27.04.2025 12:10

Rückfall nach 6 Monaten ( Neuer Versuch? )

15
15Beiträge
27.04.2025
12:10 Uhr
Hallo Solino melde dich doch für das rauchfrei Programm an, wenn du magst https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/jetzt-registrieren-rauchfrei-im-mai-2025/ LG Paul Ich freue mich auch von Dir im Maizug zu lesen
27.04.2025
10:49 Uhr
Nochmal, danke für die zahlreichen Antworten, und die freundliche Begrüßung hier. Ich werde sicher wieder einen Versuch starten, und berichte dann wie es läuft. :)
26.04.2025
09:35 Uhr
Hallo Rolf, ich war auch einmal eine starke Raucherin. Vor längerer Zeit hatte ich einmal eine Kiefer-OP und sollte danach 5 Tage nicht rauchen. Ich war fest entschlossen, dies zu versuchen. Ich kaufte mir zur Unterstützung Nikotin-Pflaster und beschloss, auch auf den Kaffee zu verzichten, weil der bei mir stark mit dem Rauchen verknüpft war. Am 2. Morgen saß ich völlig depressiv in meinem Sessel und dachte: "Nein, das halte ich nicht länger aus". Ich habe weiter geraucht und der Kiefer ist trotzdem geheilt. Jahrzehnte später habe ich einen zweiten Versuch gemacht, diesmal, weil ich wollte und nicht, weil ich sollte. Aus der Erfahrung mit dem ersten Versuch habe ich beschlossen, nicht auf den Kaffee zu verzichten. Außerdem habe ich diesmal Nikotinkaugummis, Nikotinlutschpastillen und ab und zu ein Nikotinspray benutzt. Und ich habe dieses Forum genutzt und mir das Start-Paket zuschicken lassen. NET sind kein Wundermittel, man muss auch mit dieser Unterstützung den starken Wunsch haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe NET immer nur bei Bedarf genommen und das war viel seltener, als nach der Gebrauchsanweisung erlaubt gewesen wäre. Möglicherweise hat auch ein Placebo-Effekt eine Rolle gespielt ("es hilft, weil ich glaube, dass es hilft"), aber das wäre ja nichts Negatives. Ich habe die NET dann ab dem vierten Monat langsam ausgeschlichen. Der Sinn von NET besteht auch darin, Strategien und Werkzeuge für ein rauchfreies Leben zu finden/auszuprobieren, bevor man ganz ohne Nikotin auskommt. Diese Strategien und Werkzeuge beziehen sich besonders auf "schwache Momente". Wann habe ich "schwache Momente" und wie kann ich gegensteuern, ohne zu rauchen. Ich erlebe jetzt den dritten Frühling mit allen Sinnen, ohne diese mit Rauch zu vernebeln und freue mich sehr darüber. Ich wünsche dir alles Gute! LG Jutta :butterflyflower
25.04.2025
22:27 Uhr
Hallo Rolf, Hast du dir mal die Bücher von Allen Carr durchgelesen oder das Hörbuch angehört? Ich kann natürlich nur von mir reden & habe erst Tag 17 (fast) hinter mir. Ich habe am Anfang das Hörbuch " Endlich Nichtraucher" angehört, danach war ich ca. 20 h Nichtraucher :| Das hat also nicht geklappt und ich hab wieder ein paar Wochen geraucht und mir dann das Hörbuch "Endlich Nichtraucher - für Frauen" angehört. Und das hat bei mir einige Glaubenssätze umgepolt wie z. B. Zunahme, Stressreduzierung durch Zigarette, Nikotinersatzprodukte usw. Vielleicht hilft dir das, vielleicht auch nicht. Am Ende zähle das Ziel "Nichtraucher sein" und nicht der Weg dorthin :) Liebe Grüße Julia :teddy:
25.04.2025
20:15 Uhr
Hallo Rolf, ich entwöhne auch mit Kaugummis und Lutschtabletten. Wichtig dabei ist, dass du nicht zu früh damit aufhörst. Anfangen kannst du jederzeit. Ich habe alles ausprobiert, was die Apotheken hergaben. Damit komme ich am besten zurecht. Nach 1,5 Monaten bin ich umgestiegen auf die niedrige Milligramm, dass ging völlig problemlos. Alles ist besser als zu rauchen. Selbst wenn du ein Jahr damit brauchen würdest sagt meine Ärztin. . Mittlerweile ist oft auch so, dass ich zwischendurch mal einen normalen Kaugummi nehme oder ein Pfefferminz Immer gut in sich reinhören, was du gerade brauchst. Wenn du schon in der Pubertät angefangen hast zu rauchen, ist es schwerer, davon los zu kommen. Ein halbes Jahr hast du schon einmal geschafft, dass und noch viel länger schaffst du auch . Einen guten Start wünscht missing :quartfoil:
25.04.2025
18:21 Uhr
:gesundesobstgem :rabbit: :smileumarmung: DU SCHAFFST DAS!!!!
