23.12.2013 11:25

2 Wochen danach - was wenn mein Kopf mir sagt, ich soll wieder anfangen?

14
14Beiträge
23.12.2013
11:25 Uhr
Hallo Zusammen vielen Dank für den Zuspruch, den habe ich im Moment wahrscheinlich nötig. Das Problem, welches mich im Moment beschäftigt, ist denke ich, dass ich das Gefühl habe, mir sei etwas weggenommen worden, weil ich die Entscheidung nicht wirklich selber gefällt habe, sondern so hineingerutscht bin. Vielleicht ist es auch ein gewisser Idealismus, welchen ich angenommen habe, indem ich Rauchen mit einem genussvollen Lebensstil in verbindung gebracht habe. Ich schlage eigentlich gerne über die Stränge, habe aber im Moment ein bisschen angst vor Silvester ohne zu rauchen. Ich will aber auch nicht einfach für den Rest meines Lebens abstinent bleiben - sonst habe ich wirklich das Gefühl ich verderbe mir den spass. Zwischendurch kann ich diese Gefühle, welche seid Freitag wieder stark zum Vorschein kommen gut ignorieren, aber gerade bei der Arbeit habe ich wieder extrem mühe. So - genug gejammert, ich wünsche euch allen frohe Festtage und vorallem schöne Weihnachten. Lieber Gruss
20.12.2013
18:41 Uhr
Hallo Kurishnikow, ich finde es toll, das Du weiterhin rauchfrei bist. Es war kein Fehler das Rauchen aufzugeben. Du tust was für die Gesundheit und erhältst deutlich mehr Lebensqualität, die Du vielleicht nicht sofort erkennst. Du wolltest damals für Deine Freundin aufhören zu rauchen,vielleicht daher Deine Zweifel.Aber dieser Ausstieg ist die beste Entscheidung Deines Lebens. Natürlich drehen sich Gedanken noch um die Zigaretten, aber das ist normal. Ich kenne keinen ehemaligen Raucher, der seine Entscheidung bereut hat - weil es der richtige Weg ist. Wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin alles Gute und frohe Festtage.
20.12.2013
16:14 Uhr
Hallo Kurishnikow, die Entscheidung aufzuhören war absolut richtig - Der Zeitpunkt aufzuhören ist auch immer der [u]Richtige[/u]. In Gedanken mal wackelig werden, das kennen sicher die meisten von uns. Solange es beim Gedanken bleibt, denn der geht wieder weg. Ich stelle mir fiese Gedanken immer öfter als grauen oder schwarzen Luftballon vor, den ich dann loslasse, damit er gen Himmel aufsteigt, immmer kleiner und kleiner und kleiner wird bis er komplett verschwindet. Ich kenn übrigens keinen Ex-Raucher, der sich nach einem Rückfall gut gefühlt hätte. Vielmehr fühlen sich alle Rückfälligen mies, klein - einfach entsetzlich. Genieße Deine Freiheit und Deine neue Gesundheit- Bitte bedenke es gibt nicht nur die eine "Einzige"- Es gibt nur ganz abstinent bleiben oder gar nicht. Ich wünsche Dir phantastische Festtage :weihnachtskerze::weihnachtskerze::weihnachtskerze::weihnachtskerze: Beste Grüße aus Schlumpfhausen
20.12.2013
15:46 Uhr
Hallo Zusammen Nach langer Abwesenheit möchte ich mal wieder meinen Senf dazugeben... Ich habe in der Zwischenzeit nicht wieder angefangen zu rauchen und die entzugserscheinungen sind wirklich weniger geworden. Das Problem, dass ich von der eigenen Entscheidung nicht wirklich überzeugt bin, ist aber geblieben. Vielleicht ist es ein aufbäumen der sucht, das mich seid ein paar Wochen mal mehr und mal weniger quält und mir sagt: Es gibt einen richtigen Moment zum aufhören, den hast du aber noch nicht erreicht. Vielleicht hatten alle recht, die sagten "wenn du es nicht wirklich willst, wird es eh nichts" Manchmal habe ich auch Momente, in denen ich gar keine Lust auf rauchen habe und mir beim Passivrauchen ein bisschen schlecht wird. Oderich denke an die Zigaretten die ich rauchen müsste und nicht nur an die, die ich rauchen möchte (fast alle vor Feierabend gehören mittlerweile in diese Kategorie) Ende Jahr habe ich 3 Monate erreicht und danach sollte ja alles viel einfacher sein, ich werde euch sporadisch über fortschritte auf dem Laufenden halten, vielen Dank für dieses Angebot, Information ist sicher ein wichtiger Schlüssel zum erfolg! Lieber Gruss
