13.09.2024 14:56

Mehr Gewicht nach dem Rauchstopp?

24
24Beiträge
21.07.2021
06:21 Uhr
Tee eignet sich allgemein sehr gut bei einer Ernährungsumstellung. Neben dem Ingwer-Tee ist auch grüner Tee, z.B. sehr gesund. Da ich seit einiger Zeit an einer Darmerkrankung leide, habe ich einfach mal mit Intervallfasten begonnen und lasse das Abendbrot ausfallen . Auch dadurch kann man sein Gewicht gut regulieren. Man findet auch hierzu eine Vielzahl toller Tipps im Internet oder als App. Viele Grüße Andreas
19.07.2021
17:53 Uhr
Mein Tipp: Ingwer Zitronentee 1liter abgekochtes Wasser Frischen Ingwer ganz klein schneiden Ingwerknolle so zwei Eurostück groß ein 1cm dick. Saft von einer frischen Orange Ein Eßlöffel Honig 3 Beutel biozitronentee. Wer mag Messerspitze Zimt Hilft bei Heißhunger auf: Schokolade Chips ,Nüsse Feierabend Bier Rotwein Gut für: Kalte Füße Schlafprobleme Außerdem bin ich der Meinung,das der weiße Zucker der größte Fettmacher ist und zu viel davon,wie bei zu viel Alkohol,Dir den Schlaf raubt. Lg Christina
19.07.2021
13:18 Uhr
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für die spannenden Einblicke in eure unterschiedlichen Erfahrungen mit Gewichtsschwankungen nach dem Rauchstopp! Ihr scheint euch alle einig darüber zu sein, dass der Rauchstopp erst einmal Priorität hat und daher ein paar Kilos mehr in Kauf genommen werden dürfen - das klingt nach einem gesunden und ratsamen Blickwinkel! Fallen euch [b]weitere konkrete Tipps[/b] ein, ähnlich dem Ernährungstagebuch von Andreas, um langfristig gegen mögliche Gewichtsprobleme nach dem Rauchstopp vorzugehen? Vielleicht möchte die eine oder der andere ja gerne ein [b]gesundes Lieblingsrezept bei Heißhungerattacke[/b]n hier teilen? Wir sind weiterhin gespannt auf eure persönlichen Meinungen zu diesem Thema, das für viele beim Rauchausstieg sicherlich sehr belastend sein kann. Herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
19.07.2021
11:56 Uhr
Ich war beim Rauchstopp wild entschlossen, nicht in die Falle "Suchtverlagerung" zu tappen ... und bin kläglich gescheitert. :oops: Ich habe die Leere, die ich durch das Nichtmehrrauchen empfand, viel zu oft und viel zu intensiv mit Kalorien gefüllt. Ich konnte mich bei der Nascherei einfach nicht beherrschen und habe deshalb nur noch ganz selten Süßigkeiten eingekauft. Was nicht im Haus ist, kann nicht konsumiert werden. :D Hat aber auch nicht wirklich geholfen, weil ich mich dann halt ersatzweise am Kühlschrank oder an der Vorratskammer vergriffen habe. :| Lebensmittel sind halt immer im Haus und können deshalb auch ständig konsumiert werden. :-? Ich habe mich oft gefragt, warum ich beim Nichtmehrrauchen so viel Disziplin aufbringen kann, nicht aber bei den Tierchen, die nachts im Kleiderschrank die Klamotten enger nähen. Des Rätsels Lösung: Reduzieren ist wesentlich schwieriger als Komplett-Verzicht. Mich beim Rauchen einzuschränken, funktionierte in der Vergangenheit auch immer nur kurzfristig. Da half nur "gar nix mehr". Mich beim Essen zurückzuhalten, funktionierte auch immer nur kurzfristig. Aber "gar nix mehr" beim Essen geht halt nun mal nicht... :wink: Ich habe nach dem Rauchstopp satte 10 kg zugenommen. Monatelang habe ich immer wieder versucht, das Ruder rumzureißen, scheiterte aber jedes Mal ziemlich kläglich. Aber nach 7 Monaten war dann ganz plötzlich Schluss mit Zunahme und ich habe in den vergangenen 6 Monaten 8 kg abgenommen. (Die restlichen 2 kg schaffe ich definitiv auch noch. :D) Und dafür habe ich mich gar nicht mal großartig eingeschränkt oder gar gequält. Ich habe zwar ein bisschen an meiner Ernährung geschraubt (weniger Fett und Zucker), aber trotzdem gönne ich mir auch mal Kuchen oder Schokolade oder Chips oder Eis - letzteres sogar ziemlich oft. Definitiv geholfen hat mir, dass ich mein gestörtes Sättigungsgefühl trainiert habe und ich deshalb jetzt wieder kleinere Portionen esse. Außerdem scheint die Zeit der Suchtverlagerung endgültig vorbei zu sein: Ich denke kaum noch ans Rauchen und muss deshalb auch nicht mehr ersatzweise Kalorien in mich reinstopfen. :wink: 8) Lange Rede, kurzer Sinn: Sowohl bei der Rauchfreiheit als auch bei der Bauchfreiheit funktioniert's mit einer gewissen Lockerheit und Gelassenheit einfach besser. Und wenn's nicht gleichzeitig funktioniert, dann halt nacheinander. Erst rauchfrei, dann bauchfrei - alles zu seiner Zeit! :D Liebe Grüße Christine
