09.02.2016 13:37

Hallo- Eine Vorstellung

221
221Beiträge
04.01.2016
05:32 Uhr
Guten Morgen Oliver, auch von mir noch herzlich Willkommen hier bei uns! Hab mich grad mal bei dir eingelesen :D Du kannst echt stolz auf dich sein! Ich find du machst das großartig! Ich wünsche dir weiterhin gutes Durchhaltevermögen und viel Ablenkung, das ist das wichtigste! Gvlg und einen schönen Tag, schaafie :quartfoil:
04.01.2016
00:55 Uhr
Hallo Oliver, bestimmt schläfst Du schon bzw, hast demnächst ja schon Aufstehzeit.... *lach* ich hab jetzt grad Feierabend:) Also mein Tag ist heut auch erstaunlich gut verlaufen, hab auf Arbeit nur 1 gequarzt, insgesamt 5 den ganzen Tag über.... ja ich weiß das könnten auch 000000 sein, aber das hab ich net ganz geschafft :oops: Bin aber zuversichtlich:balloonmix: ... und auch schon ein ganz klitzekleines bisschen stolz auf mich :taenzerin: Drücke Dir die Daumen für Deinen ersten Voll-Arbeitstag!! LG aus Nersingen
03.01.2016
20:54 Uhr
Danke für Deine Rückmeldung, Oliver, und Hut ab vor Deinem Willen, mit dem Du auch heute wieder erfolgreich warst. Für Deinen ersten regulären rauchfreien Tag in Deiner Bäckerei drücke ich Dir ganz fest die Daumen - Deine Mitarbeiter werden innerhalb weniger Stunden mitbekommen, dass der Chef nicht mehr raucht. Lass es aber bitte nicht dadurch passieren, dass der Chef übellaunig und stinkig reagiert... :lol: In Deinem Job ist die Nacht sehr, sehr früh zu Ende, also wünsche ich Dir jetzt erst einmal einen erholsamen Schlaf! Gute Nacht, Brigitte :sleep: P.S.: Andreas hat völlig recht, Du kannst Dich hier jederzeit in jedem Thread äußern, ohne dass es irgendjemand als "Aufdrängen" empfinden würde, dieses Forum lebt vom lebendigen Meinungsaustausch.
03.01.2016
20:30 Uhr
Hallo Goliver, Du kannst Dich hier gerne aktiv einbringen, das hat nichts mit Aufdringlichkeit zu tun, davon lebt ja dieses Forum. Wünsche Dir gute Besserung und weiterhin viel Erfolg. Viele Grüße Andreas
03.01.2016
11:16 Uhr
Hallo Oliver, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Deinen rauchfreien Tagen, ich bin leider noch nicht gaz so weit, habe meinen Ausstieg für 10.01. geplant..... Du est gefragt, ob es irgendwelche Körperteile gibt, die bei Schmachtern sich bemerkbar machen.... ja das mit den nervösen Beinen kenn ich auch, das hab ich manchmal schon nach 2-3 Stunden nichtrauchen, genht aber nach 2 oder 3 Minuten wieder weg.... Viel schlimmer finde ich, dass ich regelrechte Hitzewallungen bekomme, so richtig mit Schweißausbrüchen hochrotem Kopf, Kribbelnn in allen Hirnregionen (fühlt sich zumindest so an als ob da ein Ameisenvolk gerade Party macht).... zuhause stell ich mich dann auf den Balkon, atme die frische Luft, am liebsten nackig :oops: aber das geht nicht wegen der NAchbarn :riesengrinser: aber was mach ich auf Arbeit??? Ich arbeite in der Gastro (übrigens in Ulm, also mal auch liebe Grüße in die fast-Nachbarschaft), und da kannich bei einer solchen Attacke nicht einfach mal rausrennen...... und manchmal denke ich, meine Gäste sehen mir das natürlich an, dann steigt mir auch noch die Schamesröte ins Gesicht...... :bang::bang::bang::cry::cry: Aber trotz allem, ich werde nicht aufgeben, frei nach dem Motto von Winston Churchill: Man muss immer einmal öfter aufstehen als hinfallen. Das Fallen ist nicht schlimm, aber das Liegenbleiben!!!!! Also werde ich jedes Mal von Neuem wieder Aufstehen und noch einen Anlauf und irgendwann fall ich einfach nicht mehr hin!!! Ich drück Dir auch noch die Daumen, und auch deiner Frau, vielleicht findet sie auch noch den Weg, der zu ihr passt, auf jeden Fall gibts hier jede Menge Mitstreiter und Zuhörer und Hilfe und Lesestoff....... LG aus Nersingen PS: als Beschäftigung für die Finger knüll ich kleine Zettelche zusammen.... und pfriemel sie auch wieder auseinander......
03.01.2016
11:07 Uhr
Hallo Oliver auch von mir ein liebes Willkommen in unserer kleinen und doch so großen :gemeinschaft: Wenn ich so bei Dir lese hast du ja auch zu kämpfen. Es wird aber besser das kann ich mit Gewissheit sagen. Darf ich mal fragen was du so Beruflich machst. Ich war in meinem ersten Leben 34 Jahre in der Gastronomie tätig, da gab es viele Stolpersteine als das Rauchen in der Kneipe noch gestattet war. jetzt finde ich es garnicht mal so schlecht das totales Rauchverbot herrscht. Auch als ich selber noch gedampft habe wie der 12 Zug fand ich es angenehmer in einem Nichtraucher Lokal zu sitzen. Wir werden Dich jedenfalls auf deinem Weg begleiten . Einen schönen Tag wünsche ich dir noch. LG. Sporbiene
03.01.2016
10:45 Uhr
Nach dem Essen - besonders dann, wenn ich "richtig zugelangt" hatte - war es für mich auch ganz schön schwer. Ich habe den ersten Moment mit einem richtig starken (also bitteren) Kaffee überbrückt und bin anschließend mit einigen Kollegen 15 - 20 Minuten spazieren gegangen, das hat gereicht, um :evil: "wegzulüften". Den extrascharfen Pfefferminz hatte ich übrigens immer in der Tasche, so im Sinne eines Blitzableiters. Um Raucherecken habe ich in den ersten Wochen und Monaten einen riesigen Bogen gemacht und ganz bewußt das Gespräch mit Nicht- oder Nicht-mehr-Rauchern gesucht, um die Versuchung niedrig zu halten. Ich hab´ mir selbst nämlich nur so weit getraut, wie ich meine eigenen Füße sehen konnte. Frei nach dem Motto: "No risk!" Für Deine heutige Einladung drücke ich Dir ganz fest die Daumen, Du schaffst das! Hast Du Dir schon einmal überlegt, ganz offiziell bekannt zu geben, dass Du das Rauchen an den Nagel gehängt hast? Viele greifen zu dieser Methode, um sich selbst zur Konsequenz zu zwingen. Bei mir war es etwas anders, ich habe darauf gewartet, dass meine Umgebung es von alleine bemerkt. Aber das ungläubige "WAS? DUUU?", das ich dann zu hören bekam, war nicht minder motivierend... :lol: Ich schaue heute Abend noch einmal hier ´rein, vielleicht erfahre ich dann schon, wie es Dir ergangen ist. [color=green][size=2]Toi, toi, toi![/size][/color]:quartfoil:
03.01.2016
09:54 Uhr
Guten Morgen, Oliver, guten Appetit bei Deinem Sonntagsfrühstück! Du hast jetzt schon eine beachtliche Wegstrecke hinter Dir, also gehe ich davon aus, dass Du die Morgen- und Abendstunden schon gut ohne Zigarette hinbekommst. Hast Du Dir denn auch schon einmal überlegt, zu welchen Situationen im Arbeitsalltag Zigaretten für Dich "dazugehören"? Und was Du stattdessen machen kannst? Mir hat diese gedankliche Vorbereitung auf mögliche "Fußangeln" gut geholfen, in der Realität nicht reinzutappsen... Und nun einen schönen Sonntag und bis bald, Brigitte
03.01.2016
03:20 Uhr
Okay, danke für Deinen Erlebnisbericht. Und jetzt: Wer schläft, raucht nicht. Gute Nacht!:sleep:
03.01.2016
02:00 Uhr
Gerade eben habe ich Carols Antwort an Dich gelesen - falls es sich bei dem von Dir beschriebenen "Kribbeln" eher um leichte Muskelkrämpfe handeln sollte, könnte ein vorübergehender Magnesiummangel die Ursache sein. Hast Du es schon einmal mit entsprechenden Brausetabletten versucht? Und generell: Magst Du Dich nicht einmal von Deinem Hausarzt "durchchecken" lassen? Es kann nie schaden, einen aktuellen Gesundheitsstatus zu erhalten. Wegen Deiner Bronchitis bist Du doch momentan ohnehin in Behandlung, oder?
03.01.2016
01:45 Uhr
Halt bitte durch, Oliver, dieses s**doofe Gefühl ist in wenigen Minuten vorbei. Das Kribbeln in den Beinen kenne ich persönlich nicht, aber mein ehemals stark rauchender Schwager hat mir davon berichtet, bevor er an der sogenannten "Schaufensterkrankheit" zu leiden begann - es waren bei ihm beginnende Durchblutungsstörungen, die sich seit seinem Rauchstopp in Kombination mit speziellen Übungen nahezu verflüchtigt haben. Ich persönlich kenne nur eine vorübergehende Verschlechterung der Atmung, so komisch das klingen mag. Den Zigaretten sind bronchienerweiternde Substanzen beigemischt, deren Fehlen sich bei mir so paradox bemerkbar gemacht hat. Fass Deine Kippen bitte nicht an - ich hatte die ersten Monate immer Zigarettenschachteln und auch Tabak/Hülsen/Drehmaschine in meiner Nähe, weil ich sonst Panik bekommen hätte. Ich habe mir einfach immer wieder gesagt:: [size=2]"Nein, im Moment möchte ich nicht rauchen!"[/size] Noch nach über einem Jahr habe ich in einer Abendhandtasche ein komplettes Päckchen gefunden. Sollte es für Dich gefährlich werden, die Kippen in Griffnähe zu haben, gib sie bitte Deiner Frau. Schreib´ mir bitte, wie es Dir jetzt geht, noch bin ich munter. [size=2]Halt bitte durch![/size]
02.01.2016
17:13 Uhr
Sei bitte nicht beunruhigt, wenn sich Dein Husten vorübergehend sogar verschlimmert, das war bei mir auch der Fall. Zur Erklärung muß ich aber ergänzen, dass meine infernalischen Hustenanfälle, durch die ich morgens sogar wach wurde, der Hauptgrund für mich waren, die Qualmerei an den Nagel zu hängen. Demzufolge gab es bei mir auch jede Menge Unrat aus der Lunge abzutransportieren, bis die Husterei nach zwei Monaten abebbte und nach drei Monaten endgültig verschwunden war. Seither habe ich selbst bei Erkältungen nicht mehr den stechenden Schmerz in den Bronchien, der früher oft quälend gewesen ist. Die Zeit arbeitet für Dich, Du hast schon einen riesigen Sprung nach vorne gemacht. Für heute Abend wünsche ich Dir erfolgreiches Stöbern im Forum und natürlich gute Besserung, Brigitte
Hilfe