28.04.2022 17:09

Jetzt ist Schluß mit der Qualmerei!

22
22Beiträge
24.06.2013
19:52 Uhr
Hallo Ina, [quote="fienchen7"] Habe gestern mal in "Endlich Nichtraucher" von Alan Carr reingeschnuppert, dass soll auch gut sein. [/quote] Ja genau das habe ich gelesen und ich fand es sehr gut geschrieben! Mir geht es im moment nicht ganz so gut, hatte heute meinen ersten Arbeitstag wieder und das war schon sehr schwer! Aber bisher halte ich durch und ich hoffe das ich es auch weiterhin schaffe! Dir drück ich die Daumen für deinen neu Start in 4 Wochen! Liebe Grüße Nadine
24.06.2013
07:22 Uhr
Guten Morgen, vielen vielen Dank für Eure netten Beiträge.:smileumarmung: Tut mir leid, dass ich Euch jetzt erst antworte, aber am Wochenende war hier ziemlicher Trubel bei uns. Nella, die Tabletten heißen Zyban, sind aber nicht ganz ohne und ich konnte mich auch noch nicht dazu durchringen die zu nehmen. Eigentlich bin ich nicht so ein Medikamenten-Fan (außer es ist wirklich nötig) und irgendwie sträubt sich inzwischen bei mir alles diese Tabletten einzunehmen. Klasse, dass Du mit Deiner Freundin zusammen aufhörst, da kann man sich gegenseitig prima unterstützen. Nadine, ich lese sehr gern - welches Buch hast Du gelesen? Habe gestern mal in "Endlich Nichtraucher" von Alan Carr reingeschnuppert, dass soll auch gut sein. Wie ist es bei Dir? Geht es Dir inzwischen besser? Janina, vielen Dank für Deine wahren Worte.... Tja, ich hatte ja gedacht, dass es mir hilft, mich durch Aktivität zu beschäftigen, damit ich die ersten Tage nicht so viel ans Rauchen denke, aber die Küche zu streichen war dann doch ein bißchen viel des Guten. Die negativen Sachen waren ja keine Fehler in diesem Sinne, mehr so Sachen wie z.B. am ersten Tag "sehr nervös" und dann hab ich mich nach dem 2. Tag gefreut, dass dies nicht mehr so war. Praktisch um zu sehen, wie sich die negativen Dinge ins positive wandeln. Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich geschrieben, ich kann das schlecht erklären. In meinem nächsten Urlaub in vier Wochen werde ich es erneut angehen und bis dahin lesen, informieren, neue Strategien ausdenken. Lieben Gruß Ina
21.06.2013
11:06 Uhr
hallo ina, mach dich bitte nicht fertig, sondern versuche, ein bißchen zur ruhe zu kommen. ich persönlich glaube nicht, dass du hilfsmittel brauchst und es scheint ja bei den medikamenten auch nebenwirkungen zu geben, also sei sehr vorsichtig und setze die nur unter ärztlicher aufsicht ab. an deiner stelle würde ich erstmal in ruhe die rauchfrei-broschüre durcharbeiten, auch ein nichtraucher-seminar ist vielleicht keine schlechte idee. manche holen sich die infos und motivation über videos, ich habe sehr viel zum thema gelesen, das ist so mein weg mit neuen sachen umzugehen ;) jeder hat da seinen eigenen weg :) analysiere in ruhe die situationen die dir probleme gemacht haben und überlege dir strategien, wie du solche situationen rauchfrei bewältigen kannst. du hast dich nach dem rauchstopp gleich in aktivität gestürzt und dich dabei anscheinend auch überfordert. der mensch braucht aber ruhe und entspannung und für viele von uns ist das mit rauchen verbunden. du musst dir ganz bewusst neue wege der entspannung suchen, wenn du dauerhaft rauchfrei bleiben willst! ich habe zum beispiel progressive muskelentspannung mit cd gemacht, mache jetzt regelmäßig sport usw. es ist nicht so leicht neue gewohnheiten aufzubauen aber es ist schaffbar und lohnt sich sehr! was mir noch aufgefallen ist: du hast geschrieben, du hast jeden morgen 3 positive und 2 negative sachen aufgeschrieben. warum zum teufel schreibst du negative sachen auf??? :o tut