20.03.2019
07:19 Uhr
27.04.2022
05:08
Neuer Tag, neuer Versuch
16
16Beiträge
30.03.2019
22:04 Uhr
[b][size=2]7 Tage = Eine Woche[/size][/b], liebe Nicole,
Ich gratuliere dir ganz Herzlich. :balloonsheart:
Sag wie stolz bist du auf einer Scala von 1 - 10? Womit hast du dich belohnt?
Was hilft dir am besten die Gewohnheiten zu unterbrechen?
LG Bine :rose:
29.03.2019
18:11 Uhr
Grüß dich, Nicole.
Schön, dass es dir gesundheitlich wieder besser geht.
Wie läuft es mit der Rauchfreiheit? Alles in Ordnung.
Freut mich, wenn Du keine allzugroßen Schwierigkeiten hast und Dein Start relativ leicht verlief.
Ablenkung ist ja ein probates Mittel, gegen Schmachter und Co. Mit was lenkst dich ab?
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.:like:
lg
christian
26.03.2019
19:58 Uhr
Hallo liebe Nicole,
Ich hoffe deinem Magen geht es heute wieder besser. Wie geht es dir ansonsten?
LG Bine :rose:
25.03.2019
08:14 Uhr
Guten Morgen! Glückwunsch, sei stolz auf dich :fireworks:
24.03.2019
21:35 Uhr
Hallo zusammen, ich hatte meine letzte Zigarette am 21.3.19 um 12Uhr. Bis abends ging es mir ganz gut, abends hab ich dann echt schlechte Laune bekommen :( . Es gibt jeden Tag bestimmte Situationen mit denen ich eine Zigarette verbinde. Ich werde dann echt wütend,traurig, dass ich dann nicht rauchen darf/will. Der ausschlaggebende Punkt war am Dienstag in London,wo ich mir eine Schachtel Zigaretten gekauft habe....mein Mann gab mir 10Pfund und ging dann raus aus dem Laden.....was soll ich sagen,das Geld reichte nicht
24.03.2019
17:01 Uhr
Hallo Nicole,
Du machst das spitze.
Ein wenig hibbelig gehört mit zum Entzug dazu. Sag mal trinkst du genügend? Gerade während des Entzuges ist dies wichtig. Wasser, Schorle oder Tee´s sind unterstützend, auch für deinen Kreislauf.
Auch Bewegung ist hilfreich, ein Spaziergang, walken, schwimmen. Alles was du magst. Betreibst du Sport?
Eine Nichtrauchende Kollegin ist doch schon mal gut. Da hast du jemanden zum Quatschen. Deine Idee, die erste Zeit nicht mit den anderen zu gehen, finde ich gut. Lesen ist auch toll. Wie kannst du die Zeit noch für Dich nutzen? Wie kannst du die Abläufe unterbrechen? Welche Ablenkung würde da passen?
LG Bine :rose:
24.03.2019
07:40 Uhr
Guten Morgen Nicole,
Du machst das super. Ein neuer Tag in der Rauchfreiheit beginnt. Wie fühlst du dich?
Hast du deine Kollegen in deine Rauchfreiheit eingeweiht? Wer kann dich dabei unterstützen?
Welche Situation erscheint dir für morgen auf der Arbeit am schwierigsten? Wie kannst du diese Situation abändern? Was kannst du machen?
LG Bine :rose:
23.03.2019
19:00 Uhr
Dankeschön
Ich war ca. 1 Woche etwas unruhig. Habe mich dann abgelenkt, zum Beispiel mit dem Hören von entspannender Musik. Es ist besonders wichtig , die ehemalige Rauchzeit zu füllen. Damit man die Rituale aus dem Kopf bekommt.
Also, zum Beispiel nicht vor der direkten Arbeitsbeginn eine Zigarette rauchen, sondern evtl.ganz bewusst einen schönen Kaffee trinken. Man glaubt es nicht, aber nach relativ kurzer Zeit vergisst man die Zigarette.
23.03.2019
18:47 Uhr
Ich drücke die Daumen, ich bin seit 29.01.19 rauchfrei.
Ich habe morgens versucht die Rauchzeit schön zu verbringen. Habe länger geschlafen und mir mehr Zeit für das Schönmachen genommen, das hat mir geholfen.
Viel Glück,,,,,
23.03.2019
15:21 Uhr
Hallo liebe Nicole,
Das hört sich bei dir super heute an. Ich drücke dir die Daumen.
Bonbons waren auch bei mir ganz wichtig. Überall habe ich sie mitgehabt. Auch kleines Obst und Gemüse zurechtgeschnitten, ist toll.
Kleine Spiele am Handy oder PC lenken auch ab.
Alles was Hilft ist erlaubt.
Bei Entspannungsübungen haben mir Atemübungen
4 sec einatmen
Atem anhalten
6 sec durch die Lippe ausatmen.
max 10, sonst kann der Kreislauf schlapp machen.
Oder einfach auf dem Atem achten, wie er von selber ein und aus fließt.
Oder auch PME nach Jakobson, da findest du passende Anleitungen im Netzt. Schau einfach mal da rein.
Auch werden Entspannungskurse von den Krankenkassen angeboten, dort kannst du auch mal schauen.
LG Bine :rose:
22.03.2019
16:16 Uhr
Hallo Nicole,
Wenn ich das richtig verstehe, willst du nun den Startpunkt für eine neues Leben setzten? Welche Gewohnheit macht dir am meisten zu schaffen? Wie kannst du an diesem Ritual etwas ändern? Was würde dir beim Rauchstopp am meisten helfen?
Hast du deinen ehemaligen Raucherplatz neu eingerichtet?
Gerne rufe doch auch mal die Hotline an. Da hast du direkt eine 1 zu 1 Beratung. Wäre das etwas für dich.
Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
* kostenfreie Servicenummer
Mach dich bitte nicht Verrückt, bleib ruhig, jeder Entzug ist anders. Kennst du dich mit Entspannungstechniken aus?
LG Bine :rose: