Hallo, Ihr Lieben,
bin dann doch mal wieder hier - nachdem ich meine ganzen Jubiläen einfach so habe vorbeistreichen lassen - VIELEN DANK LIEBER HANS, dass du mir so wunderbar und nett immer wieder gratuliert hast!! DANKE!:rose:
Über eine Woche war ich jetzt krank - "erkältet" - viel im Bett gelegen, so langsam wird es wieder, bin noch recht schlapp und alles strengt mich sehr an. Seit dem Rauchstopp war das die erste größere Krankheit, mit üblen Begleiterscheinungen, Fieber, Bettruhe - und es dauert grad ewig - hab ich das Gefühl, dass es wirklich wieder bergauf geht.
Jetzt frage ich mich aber: war es besser, anders als noch zu Raucherzeiten? Irgendwie glaube ich schon. Weniger von dem Verlauf und den Symptomen her, aber wenn ich denke, dass ich dann früher TROTZDEM auf den Balkon geschlichen bin, mir eine angesteckt habe, sogar das Brennen im Hals ertragen habe und das miese Gefühl, das sich in mir breit gemacht hat - weil ich genau wusste, dass in diesem Zustand, mit entzündetem Hals, Nebenhöhlen, Bronchien...das Rauchen noch mal extra schädlich ist. :bang:
Wie bescheuert würde ich gerne sagen - aber es ist eben nicht einfach bescheuert, es ist eine Sucht!! Die Kippe hat einen!! Und ich glaube, das muss man einsehen, damit es dann auch mit dem Aufhören klappt.
ICH BIN SOOOO DANKBAR; DASS ICH ES SCHON MAL BIS HIERHIN GESCHAFFT HABE!! :):):) Und klar soll es für immer sein, aber zunächst mal möchte ich die 9-Monats-Grenze knacken - so lange habe ich bei meinem längsten Rauchstopp-Versuch durchgehalten.
In diesem Sinne: Ich wünsche allen, die auch auf dem Weg sind, ALLES GUTE!!! ES LOHNT SICH!!!:quartfoil:
Andrea.