03.12.2010 21:35

Der Termin rückt immer näher !!!

15
15Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Guten Morgen Robi, wie sieht es aus, warum lesen wir gar nichts mehr von dir? Sind das gute oer schlechte Nachrichten??? Wäre schön, wenn du dich melden könntest. Alles Gute für dich, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
vielen dank euch allen, ich werde die zeit bis inkl. freitag noch ausgiebig nutzen um mich vorzubereiten. seit mir bitte nicht böse das ich nicht auf alle post antworten konnte da ich das WE nich da war und kein zugriff auf einen pc hatte. gruß robi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Robi, auch von mir willkommen hier,und Glückwunsch zu deinem Entschluss aufzuhören. Gute Vorbereitung ist wichtig, dazu gehört auch, sich viel zu überlegen, was man anstelle Rauchen macht. Ich bin bei knapp 2 Monaten angelangt. Da ich mich als starke Raucherin einstufen musste und geglaubt habe, ich schaffe alles, nur nicht auf Fluppen zu verzichten, habe ich mich für die Unterstützung durch Pflaster entschieden. Da spricht (für mich) vieles für, es gibt einem so ein Gefühl, und das ist wohl real, dass der Körpr zu mindest das "Suchtgift" ,wenn auch reduziert, noch zur Verfügung bekommt und dass der Entzug gar nicht so schlimm sein kann. und so war es dann auch, ich konnte mich auf das rein psychologische (Stresssituationen, Entspannunsfluppe, Gewohnheiten, etc...) konzentrieren. Und ich habe keine Sorge, dass da der Entzug nochmal kommt, in 1 Woche klebe ich das letzte mit der geringsten Menge und ich denke, das wird nicht sehr schwer. ich schreibe das hier so ausführlich um dich zu ermuntern, deinen Ausstieg so zu planen, dass er dir gelingt. Und wenn das mit Ersatzstoff ist, egal, Hauptsache es klappt, es geht ja nicht um Heldentum, sondern darum, rauchfrei zu werden. Und zu bleiben. Und es lohnt sich. Also, mach dich noch ein bißchen schlau bis zum 27. 2. und dann toitoitoi Maria 2
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Robi, zu den Kaugumis kann ich dir auch nichts sagen. Ich bin seit 1 Feb. nun rauchfrei. Ich habe mich in den letzten Wochen vor meinem Ausstieg bewusst mit der Qualmerei auseinandergesetzt. Ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht wie schlimm es wird. Aber ich habe festgestellt, es ist im Endeffekt garnicht so schlimm wie man sich das ausmalt Bei mir ist es so, dass ich mich mit viel Sport (Fahrrad) ablenke. Das hilft mir immer wieder, da ich merke das es von Woche zu Woche besser mit meiner Kondition wird. So motiviere ich mich immer wieder aufs neue. Und ich lege auch Konsequent das Rauchgeld auf die Seite das ist natürlich der schönste Nebeneffekt. Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Ausstieg!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Robi, schön Dich bald bei uns zu wissen, denn nichts ist bei diesem "heiklen" Projekt wichtiger als eine gute und gründliche Vorbereitung und die scheinst Du Dir ja zu "gönnen"! Als VERSUCH bezeichnet man etwas experimentelles, das mal ausprobiert und dann wieder fallen gelassen wird, ist somit ein recht "unschönes" Wort für dieses Dein bevorstehendes Unterfangen und kleidet es in einen Schafspelz, wobei doch drinnen ein Wolf lauern KÖNNTE! :wink: Ok, Du hast Angst davor erneut auf die Schnauze zu fallen und es war dann wieder nur ein VERSUCH, soweit verstanden, nur bedenke, mit den Gums verschaffst Du Dir eine Krücke mit der Du die ersten unsicheren Schritte recht gut gehen wirst, bedenke weiter, diese Krücke wirst Du nicht ewig nutzen KÖNNEN und WOLLEN, und dann geht der ENTZUGSProzess erst richtig los, weil Du dann alleine GEHEN MUSST! Aber gut, WIR sind ja auch noch da und geben in den meisten NOTfällen die viel besseren Krücken ab, desweiteren obliegt es ganz allein DIR wie Du Dich Deiner Sucht stellen willst und auf welche Mittelchen Du zurückgreifen möchtest! Zumindest hast Du ein Ziel ins Auge gefaßt, welches Du jetzt auch nicht mehr aus Selbigen verlieren solltest, TU ES und laß Dich von nichts und rein gar nichts mehr davon abbringen! Bis danni und bye Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Robi, WIE Du es schaffst, ist vollkommen wurscht, Hauptsache, Du schaffst es. Wenn Du ohne Hilfsmittel startest, hast Du gleichzeitig den psychischen und den physischen Entzug. Wenn Du Glück hast, geht das ohne Entzugserscheinungen ab, es kann aber auch etwas anstrengend werden. *hüstel* Durch den Einsatz von Nikotinersatzpräparaten ersparst Du Dir für den Anfang den körperlichen Entzug und tust Dich deshalb möglicherweise leichter. Da Du bereits Nikotinsüchtig bist, kann durch Kaugummis oder Pflaster keine neue Sucht entstehen - oder was meinst Du mit Abhängigkeit? Informier Dich über alle Möglichkeiten - das Internet bietet hier unerschöpfliches Wissen - und entscheide dann (ohne Eitelkeiten), was für Dich am erfolgversprechendsten ist. Du hast ja noch ein paar Tage :wink: Viel Erfolg Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