17.10.2013
20:47 Uhr
Hallo kurishnikow, hoffe Du hast die letzten Tage gut überstanden.Kannst ja mal bescheid geben, wie es Dir so ergeht. Grüße Andreas
14.10.2013
15:01 Uhr
Hallo kurishnikow, bei mir waren es wenn ich mich richtig erinnere drei Tage, die ich verschlafen habe. Danach ging es aufwärts. Viele kleine und mittelgroße Pausen brauchte ich vor dem Rauchstopp zum "Rauchen", heute nutze ich die verschiedensten Möglichkeiten zur Pausengestaltung: Lesen, dem Nachbarn ins Küchenfenster schauen ;-) Stricken, einfach dasitzen, alle Glieder von sich strecken und in den BAuch atmen. Wie es halt passt. Heute fühle ich mich viel wacher und fitter rauchfrei. LG Andrea
14.10.2013
14:33 Uhr
Hallo Zusammen Nun bin ich schon wieder etwas motivierter, habe mir auch schon ein paar mal gesagt, dass ich ja jederziet wieder anfangen kann, wenn ich das denn möchte, das hilft manchmal auch. Heute morgen war gerade mal wieder schlimm, deswegen habe ich mich auch entschlossen, aktiv meine Gedanken zu Teilen, danke für die Antworten, die haben mich wieder neu motiviert. Gudrun, es tut mir sehr leid, das so zu hören. Wir wissen natürlich alle das es schädlich ist, damit dass es einem selbst trifft rechnet man aber trotzdem nicht. Ich hoffe du überstehst das Ganze und kannst noch viel zeit mit deinem Grosskind verbringen! Dazu wünsche ich dir jedenfalls viel kraft! Ich würde es mir nicht anmassen, jemanden weniger ernst zu nehmer, weil er weniger lange nicht geraucht hat, bei gutgemeinten Ratschlägen von lebenslangen nichtrauchern sieht die Sache etwas anders aus. Neben meiner Freundin ist die Motivation daran zu bleiben hauptsächlich der gesundheitliche Aspekt, also die Angst davor den Zeitpunkt zum Ausstieg zu verpassen indem ich auf erst Symtome warte. Der Vorsatz war sowieso mit ca. 30-Jährig aufzuhören und wenn es stimmt was ihr sagt, werde ich ja schon bald spass daran haben. Ich wünsche allen einen schönen Tag
14.10.2013
14:14 Uhr
Hallo Kurischnikow, genau dieses: Dich selber ernst nehmen, das ist genau das Thema. Oder ist Dir Deine Gesundheit egal? :cry: Deine Freundin egal? :roll: Dein Leben egal?:( Triff eine [u]klare [/u]Entscheidung zum aufhören und dann: Ziehe sie durch.:bang: Warte damit nicht solange wie ich, Du gewinnst durch Zaudern nix.:bang: Bleibe standhaft und bald sehr bald wirst Du froh darüber sein.:P J a und das Leben grundsätzlich hinterfragen, das hilft ganz bestimmt, sich von der Sucht zu befreien.:bang: Ja das ist streckenweise unangenehm.:bang: Außer Entzugserscheinungen kurzzeitig beseitigen kann eine Zigarrette nix für dich tun.:evil: Bleib standhaft es lohnt sich.:P Grüße von Schlumpfinchen
14.10.2013
13:51 Uhr
Deine Müdigkeite kann auch von einer sich ankündigenden ERkältung kommen...geht ja grade um. Du hast geschrieben, dass du Angst davor hast, nie wieder rauchen zu dürfen - du darfst schon. Ich denke, du willst es nicht, auch wenns dir nicht so vor kommt ;-) Ganz ehrlich: Du scheinst deine Beziehung für wichtig genug zu halten, um das Rauchen deswegen aufzugeben. Und da ihr schon seit einem Jahr zusammen seid, hast du den Entschluss wohl auch nicht übers Knie gebrochen. Vielleicht ist deine Beziehung ja nur die "Ausrede", endlich von den Zigaretten weg zu kommen? Und keiner sagt, dass du ab jetzt Zigaretten und Raucher bis in alle Ewigkeit verdammen musst ;-) Lass die anderen Leute doch machen was sie wollen. Konzentrier dich nur auf dich und frag dich, ob es dir nicht ohne Zigaretten besser geht, nicht nur körperlich. Denk an die Dinge, die da dazu gewinnst: Mehr Harmonie in der Beziehung, dadurch besser Laune...allgemein vielleicht etwas mehr Lebensqualität? LG und weiterhin viel Erfolg!