mir leid, aber das braucht kein mensch, wir sind alle schon gut genug darin unsere fehler überdeutlich wahrzunehmen! der sinn einer solchen übung (ich mache die ja auch schon lange) ist, sich selbst zu ermutigen und den blick für das, was gut ist, was ich gut mache zu schulen! ich finde die übung, wie du sie machst ehrlich gesagt absurd! welches ziel hast du denn dabei? ansonsten wünsche ich dir viel erfolg und kraft und dass du es bald wieder angehst. versuche es nicht, mach es einfach, du wirst sehen, es klappt, wenn du dir gute strategien zurecht legst und geduldig und aufmerksam mit dir selbst bist! ganz liebe grüße! :smileumarmung: :flowers:
21.06.2013
10:53 Uhr
Hallo Ina, das tut mir Leid für dich, aber beim nächsten mal klappt das bestimmt! :smileumarmung: dann schickst du das Monster in die Hölle und dann klappt das schon! Liest du gerne mal ein Buch? Ich habe eins gelesen und fand es sehr interessant und informativ! Wobei ich das sogar erst die letzten zwei Tage gelesen habe! Aber beim nächsten mal schaffst du es! Lass doch aber bitte wieder von dir Hören du hast mich so ermutigst, dann versuche ich dich auch zu ermutigen! :) :butterfly: Liebe grüße Nadine
21.06.2013
08:11 Uhr
Guten Morgen , lieb, dass Du fragst Nadine, aber gestern hatte ich mit mir selbst zu kämpfen. Ich war wütend, traurig, enttäuscht, ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Mittwochabend bin ich schwach geworden und es hat ja nicht gereicht, dass ich eine angebotene Zigarette annehme, ich hab danach auch gleich eine Schachtel gekauft.:bang: Ich hab gestern viel nachgedacht und mir ist klar geworden, dass ich es allein nicht schaffe. Nun starte ich einen Versuch mit den Tabletten, die mir meine Hausärztin schon für den ersten Versuch verschrieben hat, ich aber der Meinung war, dass ich es auch so schaffe..... Jetzt sammel ich erstmal wieder ganz viel Kraft und Mut, um am Montag einen erneuten Versuch zu starten.... Lieben Gruß Ina
21.06.2013
06:27 Uhr
Hallo Ina, wie geht es Dir, denn so? Habe gestern gar nichts von dir gelesen! :cry: Hoffe es geht dir gut! Liebe grüße Nadine
18.06.2013
07:26 Uhr
Guten Morgen, danke für Eure lieben aufmunternden Worte. Gestern war bisher der schlimmste Tag , aber wahrscheinlich hab ich mich auch selbst überfordert, bzw. den Rauchstopp unterschätzt. Ich bin beim Küche renovieren gestern an meine körperlichen Grenzen gestoßen, beim Leiter hoch und runter klettern musste ich sehr aufpassen, dass ich nicht daneben trete, die Arme hab ich zum Streichen kaum hochbekommen. Wir haben nun beschlossen, dass ich nur noch die "Kleinigkeiten" mache und den Rest macht mein Mann am Wochenende. Da hab ich wirklich unterschätzt, wie viel Ruhe der Körper einfordert. Delia, danke Dir fürs Mut machen, ich hab hier mal ein Video gesehen, meinst Du das mit dem Architekten, der aufhört zu rauchen? Das fand ich auch sehr gut und hilfreich. Nella, klar kriegen wir das hin... :evil: hat keine Chance mehr bei uns, lieber heule ich jeden Tag eine Stunde. Zum Glück habe ich Urlaub, da ist das kein Problem. Mine, ich bin sowieso sehr nah am Wasser gebaut, eine traurige Szene im TV und die Tränchen kullern....:oops: Aber das Du ein neues Verhältnis zu Deiner Mutter aufbauen konntest, ist doch klasse. Janina, ob Deine Erklärungen richtig sind, weiß ich nicht, klingen aber auf jeden Fall schlüssig und einleuchtend :lol: Wisst ihr aber, was bis jetzt das Beste ist?? [color=red]Mein Kaffee schmeckt auch nach Kaffee[/color] und nicht nach Ekel-Pelz-Geschmack am Morgen. Das ist zu meinem Morgen-Ritual geworden : Kalenderblatt abreißen, auf die Rückseite 5 positive und 2 negative Sachen vom Vortag schreiben, gemütlich meinen Kaffee trinken und schon ist die Zeit in der ich sonst eine geraucht hätte um :wink: Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen, sonnigen, rauchfreien Tag Lieben Gruß Ina :sweatpea:
17.06.2013
19:52 Uhr
die heulerie und schlechte stimmung dürfte an den dopamin-rezeptoren liegen oder? nikotin dockt da an und bewirkt die ausschüttung, wenn ich es richtig verstanden habe, deshalb fühlt man sich erstmal besser, wenn man geraucht hat. wenn man aufhört. sinkt erstmal die dopamin-ausschüttung oder es bleibt jedenfalls der dopamin-"kick" den man durch die zigarette hatte aus. dagegen hilft zum beispiel körpereigene glücksstoffe "herstellen" durch bewegung und sport, und auch zucker (süßigkeiten) wirkt an diesen rezeptoren. ich hoffe mein zusammengelesenes halbwissen ist einigermaßen richtig ^^ :riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser:
17.06.2013
16:52 Uhr
Hei, also ich kenn das mit der Heulerei auch nur zugut,.. Wahnsinn welche Seen ich vergossen habe, war erstaunt das ich überhaupt hinterher kam mit der Produktion :cry: Ich war extrem irritiert aber ich fand es auch schön diese weiche Seite wieder kennenzulernen. Vorher hätte ich dir nicht sagen können wann ich das letzte Mal geheult hatte,.. eigentlich sogut wie nie und irgendwie tat es auch gut danach so ausgepowert und müde zu sein.- Mit meiner Mutter (da war ich am Anfang oft) hab ich quasi ein neues Verhältniss aufgebaut,.. und viele Freunde fanden es cool wie offen ich nun meine Gefühle zeige :oops: .., also evtl ist auch das für was gut????? Lieben Gruß und einfach schön stur dranbleiben,..irgendwie befindet sich hinter diesen verkrusteten Rauchschwaden einiges an "ICH" was wir evtl verschüttet dachten ;-) Nicht Zweifeln!!!! Lieben Gruß, Mine :flowerblue:
17.06.2013
14:13 Uhr
Auf youtube gibt es den Film von Alan Carr - endlich Nichtraucher. Dort wird noch einmal sehr gut beschrieben was Nikotin wie bewirkt und warum wir uns so süchtig fühlen. Der Film hat mir sehr geholfen. Ich weiß nur leider nicht mehr, wo der Link dahin ist. Aber Google tut es bestimmt auch. LG, Delia
17.06.2013
08:39 Uhr
Mir ist noch etwas eingefallen. Ich habe mir Tag für Tag gesagt, dass ich nur heute nicht rauche und habe mir den Tag gedanklich sogar noch in zwei Hälften unterteilt. Wenn ich es von morgens mit mittags geschafft hatte, dann habe ich mir immer gesagt, dass ich es jetzt auch noch bis zum Abend schaffen werde. Wenn die Panik mal zu groß wurde, da ich ja auch keine Zigs mehr im Haus hatte, habe ich mir immer gesagt, wenn es gar nicht geht, dann gibt es hier noch ne Menge Tankstellen, irgendwo bekomme ich bestimmt eine Schachtel her. Ich musste nich fahren, nur der Gedanke ich könnte hat mir schon geholfen. LG, Delia
17.06.2013
08:29 Uhr
Hallo Finchen, erst einmal toll, dass du den nächsten Anlauf gleich wieder gewagt hast. Mir ging es so wie dir, ich hatte am 2. Tag Heulattacken im Büro und schlafen konnte ich über Wochen (jedoch tagsüber) bestens und das musste ich auch haben. Den von dir beschriebenen Schwindel hatte ich nicht, dafür aber Kopfschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen, Nervösität ohne Ende, aber alles geht wieder weg. Jedenfalls war das bei mir so. Mittlerweile muss ich tagsüber nicht mehr schlafen und der hier :nikotinteufelchen: ist so klein :evil: geworden. Dem geht so langsam die Kraft aus :-). Ich habe 27 Jahre und über 10 Jahre 30 Zigaretten geraucht. Ich drücke dir die Daumen. Du musst stur bleiben, die ersten 14 Tage sind echt hart, aber danach wird es sehr viel besser. LG, Delia
Hilfe