12.04.2017 12:23

Am 10.03.17 ist der letzte Tag mit

14
14Beiträge
12.04.2017
12:24 Uhr
Danke, Rina, für deine Grüße. Du bist der lebende Beweis dafür, dass es gar nicht so wenigen relativ leicht fällt, rauchfrei zu werden und zu bleiben. Gut Küss! Sagt Andrea
11.04.2017
21:54 Uhr
Hallo Andrea, vielen Dank für die Glückwünsche, ich nehme sie gern enzgegen. Es fällt mir immer noch ziemlich leicht, auf Zigaretten zu verzichten und es ist sehr normal geworden, nicht zu rauchen. Immer, wenn ich doch mal will, lutsch ich zwei Bierhefe-Tabletten (von der Drogerie), die schmecken auch doof, sind aber immerhin gesund :-). Meine größte Motivation ist noch immer mein Mann: Es ist einfach wunderbar, dass ich ihn einfach so küssen kann, ohne mir zu überlegen, ob ich gerade nach Rauch schmecke. Mir geht es also gut und ich danke dem Forum für die Unterstützung, die mir hier zuteil wurde und wird, besonders durch das Lesen anderer Ausstiegsweg. Liebe Grüße, Rina
10.04.2017
12:41 Uhr
Hallo Rina, dein Zähler zeigt 39 Tage. Können wir dir zu einem Monat in Rauchfreiheit gratulieren? Fällt es dir immer noch so leicht? Was hat sich bei dir durch den RAuchstopp schon alles verbessert? Stell dir mal eine Verwöhn- und Belohnungs-Frühlingsblume hin und gratuliere dir: :flower: Herzliche Grüße Andrea
26.03.2017
21:21 Uhr
Hallo Uli, vielen Dank für die Glückwünsche. Es geht mir gut und es ist viel einfacher als ich dachte, nicht zu rauchen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich früher aufgehört. Ab und an habe ich wirklich viel Lust auf eine Zigarette, aber das lässt sich dennoch gut aushalten. Dir viel Erfolg beim nächten Versuch. Lass Dich nicht runter kriegen. Immerhin rauchst Du doch nur ganz selten und allein das ist doch schon ein Riesenerfolg, oder nicht? Grüße, Rina
14.03.2017
12:31 Uhr
Super machst du das, Rina! und Heulattacken sind weit verbreitete Entzugserscheinungen, das geht vorbei. Dein Dopaminhaushalt muss sich erst umstellen, deswegen ist es so wichtig, dass du dir viele Genüsse verschaffst, um deinen "Glücksbotenstoffhaushalt" anzukurbeln. Was macht dich glücklich? Einen Heidenrespekt habe ich vor dir, dass du neben den Kollegen sitzt und deine neue Lebensweise beibehältst. du brauchtest nicht einmal was zu Trinken in der Hand oder ein Pfefferminzbonbon im Mund? Halleluja! Weiterhin so viel berechtigte Zuversicht wünscht dir Andrea
14.03.2017
09:52 Uhr
Langsam habe ich mich etwas an die Situation gewöhnt. Doch ein wenig schwer ist es noch immer. Gerade jetzt habe ich einen freien Vormittag und könnte gut und gerne auf den Balkon gehen zum rauchen. Aber, ich tue es einfach nicht. Das ist gar nicht so schwer. Sonst bin ich auch viel draußen, wenn ich nicht arbeite, schlafe viel und habe gemerkt, dass ich emotionaler geworden bin. Völlig auf heiterem Himmel bekam ich gestern Abend eine Heulattacke. Da hilft mir mein Mann durch und dann ist alles nicht so schlimm. Gestern war ich das erste mal rauchfrei arbeiten. Ich hatte vorher ein wenig Respekt vor den Raucherpause. Doch auch das ging ohne große Schmachtanfälle. Ich konnte einfach so daneben sitzen und mit den leuten quatschen. Jetzt kommt gleich der nächste Arbeitstag und ich bin sehr zuversichtlich auch den gut zu überstehen. Grüße in eure Woche, Rina
12.03.2017
15:31 Uhr
Hallo Rina, viel Erfolg für deine Hausarbeit. Gute Idee mit den Räucherstäbchen! Und wenn du doch mal Pausen brauchst (die braucht fast jeder Mensch, wenn er länger an etwas arbeitet), kannst du ja etwas Anderes tun, um dich zwischendrin mal zu entspannen: einen Ratsch mit deinem Mann oder einer Freundin, eine Atemübung auf dem -vielleicht jetzt mit Blumen aufgehübschten - Balkon, etwas aufräumen, mal fünf Minuten Musik hören, mal ums Haus herum laufen, was halt immer dir gut tut und zu dir passt. Schönen Sonntag wünscht dir Andrea Hier mal ein Link zu Tipps zum Entspannen: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/
12.03.2017
12:27 Uhr
Einen schönen Tag euch allen, jetzt ist schon der zweite Tag fast um (ich rechne ab Freitag, 16 Uhr) und es geht mir gut dabei. Gerade habe ich angefangen, eine hausarbeit zu schreiben. Normalerweise habe ich davor und dazwischen immer eine geraucht. Das muss nun ein Räucherstäbchen erledigen. Praktisch, so kann etwas anderes rauchen und ich gleichzeitig arbeit. Es spart zeit, nicht mehr auf den Balkon zu müssen. Grüße, Rina
11.03.2017
13:41 Uhr
Hallo Andreas, gestern ging es schon ganz gut und auch heute kann ich mich nicht beklagen. Auf dem Weg zur Bahn und nach dem Essen ist es etwas seltsam jetzt nicht zu rauchen, aber das geht. Ich habe gute Ablenkung durch meinen Mann, der selbst nicht raucht. Bisher habe ich etwa zwei oder drei unvorbereitete Versuche hinter mir, aber jetzt bin ich echt zuversichtlich. Grüße in den Tag, Rina
11.03.2017
07:43 Uhr
Guten Morgen Rina, schön das Du hier bist. Wie liefen den die letzten Stunden gestern? War schon ungewohnt, oder? Einige wertvolle Tipps findest Du u. a. hier http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ oder auch in den anderen Beiträgen. Mit dem Startpaket hast Du schon mal eine gute Hilfe, besonders der Knetball ist gut bei Nervosität. Ist das Dein erster Versuch? Auf jeden Fall bist Du hier genau richtig, wenn Du Unterstützung suchst auf Deinem Weg. Gerne helfen wir Dir. Schönen Samstag Andreas
10.03.2017
17:33 Uhr
Liebe Rina, herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss und deinem Start heute und herzlich willkommen in der :gemeinschaft: Hier lesen und sich mit den anderen austauschen hilft mir und vielleicht ist es dir eine genauso wertvolle Unterstützung Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. :quartfoil: Hexe
10.03.2017
17:22 Uhr
Nun ist es so weit. Huete rauchte ich um 15 Uhr meinen letzten Tabak auf der Arbeit, verschenkte die letzte Blättchen (hatte gestern erst neue gekauft, da ich dachte, die angebrochene Packung würde nicht reichen, tat sie aber doch). Kaum zu Hause angekommen, schmiss ich mein Kippenglas weg und duchsuchte alle Taschen und Jacken, ob nicht noch irgendwo ein Rest wäre, der mich in Versuchung führen könne. Tatsächlich fand ich noch eine Packung mit altem Tabak. Wie schön, dachte ich. So könne ich den ganzen Abend noch rauchen und den Tag noch voll ausnutzen, bis ich morgen wirklich aufhöre. Also drehte ich mir noch eine, rachte sie und musste ja wieder einen neuen Platz finden für die Kippenreste. Dann war ich wieder drinnen und dachte wirklich nach. Nein, es wäre nicht schön, wenn ich den ganzen Abend noch rauchen würde. Wirklich schön ist es nur, wenn ich den Abend schon ohne Qualm begehe. Also habe ich den aufgerauchten Rest und den Tabak zur Mülltonne gebracht. Das ist ein befreiendes Gefühl. Gerade, weil ich noch Tabak hatte und mich aus freien Stücken dazu entschlossen habe, den nun nicht auch noch zu rachen. Wünscht mir Glück und Durchhaltevermögen. Einen schönen Abend euch allen, Rina
Hilfe