16.07.2021
17:08 Uhr
Liebe Leidensgenossen :smileumarmung: Ab morgen gehe ich ausschließlich nur noch mit Einkaufsliste los - Zigaretten bringe ich mir ja keine mehr mit - wieso dann Kekse, Schokolade oder Lakritz und Eis ... Es ist ein harter Schnitt aber dringend notwendig - habe bereits 3 kg mehr :cry: Eine Suchtverlagerung möchte ich jedenfalls nicht riskieren :bang: :penguin: Dorit
14.07.2021
01:03 Uhr
[b]fett aber glücklich[/b] ja habe seit dem Rauchstopp vor 74 Tagen 10 Kilo zugenommen. Die Schokolade schmeckt wieder. Shit happens, besser bissl mehr Speck auf den Rippen, als mehr Gift auf/in der Lunge :mintlolly:
13.07.2021
22:10 Uhr
Schwieriges Thema. Ich habe geraucht seit meinem 16. Lebensjahr. Die größte Rauchfreizeit war von 2011 bis 2016. Das war von meinem 46. bis 51. Lebensjahr. Zugenommen habe ich seit ca. 2008. Der Stoffwechsel ändert sich. Mit 40 war ich sehr schlank mit 77 Kilo (bin 1,87 , groß) und nun bin ich 96 Kilo. Kontinuierlich zugenommen, egal ob in der Raucherphase oder Nichtraucherphase. Es ist deshalb ein schwieriges Thema, weil die meisten in der Lebensphase aufhören mit rauchen, wo sich bei den meisten ohnehin der Stoffwechsel ändert. Die meisten hören auf im Alter von 40-60. Ich bekomme viel besser Luft und bewege mich nun viel mehr. Das macht die 200 Kalorien, die ein NR mehr verbrauchen sollte, wieder wett. Ergo, wenn ich zunehme hat das nichts mehr mit dem NR zu tun. Sondern das ich in einer Stoffwechselphase bin, wo man beim lesen der Speisekarte schon 1 Kilo zunimmt. Macht euch nicht verrückt. Wir sind alle als NR geboren, und der Normalzustand ist NR. Nicht das rauchen.
13.07.2021
18:18 Uhr
Na ich schreib auch mal was,obwohl meine Meinung zur Zeit ja nicht zählt,da ich rückfällig geworden bin! Nach meinem rauchstopp 2019 hab ich 5 Kilo zugenommen. Nach meinem erneuten raucheinstieg 2020 ,aber kein Kilo abgenommen!!!!!!!! Durch meine Selbstständigkeit und die Sorgen mit Corona,hab ich mir dann trotz zigi noch zwei Kilo angefressen. Ich hab mein Zähler gesetzt! Ich höre wieder auf,weil die zigi damit nichts zutuen hat,sondern nur die Langeweile und die Trägheit (und die sind das schlimmste) Natürlich hab ich Angst,dass noch mehr Kilos dazukommen. Aber! Wenn man mal die 40 überschritten hat,sollte man sich zwischen Arsch und Gesicht entscheiden! :riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: Wenn man so endet wie ich stellt sich nicht mehr die Frage. Mein Gesicht ist fast faltenfrei,Kleidergröße jetzt 38+ Ich arbeite in der Modebranche,also ich weiß die Vorzüge zu setzen und den Rest zu kaschieren. Leider nutzt mir das im Sommer wenig,weil ich so Sport-faul zur Zeit bin und kurz vor dem Raucherbein stehe !!!!!! Zwei venenoperationen in zwei Jahren!!! Danach immer alles voller Blutergüsse und im Anschluss die Verödung und Kompression von morgens bis abends! Das ist doch scheiße! Ich mache es diesmal anders ich zwinge mich zum Sport! Heimtrainer ist schon geliefert worden,Tagesschau oder Netflix kann man auch beim radeln oder Steppen schauen. Pommes oder Bratkartoffeln halt nur einmal die Woche! Das muß doch zu schaffen sein ???:roll: Wie gesagt ich bin rückfällig starte erst am 25.07 Ein Tagebuch zu führe ,was man täglich ißt, finde ich super!!!! Wenn der erste Entzug durch ist geht es bei uns Frauen nur noch um das Äußere . Das enttäuscht mich irgendwie ich hatte gehofft das wir in einem bestimmten Alter darauf scheiße,wie es die Männer tun! Lg Christina
13.07.2021
11:54 Uhr