herzlich willkommen robi!! wieviel rauchst du denn, bist du ein starker raucher? ich glaube es geht vielen so, dass sie vor dem rauchstop angst bekommen ob sie es schaffen. ich hatte auch mächtigen bammel :D aber viel wichtiger als diese hilfsmittel ist deine eigene vorbereitung und deine geistige einstellung zum thema. da solltest du ran um dein gewissen zu stärken. ich hab selbst erst vor 3 wochen aufgehört und weiß noch ganz genau wie diese gefühle vorher waren. ich hab mir ein par mantras zurechtgelegt, die ich mir immer wieder sage. das hilft mir ungemein. auch wenn das jetzt schwer für dich ist. versuch dich mal auf deinen rauchstop zu freuen. je mehr angst man sich macht und je mehr man darauf wartet, dass schlimme dinge kommen, desto eher kommen sie auch... aaaaaaber, es kommen vor allem ganz viele gute dinge - wirklich. freu dich drauf bald frei zu sein :lol: lieben gruß wiebika
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Bruni, Inge und Petlupa, vielen dank für eure aufmunternde Worte ! Ich denke das mit dem Trinken werde ich sehr beherzigen, ich habe nur Angst es ohne Nikotinkaugummis nicht zu schaffen ... auf der anderen Seite habe ich keine Lust wiederum in irgendeine Art der Abhängkeit mit diesen Kaugummis zu geraten (.....und natürlich dann irgendwie unbefriedigt bin da ich mir ja auf diese Weise nach wie vor Nikotin zufüge...) Gedanken dieser Art schwirren mir zur Zeit durch den Kopf. Ich glaube ich wäre warum auch immer sehr Stolz auf mich wenn ich das alles ohne irgendwelche Hilfsmittel schaffen würde. Gruß Robi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Robi, nächsten Samstag ist es also soweit, das ist prima!!! Glaube mir, ich bin so froh, nicht mehr zu rauchen und frage mich doch so manches Mal, weshalb ich erst 42 werden musste, bis ich mich diesem Thema ernsthaft gestellt habe! Du bist 5 Jahre eher dran, sei froh darüber und blicke voller Vorfreude auf den Ausstieg, denn du wirst endlich die Nikotinsucht angehen und du wirst sie besiegen! Zu den Nikotinersatzpräperaten kann ich nichts sagen. Es scheiden sich hier die Geister, manche sagen, bloß nicht, denn man würde die körperliche Abhängigkeit in die Länge ziehen, andere sind der festen Überzeugung, es nur so geschafft zu haben. Jeder muss seinen Weg finden (bei mir was es die Teilnahme an einem Entwöhnungsseminar), das Wichtigste ist deine Entschlossenheit und der Glaube an den eigenen Weg! Ich drücke dir fest die Daumen und wir lesen uns ab Ende nächster Woche, okay?! Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Robi, herzlich willkommen hier in der RF-Family. Toll, dass du dich entschieden hast, einzusteigen in ein Nichtraucherleben! Nikotinkaugummis habe ich vor vielen Jahren mal probiert, aber ich empfand diese so was von scheußlich, dass ich höchstens zweimal einen gekaut habe und (wie du siehst) weiter geraucht habe. Da ich bei meinem Ausstieg Ende Januar leider nicht ganz durchgehalten hatte, habe ich mir zur psychischen Unterstützung Nadeln in´s Ohr stechen lassen. Ich bin heute beim 4. rf Tag und ich muss sagen, es ist kein Vergleich zum letzten Mal. Mir geht es bedeutend besser. Zusätzlich nehme ich noch ein paar Globuli ein. Das heißt natürlich nicht, dass ich trotzdem manches Mal nach :evil: schmachte. Aber, es ist nicht ganz so schlimm und zum Aushalten! Ich würde sagen, bevor du rauchst dann probier`s auf alle Fälle mit irgendeinem Hilfsmittel. Egal ob Nikotinkaugummis oder -pflaster - alles ist besser als RAUCHEN. Du hast ja noch ein paar Tage Zeit, dich darauf vorzubereiten! Noch eines ist sehr sehr wichtig! Viel, viel trinken. Ich hatte im Januar zwar auch viel getrunken, aber nur Wasser. Dieses Mal koche ich mir literweise Tee und trinke zusätzlich viel Wasser. Das hilft!! Ich wünsche dir jetzt schon mal einen guten Start und viel viel Kraft und Durchhaltevermögen! LG Inge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Robi, auch von mir ein freundliches Willkommen in der Family. Streich zuerst mal das Wort "Versuch" aus Deinem Wortschatz, das klingt immer so unentschlossen :wink: Mit den Kaugummis hab ich zwar auch keine Erfahrung, aber da Du bereits Nikotinabhängig bist, können die Dinger nichts verschlimmern. Durch die ganzen "Ersatzdrogen" wird einfach versucht, den physischen und psychischen Entzug zu trennen. Dadurch wird es anfangs etwas einfacher, aber Du hast dafür länger was davon, weil der körperliche Entzug ja erst einsetzt, wenn Du die Kaugummis absetzt. Egal ob mit oder ohne Hilfsmittel - wenn Du den festen Willen hast, dann klappt das auch. Viel Erfolg Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo biddy, hallo Werner, das ist aber schön das Ihr euch so schnell gemeldet habt, vielen Dank. Wie gesagt versuche hier bereits im Forum einiges quer zu lesen, sind viele interessante Beiträge dabei. Werde mir das mal mit den Materialien anschauen. Gruß Robi142
Hilfe