27.04.2022 05:08

Neuer Tag, neuer Versuch

16
16Beiträge
20.03.2019
17:47 Uhr
Hallo Nicole, Viele Wege führen nach Rom, wie man so schön sagt. Ich habe bei meinem Aufhören verschieden Zigaretten verschoben (nicht ausgelassen). Aber nur für eine Woche, dann habe ich durchgestartet. Ich wollte einfach kleine Rituale schon im Vorfeld abändern. Was auch geklappt hat. Ich hatte auch noch 8 Stangen Zigaretten hier zu Hause bei meinem Aufhören. Also du siehst jeder Weg ist sehr individuell. Jeder muss seinen speziellen Weg finden. Zum Beispiel hatte ich früher schon nach dem Aufstehen die erste Zigarette, dann bevor ich das Haus verlassen habe noch Eine und auf dem Weg zur Arbeit die Dritte. Das waren 3 auf 45 min. Bei meinem Aufhören, habe ich mir gesagt, "Warum diese drei, ich werde sie einfach rausschieben, und erst mit der vierten am Tag anfangen." eine weitere Situation die ich unterbinden wollte: auf dem Weg zum Einkaufen und zurück, jeweils eine geraucht. dies habe ich auch unterlassen. Im Grunde habe ich geschaut, in welcher Situation ich geraucht habe, welche die schwierigsten Situationen sind und welche ich dabei ausfallen lassen kann. Grundsätzlich habe ich dann das Rauchen im Auto und die morgendlichen Zigaretten ausfallen lassen. Dies ist kein allgemeines Rezept. Sondern ein Teil meines einzigartigen Weges. Zusätzlich habe ich dann noch 11 Wochen Pflaster genutzt. Ganz wichtig, war für mich darauf zu achten wie es mir geht, was sind gerade meine Bedürfnisse beim Rauchfrei werden. Auf die innere Stimme zu hören. LG Bine :rose:
20.03.2019
10:12 Uhr
.... oh - jetzt hab' sogar ich es kapiert....:kaputtlachsmile: Du mußt nun aber nicht jeden Tag ein neues "Wohnzimmer" anlegen :riesengrinser: In dem gestrigen stand ja schon mal so ziemlich alles, was ich hier abgesondert habe....:oops: Also dann - frisch ans Werk, gut vorbereiten und dann konsequent starten.... nix da mit "Versuch" - i.O.? Ich drück' Dir die Daumen, daß Du den für Dich richtigen Weg findest de Nomade
20.03.2019
09:40 Uhr
Moin Nicole, ein herzliches Willkommen hier in der Gemeinschaft - seeehr gute Idee, Dich hier anzumelden.... doch, echt. Das klingt nun vielleicht unlogisch - aber mach' mit dem "Auslassen" lieber mal jetzt nicht so weiter. Ich entnehme Deinem Post, daß Du willens bist, aufzuhören - korrekt? Wenn Du jetzt dauernd ausläßt, verstärkt sich - oder bildet sich erst - in Deiner Psyche die Verlustangst.... Fang doch erst einmal an, ein Rauchtagebuch zu führen.... wann rauche ich, in welchen Situationen, warum (auch eingebildete Gründe sind Gründe - also aufschreiben).... Damit kannst Du Dein Rauchverhalten analysieren, kritisch besehen. Dann bestell' Dir möglichst noch heute das Starter-Paket (unter dem grünen Reiter "Aufhören" zu finden - wie auch ganz viele andere nützliche und wichtige Tips). Anschließend überlege Dir, wann es Dir am leichtesten fallen dürfte, auf's Rauchen zu verzichten.... am Abend, vormittags, während der Arbeitswoche, am Wochenende.... und plane den Ausstieg ganz bewußt. Bei Versagensängsten - besorg Dir vorher Nikotinpflaster o.ä. - das nimmt ein bißchen den "Überdruck aus der Flasche" wenn nötig - aber unbedingt genau nach Vorschrift verwenden. Da ich aus Deinen drei Sätzen eine gewisse Anhängigkeit herauszuhören meine, ist es wichtig, daß Du Deinen Ausstieg aus der Sucht vernünftig angehst, damit Du nicht beginnst, vermeintliche Mißerfolge zu sammeln.... Stefan hat zwar recht - jede nicht gerauchte Zigarette ist ein Erfolg - aber Ausrutscher oder Rückfälle haben für die menschliche Psyche trotzdem immer eher was von Mißerfolg.... Kannst ja noch ein bißchen mehr von Dir erzählen - seit wann und wieviele Jahre rauchst Du bereits, wieviel Zigaretten täglich, was macht Dein Umfeld, kannst Du da auf Unterstützung hoffen, wie schwer sind Dir die beiden Verzichte am heutigen Tag gefallen - womit hast Du Dich abgelenkt, was hast Du stattdessen getan.... Wenn Du mir direkt antworten oder Fragen stellen möchtest, klickst Du unten auf das kleine blaue "Profil", dann auf "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" und bist schon in meinem aktuellen "Wohnzimmer". Ganz viel lesen hier und durchaus auch schreiben - bringt manchmal völlig neue Betrachtungsweisen, wenn man sich mal zwingt, es aufzuschreiben - hilft übrigens ungemein. Dir noch einen schönen Internationalen Tag des Glücks und Frühlingsanfang wünscht de Nomade P.S. .... und verabschiede Dich möglichst bald von dem Wort "Versuch" im Zusammenhang mit Deiner Rauchfreiheit.... Versuche macht man in der Wissenschaft und jede/r weiß, daß die nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" funktioniert.... Du möchtest doch - nehme ich jedenfalls an - nicht "versuchen rauchfrei zu werden", sondern Du willst "tatsächlich rauchfrei werden".... oder Sorry - will Dich nicht belehren, aber klare Ziele bedürfen klarer Worte, um sie zu erreichen....
20.03.2019
09:08 Uhr
Hallo Nicole, jede die du auslässt ist doch wunderbar ... irgendwann lässt Du nur noch eine aus -> die nächste :) Viel Erfolg bei jeder weiteren ausgelassenen LG Stefan
Hilfe