Guten Morgen,
danke für Eure lieben aufmunternden Worte.
Gestern war bisher der schlimmste Tag , aber wahrscheinlich hab ich mich auch selbst überfordert,
bzw. den Rauchstopp unterschätzt.
Ich bin beim Küche renovieren gestern an meine körperlichen Grenzen gestoßen, beim Leiter hoch und
runter klettern musste ich sehr aufpassen, dass ich nicht daneben trete, die Arme hab ich zum Streichen
kaum hochbekommen.
Wir haben nun beschlossen, dass ich nur noch die "Kleinigkeiten" mache und den Rest macht mein Mann
am Wochenende.
Da hab ich wirklich unterschätzt, wie viel Ruhe der Körper einfordert.
Delia, danke Dir fürs Mut machen, ich hab hier mal ein Video gesehen, meinst Du das mit dem Architekten,
der aufhört zu rauchen?
Das fand ich auch sehr gut und hilfreich.
Nella, klar kriegen wir das hin... :evil: hat keine Chance mehr bei uns, lieber heule ich jeden Tag eine Stunde.
Zum Glück habe ich Urlaub, da ist das kein Problem.
Mine, ich bin sowieso sehr nah am Wasser gebaut, eine traurige Szene im TV und die Tränchen kullern....:oops:
Aber das Du ein neues Verhältnis zu Deiner Mutter aufbauen konntest, ist doch klasse.
Janina, ob Deine Erklärungen richtig sind, weiß ich nicht, klingen aber auf jeden Fall schlüssig und einleuchtend :lol:
Wisst ihr aber, was bis jetzt das Beste ist??
[color=red]Mein Kaffee schmeckt auch nach Kaffee[/color] und nicht nach Ekel-Pelz-Geschmack am Morgen.
Das ist zu meinem Morgen-Ritual geworden : Kalenderblatt abreißen, auf die Rückseite 5 positive und
2 negative Sachen vom Vortag schreiben, gemütlich meinen Kaffee trinken und schon ist die Zeit in der ich
sonst eine geraucht hätte um :wink:
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen, sonnigen, rauchfreien Tag
Lieben Gruß Ina :sweatpea: