längerer Zeit hatte ich einmal eine Kiefer-OP und sollte danach 5 Tage nicht rauchen. Ich war fest entschlossen, dies zu versuchen. Ich kaufte mir zur Unterstützung Nikotin-Pflaster und beschloss, auch auf den Kaffee zu verzichten, weil der bei mir stark mit dem Rauchen verknüpft war. Am 2. Morgen saß ich völlig depressiv in meinem Sessel und dachte: "Nein, das halte ich nicht länger aus". Ich habe weiter geraucht und der Kiefer ist trotzdem geheilt.
Jahrzehnte später habe ich einen zweiten Versuch gemacht, diesmal, weil ich wollte und nicht, weil ich sollte. Aus der Erfahrung mit dem ersten Versuch habe ich beschlossen, nicht auf den Kaffee zu verzichten. Außerdem habe ich diesmal Nikotinkaugummis, Nikotinlutschpastillen und ab und zu ein Nikotinspray benutzt. Und ich habe dieses Forum genutzt und mir das Start-Paket zuschicken lassen.
NET sind kein Wundermittel, man muss auch mit dieser Unterstützung den starken Wunsch haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe NET immer nur bei Bedarf genommen und das war viel seltener, als nach der Gebrauchsanweisung erlaubt gewesen wäre. Möglicherweise hat auch ein Placebo-Effekt eine Rolle gespielt ("es hilft, weil ich glaube, dass es hilft"), aber das wäre ja nichts Negatives.
Ich habe die NET dann ab dem vierten Monat langsam ausgeschlichen. Der Sinn von NET besteht auch darin, Strategien und Werkzeuge für ein rauchfreies Leben zu finden/auszuprobieren, bevor man ganz ohne Nikotin auskommt. Diese Strategien und Werkzeuge beziehen sich besonders auf "schwache Momente". Wann habe ich "schwache Momente" und wie kann ich gegensteuern, ohne zu rauchen.
Ich erlebe jetzt den dritten Frühling mit allen Sinnen, ohne diese mit Rauch zu vernebeln und freue mich sehr darüber.
Ich wünsche dir alles Gute!
LG Jutta
:butterflyflower