14.10.2016 13:49

Angst vor den körperlichen Entzugserscheinungen

77
77Beiträge
02.01.2016
21:52 Uhr
Na aber hallo gibt es schlechteres als das ersparte Geld in eine hochwertigere Ernährungsweise zu investieren! Da tust Du Dir ja sozusagen etwas doppelt gutes und Deiner Familie obendrein. Ja die Kinder, ich kann es nur immer wieder wiederholen, waren auch mein stärkster Motor durchzuhalten. Trotzdem Peter, vergiß Deine eigenen Motive nicht. Du hattest bestimmt auch eigenen Interessen, das Rauchen aufzugeben, und die sind auch berechtigt und nötig. Vielleicht ereilt Dich ja keine Verlangensattacke mehr, Stand heute will ich keine Prognosen ausgeben, also möglicherweise bleibst Du ja verschont, wer weiß. Aber falls doch, dann denke nicht ausschließlich "ich tu´s für mein Kind" - sondern erinnere Dich auch daran "... und für mich!". Weil Du bist es genauso wert, Dir diesen Mist ein für alle Mal vom Hals zu schaffen. Ich freu mich über so einen positiven Zwischenstand. Ja was könntest Du denn in den Pausen sonst machen? Deiner Frau eine SMS schreiben? Eine Patience legen? Oh, oder kauf Dir QiGong-Kugeln und übe die zu drehen (hat neulich eine andere Aufhörerin ins Gespräch gebracht, da habe ich mich erinnert, daß ich auch noch welche habe, hab ich gleich wieder ausgepackt!), wär das vielleicht was? Ich hatte die früher auch am Arbeitsplatz mit und habe sie gedreht. also das fällt mir spontan noch ein... Ich hoffe es geht Dir weiterhin gut mit Deiner Rauchfreiheit. Und ich hoffe, Du läßt uns noch weiterhin an Deinem Weg teilhaben. Du hast schon noch so einige Jubiläen vor Dir, die Keksdose in nicht ganz drei Wochen, die Trauminsel (halbes Jahr) und dann der Jahrestag... da wollen wir mit Dir feiern! Bis dahin laß es Dir weiterhin gut gehen. Liebe Grüße sendet Dir die Lydia mit dem neuen Foto :D
01.01.2016
21:49 Uhr
Halllöe Lydia (zum neuen Jahr mit neuem Foto? :) und Rauchfrei-Gemeinde. Erst einmal ein gesundes, rauchfreies neues Jahr euch allen. :) Ich bin tatsächlich immer noch Rauchfrei. Dass es schon 80 Tage sind hätte ich jetzt aus der Kalten nicht vermutet. Fühlt sich gut an. Die großen Verlangensattacken kommen tatsächlich immer weniger, in der Woche vielleicht 2-3x, aber da lässt es sich gut ablenken. So schlimm wie in der ersten Woche war es tatsächlich danach nicht wieder. Ich habe immer noch ein Problem, dass ich keine Alternative zum Entspannen finden kann. Ich suche zwar nicht aktiv danach, aber es fehlt. Die 5 Minuten Bildschirmfrei während der Arbeit oder eines Telefonates waren immer sehr angenehm mit Fluppe. Essen kann man ja nicht immer und mit Strohhalm rumlaufen ist auch nicht gerade so meins. Andererseits denke ich nach dem Essen mittlerweile gar nicht mehr dran und auch morgens nach dem (2. bis 3.) Kaffee nur noch selten. Verfliegt allgemein sehr schnell. Auch zusammen mit Alkohol ist es leichter als gedacht. Für mich war es (im Nachhinein) wichtig, dass ich meine sonstigen Gewohnheiten weitgehend beibehalten kann (ich liebe einfach Kaffeegeschmack) und das ist mir geglückt. Interessant war auch zuletzt, als ich diverse Säfte probiert habe, dass die teilweise anders, jedoch immer intensiver und mit mehr Nuancen gespickt schmeckten. Den Billo-Orangensaft aus meinen Raucherzeiten kann ich jetzt nicht mehr trinken, der schmeckt furchtbar. Das gesparte Geld wird also in hochwertigeres Essen gesteckt - gibt wohl schlimmeres, oder? ;) Außerdem habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn mein Kind an meinen Fingern nuckelt und katscht, dass es von früh an diverse Gifte aufnimmt und schon dafür sensibilisiert wird. Das ist für mich gerade die stärkste Zugkraft weiter zu machen. Ganz abgesehen von der Genugtuung diesen Industriezweig nicht weiter "unabsichtlich" zu bezahlen und dafür auch noch Steuern abzudrücken. Meine Familie freut sich immer noch und ist eine große Stütze - meine bessere Häfte ganz vorn an. In der Öffentlichkeit nehme ich den Passivqualm immer noch ganz gern auf. Zumindest von normalen Kippen - diese super preiswerten Zigarillos haben schon immer mehr gestunken. Das mal so als Zwischenstand. :)
01.01.2016
20:54 Uhr
Hallo Peter, Du wartest ja heute auch mit einer runden Zahl auf! 80 Tage ohne Rauch, ganz toll. Meinen Glückwunsch! Ich hoffe Du hast angenehme Feiertage verbracht. Wie geht es Dir denn inzwischen, sowohl mit Deiner Rauchfreiheit als auch drum herum? Laß doch mal wieder von Dir hören, wenn Du Zeit und Lust hast. Bis dahin laß es Dir gut gehen. Viele Grüße sendet Dir Lydia
10.12.2015
20:41 Uhr
Hiiiiii Peter! Ich freu mich richtig Dich zu lesen. Und noch dazu in weiterhin abstinentem Zustand. Ja die Momente der Freiheit kommen schon! Irgendwann bleibt das so, dafür lohnt sich doch das Weitermachen oder? Ach Du wegen der Kaugummis mach Dir keinen Kopf. Ich mein, klar ist es super, wenn Du nichts mehr gegen die Schmacht brauchst, das ist ja ein Zeichen dafür daß Du es beherrschst und nicht es Dich! Aber ich kau auch bis heute (zuckerfrei halt), habe ich vorher nicht getan, aber seither. Hab ich keine Bauchschmerzen bei (Zahnschmerzen auch nicht :riesengrinser:). Nee klar dürfte es keine körperlichen Entzugserscheinungen mehr geben, diese Zeit ist abgeschlossen. Und selbst wenn Du ab und an noch Verlangensattacken spüren solltest, bleib dran, gib nicht auf. Denn dann gibt die Sucht irgendwann auf und dann bist Du frei. Gibt irgendwann keine Schmacht mehr. Ein Gedanke schleicht sich vielleicht manchmal noch an (das tut er bei mir ja auch noch ab und an und ich denke, bei jedem - tja, schließlich waren wir halt alle mal Raucher, das können wir nun mal nicht verhehlen...), aber der hat keine Schmacht mehr im Gepäck. Ist einfach abzuwatschen. Wirst sehen Peter. Schön Dich mal wieder gehört zu haben, ich freu mich für Dich und mit Dir, daß Du die Rauchfreiheit als so was positives erlebst (was sie ja auch ist!). Meld Dich mal wieder. Bis dahin wünsche ich Dir und Deiner Familie weiterhin eine schöne friedliche und gemütliche Adventszeit. Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
11.12.2015
16:41 Uhr
So, da will ich mich auch mal wieder kurz melden. Ich bin immer noch abstinent und hatte letztens unter der Dusche (ja klingt komisch) erstmalig das Gefühl, dass ich mich frei von Rauchverlangen fühle. Also so im Rückblick von wegen: Wenn du nicht dran denkst, dann ist es dir ziemlich egal. Fand ich gut. Auch der Geschmackssinn wird besser. Wie intensiv manches schmeckt ... schon krass. Beim Geruchssinn (auch wenn direkt mit dem Geschmack verkoppelt) hatte es nur den einen kleinen Schub gegeben, sonst hat sich da nix wirklich merklich weiter verbessert. Es ist zwar teilweise immer noch kein Zuckerschlecken, aber es wird immer machbarer. Auch in Gegenwart von Rauchern. Trotzdem schnüffel ich in der Öffentlichkeit gern den Passivqualm. :oops: Aber ich habe immer genug Kaugummies dabei und dann gibt es eben einen. Mein Konsum ist von 4-5 dieser [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt]packungen pro Woche auf eine runter gegangen, das will doch was heißen. Sind ja schon fast 60 Tage. Hätte nicht gedacht, dass ich so lang durchhalte und immer noch positiv über die Sache denke. Ich hatte eher gedacht, so nach 2 Wochen oder direkt nach 3-5 Tagen werd ich rückfällig. Abgesehen vom Verlangen gibt es eigentlich keine Erscheinungen mehr zu berichten und hab mich auch sonst gut im Griff - deswegen auch nochmal mein Dank an euch. :) :sun:
30.11.2015
20:20 Uhr
Hallo Peter, na ich freu mich daß Du noch dabei bist! Und gleich wieder eine Feuertaufe im Gepäck. Ich würde mal gar nicht sagen, daß Du diese (ausschließlich) deswegen bestanden hast, weil kein Tabak verfügbar war. Ich mein - wenn ich von mir ausgehe - wenn ich in meinen "besten" Zeiten dringend hätte rauchen wollen, dann wäre ich auch weiß der Geier wie weit gefahren oder gelaufen, um mir Zigaretten zu beschaffen. (Als ich wieder angefangen habe, in meiner grenzenlosen Arroganz zu glauben, eine würde mit als Streßkiller dienen und schon mal nicht schaden - was im übrigen beides nicht der Fall war gell, also den Zweck hat es nicht erfüllt! - , hatte ich auch keine am Start, wußte auch nicht auf Anhieb, wo ich welche herkriegen sollte, weil das nicht in meiner Heimatstadt war, ich hab richtig Anstrengungen unternommen um welche zu kaufen!) Also ich möchte mal meinen, sicher war es hilfreich, daß kein Tabak in der Nähe war, aber es war auch Deine eigene Stärke, Dein Wille und Deine Entschlossenheit, Dir keinen zu besorgen. Und darauf darfst Du auch schon mal stolz sein! Den kleinen Gnom ruhig bekommen... Du, wenn sie satt, warm, trocken und gesund sind, brüllen sie einfach manchmal, weil sie es können. Es ist so unglaublich, unglaublich schwer, da drüber zu stehen, ich weiß (eins meiner Kinder war ein Schreikind aber nach jeder Definition des Wortes), aber manchmal muß man das. Schon für das Kind da sein, sicherstellen, daß es ihm gut geht (Kinderarzt ansprechen), aber wenn das alles gewährleistet ist, mitunter gar nicht erst versuchen es ruhig zu kriegen, mittels stundenlang auf dem Ergoball rumhoppeln oder Kind rumwackeln oder bespielen oder so, denn manchmal überreizt man sie damit nur. Sorgt für Ruhe - auch für Eure eigene. Manchmal schreien sie ja auch, weil sie die elterliche Unruhe spüren. Manche werden an der frischen Luft ruhiger, habt Ihr das mal ausprobiert? Wie alt ist Euer Pünktchen jetzt? Wann brüllt es denn besonders gern, gibt es da was im Tagesablauf? (Du weißt schon was "Weltweite abendliche Unruhe" ist? Daß alle Kinder abends unruhig werden? Wenn da zwei, drei Stunden lang Halligalli ist, ist das leider nicht ungewöhnlich - aber anstrengend, ich versteh Euch da schon...) - Das mal so als Off-Topic-Ausflug in die Welt von uns Eltern... - Und sei Dir eines gewiß: Vom rauchen wird das Pünktchen nicht ruhiger, es löst das Problem nicht. Machts vielleicht eher noch schlimmer, weil der Geruch von Papa dann als verändert und nicht angenehm wahrgenommen werden könnte... also laß lieber. Hat keine Vorteile. Du machst das gut Peter. Und schon kurz vor der Blumenwiese, super, großen Respekt. Laß bitte bald mal wieder von Dir hören. Weiterhin alles Gute von Lydia
29.11.2015
09:15 Uhr
Hallo, na klar bin ich noch da und dabei. Es sind ja noch nicht ganz 50 Tage, aber in der Tat zum Greifen nah. Wir waren die Woche an der Küste im Urlaub. Die frische Luft tat mir sehr gut, auch das viele draußen herumlaufen war eine gute Ablenkung. DIe Luft ist auch gleich mal 1000x angenehmer zu atmen als die in Berlin. Ich bin stark geblieben und guter Dinge, dass es weiter so geht. Die Schmacht kommt viel weniger oft, dafür aber dann konzentrierter. In Stresssituationen, wenn der Gnom mal 2-3h keine Ruhe gibt und man nicht weiß, wie man ihn ruhig bekommt und man sich auch noch gegenseitig hochschaukelt...da war ein Moment, hätte ich eine Kippe uzur Hand gehabt, ich hätte sie direkt auf der Terasse geraucht. In dem Dorf gab es nur einen Kippenautomaten (Die Fertigen fand ich schon immer ekelerregend) und bis ich die 10km zur Tanke für Drehtabak gefahren wäre, hätte ich sicher schon keine Lust mehr gehabt. Ich hab mir einen Kaugummi einverleibt und mich für 5 Minuten zum Musikhören zurückgezogen. Auch okay, aber nicht so toll wie in Erinnerung eine zu rauchen. ;) Das mit den Pausen habe ich aber immer noch nicht raus. :roll:
28.11.2015
23:14 Uhr