Hallo, meine Gewichtsprobleme fingen erst nach ca 6 Monaten im Urlaub an. Hat mich nicht weiter gestört, im Türkei-Urlaub war das normal. Ich hatte nie Probleme, nach dem Urlaub abzunehmen. In dem Jahr schon, lag aber an einer Schilddrüsenunterfunktion. Bis die festgestellt wurde, waren es schon einige Kilos. Dann noch eine lange Krankheit mit Medikamenten, die für noch mehr Kilos sorgten. Ich habe es trotz Fitnessstudio und Ernährungsumstellung nicht geschafft dauerhaft abzunehmen. Für mich war es dann nur noch wichtig mein Gewicht zu halten, das hat dann auch geklappt. Jetzt habe ich seit einigen Monaten einen Hula Hoop Reifen und bin begeistert, Gewicht und Bauchumfang werden weniger. Es quillt kein Fett mehr aus dem Rock- bzw. Hosenbund, der Bauch ist wieder fest. Mir passen Sachen, die eigentlich schon in die Kleiderkammer sollten. Ich habe immer versucht, mich eine bestimmte Zeit an der frischen Luft zubewegen. Habe mir zur Kontrolle auch extra eine Fitnessuhr gekauft. Bei Regen fiel das schon mal aus, mit dem Reifen bin ich unabhängig vom Wetter. Als Raucherin hatte ich eigentlich immer etwas Untergewicht, will auch nicht zu diesem Ausgangsgewicht zurück. Aber 2-3 kg möchte ich noch abnehmen. Wenn ich mein Ziel erreicht habe, dann werde ich meine Trainingszeit mit dem Reifen etwas reduzieren. Wichtig ist dann nur noch, den Bauch auch weiterhin zu straffen. Viele Grüße Renate
13.07.2021
11:24 Uhr
Hallo die letzte Frage zuerst @ Leonie: ja, es stört mich sehr wieder zuzunehmen :bang: allerdings würde ich deswegen nicht wieder anfangen zu rauchen. Man befindet sich da wie in einem Zwei-Fronten-Krieg - mal ganz abgesehen davon, dass man auch noch mehr Sport machen sollte ... es gibt aber kein Mittelchen, Tablettchen oder Pülverchen um diesen Weg einfacher zu machen. Wie bereits geschrieben: ein Ernährungstagebuch würde einem schon die gesamten und auch die überflüssigen Kalorien anzeigen. Die Ernährung umzustellen finde ich in diesem Zusammenhang zwar auch schwer aber sinnvoll. Mit dem Rauchen aufzuhören ist doch auch positiv für die Gesundheit. Ich nehme gerade meine verloren geglaubten Kilos auch wieder zu - und auch wieder ab - Geduld :roll: Dicke Grüße Dorit :balloons:
13.07.2021
06:06 Uhr
Ein kleiner Tipp, der mir damals sehr geholfen hat, war ein Ernährungstagebuch anzulegen. Hier trägt man einfach alles ein, was man so am Tag an Mahlzeiten, Getränken, Snacks... zu sich nimmt. So hat man auf der einen Seite sofort seine Kcal in der Übersicht und man fängt schon automatisch an, sich disziplinieren. Es gibt da viele kostenlose Vorlagen im Netz oder auch als App. Bei vielen kann sogar einfach nur der EAN-Code der Verpackung eingescannt werden und auch Rezepte lassen sich anlegen. Das schöne an diesen Heißhunger-Attacken ist ja, dass es dem Körper auch egal ist, was er bekommt. Er nimmt, was er kriegt. Ein bisschen Obst oder ein Snackteller Gemüse....
12.07.2021
15:25 Uhr
[b]Ständig Lust auf Süßes und Gewichtsprobleme - Womit hattest/hast du nach dem Rauchstopp zu kämpfen? Teile hier deine Erfahrungen und Tipps[/b] [i] Wieso nehmen viele Menschen zu, nachdem sie nicht mehr rauchen?[/i] Durch das fehlende Nikotin im Körper verändert sich der Stoffwechsel: Es werden im Schnitt pro Tag etwa 200 Kilokalorien weniger verbraucht. Zusätzlich wird meist ein verstärktes Hungergefühl verspürt, da Nikotin den Appetit nicht weiter dämpft wie bisher. [i]Woher kommen die Heißhungerattacken?[/i] Die Geschmacks- und Geruchsnerven werden nach einem Rauchstopp wieder aktiviert und regen automatisch den Appetit an. Durch die neuen intensiveren Geschmackserlebnisse wird es schwieriger, auf kleine Versuchungen zu verzichten. Ein Ablenkungsprogramm, wie z.B. eine bewusste Atmung oder ein Glas Wasser kann den Heißhungerattacken entgegenwirken. [i]Was kann helfen, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden?[/i] Durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivitäten kann eine vorübergehende Gewichtszunahme ausgeglichen werden. Schaue dir dazu beispielsweise die 10 Regeln für eine gesunde Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) an: http://www.in-form.de/fileadmin/Dokumente/PDF/LS-10-Regeln-der-Ernaehrung.pdf Tipps für eine [b]gesunde Ernährung nach dem Rauchstopp[/b] findest du auf unserer Info-Seite: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/gesund-ernaehren/ [b]Jetzt sind wir aber neugierig! Wie gehst du mit Heißhungerattacken um? Stört dich eine mögliche Gewichtszunahme überhaupt?[/b] Viele Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
Hilfe