Hallo liebes rauchfrei-Team, werte Gleichgesinnte und künftige Leidensgenossen, liebe Nichtraucher,
ich heiße Tony und bin 25 Jahre alt.
Mein Leben ist irgendwie stressig, da im Moment nicht wirklich viel wirklich rund läuft.
Der Gedanke aufzuhören, begleitet mich fast so lang, wie das Rauchen selbst.
Mit 14 Jahren habe ich angefangen und seit dem mal mehr mal weniger geraucht, bis es sich seit dem Studienbeginn vor fünf Jahren auf ca. eine Schachtel am Tag einpegelte.
Das Studium habe ich mit dem ersten Staatsexamen beendet und befinde mich nun auf dem Weg zum Zweiten Staatsexamen durch das sog. Referendariat.
Angefangen habe ich, weil ich dazugehören wollte. In der Clique haben fast alle geraucht und es wirkte ziemlich cool. Nach wie vor finde ich, dass es bei manchen Menschen in manchen Situationen ziemlich cool wirkt, auch wenn ich weiß, wie dämlich es ist.
Nun, was soll ich sagen, seit dem gehörte ich dazu. ;)
Meine Heimat habe ich verlassen der Liebe wegen und des Studiums. Und überhaupt überkam mich der Gedanke "Weit weg von den Eltern. Ganz weit weg!" Kennt sicher der ein oder andere.
In der Liebe läuft es nicht so. Im Referendariat habe ich viel zu tun. Und insgesamt fühle ich mich ein wenig allein gelassen und unsicher. Bereits nächstes Jahr winkt das Staatsexamen. Im Moment zeichnen sich körperliche Probleme ab, die natürlich auf die Leistungsfähigkeit schlagen, was beim Abtrag des Bergs an Arbeit nicht sonderlich förderlich ist, wie man sich vorstellen kann.
Nichts desto trotz möchte ich ab dem 26.08.2013 aufhören zu rauchen. Aus vorangegangen Versuchen weiß ich, dass ich meine Freundin auch durch Blutopfer anflehen könnte, Rücksicht auf meine Gefühlswelt zu nehmen, und dass Gebet- warum auch immer- keinen Anklang findet.
Deswegen hoffe ich, dass ich in diesem Forum und mit dieser Seite Unterstützung finde und dann vielleicht "weniger allein" bin :oops:
Rauchen schadet meiner Gesundheit, ich rieche dadurch nicht besonders und es ist schweineteuer. Als ich anfing, kostete die Schachtel 2,65 €, jetzt 5,20 €. Und das Gehalt als Rechtsreferendar ist mager, der Stress dafür umso größer. :)
Nun habe ich mich also hier registriert und einige Seiten durchgelesen. Vorher habe ich einen kalten Entzug versucht. An sich funktionierte das so erstaunlich gut, dass ich nach ein bis zwei Wochen auch wieder handhabbar war. Aus Dummheit habe ich angefangen. Ich habe mir gedacht, dass es soooo einfach war und wollte nochmal wissen, warum ich geraucht habe. Also habe ich mir unnötigerweise eine Zigarette besorgt und geraucht.
Der Geschmack war äußerst widerwärtig. Mir wurde schwindelig, leicht übel. Und trotzdem Zack! wieder Raucher. Ich verstehe das bis heute nicht und es ärgert mich immer noch... In der Folgezeit wurde alles stressiger und viele Aufhörversuche scheiterten schon im Ansatz. Zuletzt versuchte ich auf die E-Zigarette umzusteigen, als "Ersatzdroge".
Pustekuchen! Es gab mir das Gefühl Shisha zu rauchen und das war zwar angenehm, aber bald merkte ich die Reizungen, da der Rauch irgendwie "dicker" wirkt. Zudem ließ das VErlangen nicht nach. Vielleicht war das Nikotin zu unterdosiert, vielleicht sprach mein Körper auch einfach nicht drauf an. Jedenfalls zurück zu den Glimmstängeln... Das Geld fehlinvestiert :bang:
Ich habe seit letztem Jahr 11kg abgenommen und möchte die auch nicht wieder haben. Eine weitere Angst, die mich immer noch beschäftigt. Insbesondere habe ich Angst, dass eine Umstellung und Tipps zur Ernährung zu stressig werden, oder ich schlicht die Zeit für mehr Bewegung nicht aufbringen kann....:cry:
Bücher und Videos, oder generell Mittel die Geld kosten, sehe ich als kritisch an. Ich will ja aufhören, um Geld zu sparen und nicht um andere Industrien zu fördern. Und ich weiß, dass es schlecht ist. Ich weiß, dass das Entspannungsgefühl lediglich durch das Nervengift Nikotin verursacht wird, und umgekehrt der Stresspegel mit Abbau dieses Gifts zusammenhängt. Da muss ich kein Geld investieren.
Nachdem ich also versucht habe alleine aufzuhören, schließe ich mich nun der Community an. Als ich meine Heimat verließ, kehrte ich damit auch meiner rauchenden Freundschaft den Rücken und hier rauchen weniger Menschen. So wirkt es jedenfalls.
Bis 26.08.2013 werde ich also Raucher sein. Vielleicht auch nicht. Aber ab dann jedenfalls möchte ich weg von diesem Mist.sein.
Und ich hoffe, dass wir uns hier gemeinsam unterstützen und Erfahrungen austauschen können, völlig vorurteils- und vorwurfsfrei. :wink:
Dann packen wir es mal an!