25.04.2025
12:47 Uhr
[b]Hallo Rolf[/b] :sun: Schön, das du bei uns bist und mit dem Rauchen aufhören möchtest. Wenn du Lust hast komm einfach in den Aprilzug Da findest du alle, die jhetzt im April ihren ausstieg starten. Du hattest ja schon Erfahrungen mit NEP (Nikotin Ersatz Produkten). NEP sind dazu gedacht, die Sucht-Substanz (In unserem Falle das Nikotin) langsam aber sicher zu reduzieren. Der Trick dabei ist, das wir das Rauchen weglassen und das Nikotin essen. Damit konditionieren wir uns weg vom Rauchen und stoppen schon mal die 70 krebserregenden Stoffe, die wir vorher jede Stunde in uns hineingepumpt hatten. Also das ist auf jeden ein guter Schritt. Deine Frage nach der Wiederaufnahme der Nicos ist damit beantwortet. Ja....kannst du. Fragt sich nur ob es nötig ist. Ich denke nicht. Du kannst auch einfach so aufhören. Dann passiert auch nichts Schlimmes und du verlängerst deine Sucht nicht unnötig. Was dann passieren kann, das du gelegentlich Suchtdruck bekommst. Ja, der kann manchmal sehr neven. Dann hilft eine Karotte oder ein Fisherman. Eine Atemübung ist auch prima. Probiere es doch einfach mal aus. Die Tabletten kannst du ja immer noch einwerfen, wenn es ohne zu schlimm wird. :quartfoil: Liebe Grüße Klaus
25.04.2025
12:40 Uhr
Genau…. die Karotten sind sehr gut für die Augen…. Mit dieser Community schaffst du es garantiert! :smileumarmung: Ich freue mich über jede gerettete Seele die dem Nikotin und dem :nikotinteufelch den Rücken drehen kann! Liebe Grüße Nadja :smileumarmung:
25.04.2025
20:20 Uhr
Hallo Rolf, habe gerade nochmals an meine Rauchstopp-Start-Phase gedacht, ich habe [Markenprodukt vom rauchfrei-Team entfernt] gelutscht und zwar in Mengen , glaube es war auch nicht toll... Ganz ohne ist natürlich am besten. VG Rolf
25.04.2025
09:44 Uhr
Ich bin ganz überwältigt, von den vielen Antworten hier, und der Anteilnahme :) Vielen Dank dafür! Sicherlich, ist es am besten, ohne irgendwelche Produkte aufzuhören. Da gebe ich euch recht. Dennoch waren die Kaugummis eine gute Hilfestellung. Ich glaube ohne hätte ich schon ein bisschen Angst. Naja, mal sehen, wie ich es anstelle. Ich werde wohl doch mit meinem Arzt drüber sprechen. Wichtig ist ja der Wille, es zu schaffen. Nochmal vielen Dank für eure Antworten, und natürlich auch für die Hilfestellung. PS: Karotten mag ich wirklich gerne sind auch gut für die Augen :lol:
25.04.2025
08:53 Uhr
Hallo Rolf! Du kannst sofort auf die Kaugummis umsteigen denke ich...Rauchen UND Kaugummis geht wg der Überdosierung des Nikotins nicht. Aber sämtliche gesundheitsschädliche/krebserregende Rauchpartikel ersparst du dir dann schonmal. Ich würde vermuten das bezüglich der Gesundeit ALLES besser ist als weiter zu rauchen. Ob du mental wieder soweit bist weisst nur du selbst :smileumarmung: Dein halbes Jahr rauchfrei war aber ja ganz gut, schreibst du. Du hast nicht viel vermisst....lass es gar nicht erst wieder einreissen :wink: Weg mit den Kippen und weiter geht's LG :flowerorange:
25.04.2025
08:24 Uhr
Guten Morgen Rolf, herzlich Willkommen im Forum, Du hast einen schönen Vornamen, wenn ich es mal sagen darf :D Einen Rückfall kennt wirklich jeder, der versucht hat, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Rückschläge Teil des Prozesses sein können und nicht das Ende bedeuten. Respekt für deine 6 Monate ohne Qualm! Das ist eine beeindruckende Leistung, und jeder Tag ohne Zigarette ist ein Schritt in die richtige Richtung. Der Austausch mit anderen kann unglaublich hilfreich sein. Es ist schön, von den Erfahrungen anderer zu hören und zu wissen, dass man nicht allein ist. Wenn du Fragen hast oder einfach nur deine Gedanken teilen möchtest, fühl dich frei, hier mitzumachen. Zu Nikotinersatzprodukten kann ich nichts sagen , da wäre ein Arztbesuch sicher hilfreich. Du findest auf dieser Seite sehr viele Informationen über alle Aspekte Nikotinsucht. Damit du das Forum kennenlernst gebe ich dir diesen Link: https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/ Hier kannst du alle möglichen Broschüren bestellen oder downloaden. https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/broschueren/ Ich empfehle dir den Nichtraucherkalender. Der hat mir damals sehr geholfen. Viel Erfolg , gemeinsam rocken wir den Neustart, komm ´gut ins Wochenende VG der Rolf
Hilfe