Peter bist Du noch bei uns? Die Blümchenwiese (50 Tage rauchfrei) liegt schon in greifbarer Nähe! Melde Dich doch gerne mal und laß hören was es in den letzten Tagen neues gibt. Darüber freut sich Lydia
14.11.2015
19:43 Uhr
Peeeeeter schön Dich zu lesen und daß es läuft! Ich freu mich daß es Dir gut geht bei Deinem Unternehmen Rauchfrei. Ich denke Du ißt möglicherweise deswegen mehr, weil sich Deine Geschmacksnerven regeneriert haben - es schmeckt einfach besser, duftet besser, das kann schon mal ungeheuer appetitanregend wirken. Ist aber doch kein Schaden wenn Du eher an der Untergrenze angesiedelt bist oder? Du, vielleicht findest Du zu Deiner Pause auch zurück. Ich hatte auch so ein untrennbar mit der Zigarette verbundenes Auszeit-Ritual, das ich nicht ersetzt habe. Aber eines Tages war ich offensichtlich weit genug davon entfernt, daß diese Verknüpfung nicht mehr bestand. Ich habe dieses Ritual irgendwann wieder aufgenommen - bloß ohne Zigarette. Jetzt hab ich meine Pause wieder! Vielleicht klappt das bei Dir ja auch irgendwann? Sind denn an Deinem Ritual andere Raucher beteiligt (war bei mir nicht der Fall, vielleicht ging es auch nur deshalb...)? Ja und irgendeine Alternative ist nicht denkbar? Cappu trinken? Atemübung bei offenem Fenster? Eine Runde um den Block? Aber das ist vielleicht eine Feinheit, die Du mit der Zeit sicher glattschmirgeln kannst. Die Kernaussage ist doch erstmal, daß die Entwöhnung gut läuft. Dann gratuliere ich Dir halt heute zum Abschluß des ersten Monats :D ! Na dann laß es Dir weiterhin gutgehen und bei Gelegenheit wieder von Dir hören. Viele Grüße sendet Dir Lydia
13.11.2015
22:36 Uhr
Hey Lydia und ihr anderen, heute ist der Monat noch nicht 100%ig voll, dann aber morgen früh. Interessant, was ein Nachwuchs für Mut geben kann. Die Famlie unterstützt auch wo sie kann. :) Und es geht mir ausgesprochen gut dabei. Mal hier und da Lechzer und immer wenn jemand rauchend an mir vorbei geht denke ich "mmhhhh, lecker". Wenn das irgendwann aufhört, wird es sicherlich einfacher im Alltag. Das mit den Pausen habe ich immer noch nicht raus, die fehlen mir. Ich merke auch, wie ich langsam wieder einen Bauch ansetze, weil ich generell mehr esse. (Nicht mit naschen verwechseln). Ich habe zwar immer noch Untergewicht, aber das wird. Ich hoffe, bei euch ist auch alles noch schön. Ein schönes WE. :) :cat:
13.11.2015
20:26 Uhr
Hey Peter Pan, kann es denn sein, machst Du heute schon einen Monat voll???? Dürfen wir gratulieren? Wie läuft es denn bei Dir? Würde mich freuen zu hören! Viele Grüße, einen schönen Start ins Wochenende sendet Dir Lydia
06.11.2015
12:12 Uhr
So, ich will mich auch mal wieder melden. Ich bin nach 24 bzw. 25 Tagen immer noch glücklich rauchfrei. Zumindst so glücklich es geht. Manchmal ist das Verlangen eben unterschwellig da, manchmal nicht. Aber in vielen Situationen vermisse ich das Gerauche gar nicht mehr, vor allem zu (alkoholischen) Getränken und nach dem Essen ist es fast weg. Sehr angenehm. Abends vor dem oder morgens nach dem zweiten Kaffee fehlt es mir allerdings noch sehr, ist aber noch erträglich. Gefühlt komme ich jetzt schon nicht mehr so schnell aus der Puste, also nicht bei Fahrad-Berg-Hoch-Sprints", sondern beim normalen zügigen Stadtverkehr. Der Geruchssinn wird auch immer besser. Schon übel, wenn ich jetzt so manche Seife oder Parfüm rieche, oder den Grundgestank der Stadt. Da war es als Raucher dann doch angenehmer. Aber gerade Blumen und Blüten riechen klasse und das Baby natürlich auch. ;) Was mir immer noch nicht gelingen will: Pausen vom Arbeiten ohne Kippe. Ich ertappe mich, dass ich nur eine Pause am Tag (Mittags) mache und sonst keine mehr. Sonst hatte ich immer alle 1-2 Stunden ein paar Minuten auf dem Balkon. Ohne Kippe finde ich es immer noch sinnlos draußen zu stehen. Aber vielleicht fällt mir da noch etwas ein. ;) Ich hoffe, ihr seid auch alle noch fröhlich ohne Fluppe.
Hilfe