14.10.2013
13:43 Uhr
Die ständige Lust nach einer Zigarette ist völlig normal nach 14 Tagen, das dauert leider noch. Allan Carr hat mal geschrieben " 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" das passt so in etwa - wenn auch nicht pauschal bei jedem. Ich selber konnte erst ab der 5. Woche aufhören ständig an Zigaretten zu denken. Über die Zukunft gelegentlich nachzudenken, kann ja grundsätzlich nicht schaden. Die Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören kann ja als Chance für eine bessere Zukunft gesehen werden. Ein Leben ohne Zigarette ist ein Geschenk. Im Internet gibt es ein kostenlosen Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, das empfehle ich gerne weil es wirklich gut ist. Auch die Videos bei youtube " Rauchfrei in 5 Stunden" sind sehenswert, sind zwar mehrere Teile aber vorallem der 4 Teil im genial. Vielleicht hast Du ja mal Zeit dafür. Ansonsten bist Du auf einen guten Weg. Sieh es wirklich als Chance! Andreas
14.10.2013
13:23 Uhr
Danke schon mal für die Antworten. Ich habe vielleicht gerade etwas zuviel aufs mal geschrieben, manchmal, wenn ich lust auf rauchen habe, lese ich hier oder sonstwo nach, was aber nicht hilft, sondern die lust fast noch verstärkt. ich bin mir ziemlich sicher, dass eine zigarette die erwartungen, welche ich an sie stelle nicht erfüllen könnte, trotzdem habe ich regelmässig lust wieder anzufangen zu rauchen. Die Kräuterzigaretten helfen mir, denke ich, die Angst davor nie wieder rauchen zu dürfen abzulegen, ich darf rauchen, halt einfach nicht das, was ich will... Hat bisher gut geklappt, ich drehe sie selber und manchmal reicht es schon eine zu drehen. Wie gesagt rauche ich die dinger nicht täglich, aber in sozialen situationen mit anderen rauchern helfen sie. Es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, der viel müder ist, seit dem rauchstopp, wie lange hat das bei dir angehalten? Beim letzten Versuch konnte ich nicht schlafen, was natürlich viel schlimmer war, dieser Versuch scheiterte dann auch nach 5 Tagen. Habt Ihr beim Aufhören auch angefangen euer Leben grundsätzlich zu hinterfragen (ich habe mir ein paar mal die Frage gestellt, wie ich mein Leben in Zukunft aussehen lassen will) und hängt das mehr mit dem Entzug zusammen und hört wieder auf, oder muss man da wirklich etwas unternehmen? Ich weiss im Moment nicht ob ich mich selber ernst nehmen darf, was ein ungewohntes und unangenehmes Gefühl ist...
14.10.2013
11:46 Uhr
Hallo Kurishnikow, meine beste Freundin raucht noch und ich finde sie keineswegs blöd, nur eben abhängig von Nikotin, so wie ich es war. Ich toleriere sie ganz und gar, denn mir hätte es auch nichts genutzt, von anderen abgewertet zu werden, "blos" weil ich rauche. Müde war ich auch, genau wie du. Ich habe enorm viel geschlafen die ersten Tage, meinem Körper hat das sehr gut getan! Möchtest du dich mit den Gründen für und wider das Rauchen auseinandersetzen? Unter dem Grünen Reiter Aufhören findest du rechts unten einen Motivationstest und einen Test zum Grad der Abhängigkeit. Vielleicht hilft es dir, um dir klar zu werden, was du mehr möchtest. Egal, wie du dich entscheidest, ich wünsche dir erst mal einen schönen Montag. LG Andrea
Hilfe