Hallo Rene2014,
hmmm, sollten wir in's Profil vielleicht noch einen Minutenzähler einbauen?:roll:
Du hast dich hier angemedet, deshalb schließe ich daraus, dass du dich schon länger mit dem Wunsch trägst, mit dem Rauchen aufzuhören?
Deshalb möchte ich auch dich herzlich willkommen heißen in unserer Gemeinschaft der werdenden und bereits erfolgreichen Nichtraucher.
Hier gibt es viele Erfahrungen, von denen du profitieren kannst. Sicher hast du dich schon reichlich hier rumgelesen.
Außerdem schließe ich aus deinem Beitrag, dass dein Anlauf, mit dem Rauchen aufzuhören praktisch in sich zusammengebrochen ist?
Viele hier-mich eingeschlossen- haben darüber berichtet, dass sie mehrere Anläufe benötigt haben, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Manche wurden noch am selben Tag, oder nach 3, 5, 10 Tagen, oder sogar nach mehreren Jahren rückfällig. Uns allen gemeinsam ist, dass wir trotz eines oder mehrerer Rückfälle am Ball geblieben sind, uns und unser Projekt "Ich werde rauchfrei" nicht aufgegeben haben.
Wie ist es mit dir?
Ich habe 38 Jahre geraucht und wusste schon seit mehreren Jahren davon, dass ich mir durch das Rauchen eine schwere Lungenerkrankung zugezogen hatte. Trotzdem konnte ich einfach nicht aufhören. Ich war süchtig. Süchtig nach Zigaretten. Es gab keine Lebenssituation mehr, in der ich ohne Zigaretten leben konnte. Morgens das Erste, abends das Letzte: Kippe an. Und tagsüger noch 30 - 40 weitere Zigaretten.
Nachdem ich mit meinem Rauchstopp immer und immer wieder gescheitert war, hatte ich mich damit abgefunden, weiter zu rauchen, "bis der Deckel zu geht." Weil die Schäden an der Lunge durch das Rauchen immer größer werden würden, sollte ich einen Tages ersticken. Langsam, von Tag zu Tag immer weniger Luft, würde ich ersticken. Elendig verrecken. Die Sucht hätte gewonnen und der Teufel bekäme eine weitere Kerbe in seinem Colt.
Anfang 2013 musste ich ins Krankenhaus. Lungenentzündung. Es war eng, aber ich habe überlebt. Dort wurde mir der Vorschlag gemacht, an einem Nichtraucherseminar teilzunehmen. Ich meldete mich an. Start: 1. Juli.
So trafen sich 10 Raucher an diesem Tag zum Seminar unter der Leitung einer erfahrenen Therapeutin (Ex-Raucherin seit 23 Jahren). Wir wurden intensiv auf unseren Ausstieg vorbereitet. Am 13. 7. sollte unser erster Tag ohne Zigarette sein.
Ich habe es bis heute geschafft. Von den 10 Teilnehmern leben heute noch 9 rauchfrei. Mir hat dieses Seminar mein Leben gerettet.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur die Empfehlung mitgeben, dich auf deinen Ausstieg gut vorzubereiten. Auch hierzu findest du jede Menge Infos auf dieser Seite.
Vielleicht machst du mal ein eigenes Thema auf? Klicke auf FORUM, suche dir eines der Themen aus, z. B. ICH BEREITE MICH VOR, scrolle ganz nach unten und klicke auf NEUES THEMA ERSTELLEN. In der Kopfzeile gibst du das Thema deiner Wahl ein, z. B. "Ich schaff das!", oder so. Schon kann man deine Beiträge besser finden. Vielleicht könntest du dort einmal von dir erzählen. Über deinen Konsum, wie lange du schon rauchst, etc. Und du wirst hier jede Menge Unterstützung erfahren.
Nicht-mehr-Rauchen lohnt sich. Immer! Fährst du mit in diesem Boot, in dem wir alle sitzen?
Ich würde mich freuen, hier weiterhin von dir zu lesen.
Alles Gute und schöne Ostern
wünscht dir
Meikel