27.04.2022 17:02

40 Tage rauchfrei und dann ein Rückfall ...

36
36Beiträge
30.04.2018
13:50 Uhr
Liebe Panini, so, jetzt habe ich ein paar Tage lang nicht hier reingeschaut (hier ins Forum), was wohl auch daran liegt, dass ich nur vom pc aus tagsüber schaue (ich bin nicht so der smartphone-typ). ich war mit mir beschäftigt und winde mich um mich selbst, da ich es so heftig finde, diesen rückfall gehabt zu haben, nachdem ich doch schon so weit war. der verhandlungspartner in meinem kopf, der mir das schlechte gewissen macht und die sinnlosigkeit gegen die sucht zu kämpfen beweisen möchte, ist grad sehr mächtig :bang: ich möchte so gerne... einfach weitermachen mit rauchfrei sein........ und wie weiß ich momentan nicht richtig. ich kann mich kaum konzentrieren und es ist einfach nur anstrengend.... am wochenende hab ich auf einer feier mit rauchern zusammengestanden und sogar auch alkohol getrunken und NICHT geraucht. ich war so guter dinge. und heute morgen, auf dem weg zur arbeit, da gab es dann großes kopfkino, und da ich ja so stark war auf der party, könne doch diese eine nicht schaden ich könnte einfach nur heulen, ich will doch gar nicht rauchen, hab es aber gemacht. hätte ich bloß nein gesagt.... ich bin echt traurig und genervt von mir liebste grüße :heart:
27.04.2018
05:25 Uhr
Hallo alana, welches Datum Du einträgst ist wirklich egal - das welches Dir wichtig ist. Es wird ja auch noch unterschieden zwischen Ausrutscher und Rückfall.... Wichtig ist auch sich zwischendurch mal etwas zu gönnen, auch um die Motivation zu erhalten. Gerne würde ich auch wissen, was Dir im Alltag hilft und Dich ablenkt. Viele Grüße und schönes Wochenende Andreas
26.04.2018
15:30 Uhr
Liebe Silke, danke Dir für Deine Antwort. ich merke auch, dass ich gut damit fahre, alles so zu lassen, wie es war. ich glaube, ich hab es grad noch rechtzeitig geschafft, wieder auf den rauchfrei-zug aufzuspringen! ich hoffe, das war mir eine Leere!! liebe grüße!! :flowers:
26.04.2018
10:22 Uhr
Hi Alana, ich schalt mich mal eben dazu, weil Du gefragt hast, was Du als Startdatum angeben darfst. Dieser Tageszähler dient Deiner Motivation, wenn also es sich für Dich ganz persönlich richtiger anfühlt, Datum A statt Datum B einzutragen, ist es Dein Starttag. Nebenbei ist es für feierwütige Forianer ein praktischer Hinweisgeber, wenn ein Jubiläum ansteht, damit Dir gratuliert werden kann. Keinesfalls soll der Tageszähler irgendwie sanktionieren. Mach das, wie es sich richtig anfühlt, und alles Gute:ladybug: Silke
26.04.2018
09:42 Uhr
Hallo Andreas, vielen lieben Dank für Deine Worte! das E-Book werde ich mir auf jeden Fall herunterladen. Dass ich hier mein Startdatum eintragen kann, habe ich schon gesehen, dazu habe ich eine Frage: Wie in meinem ersten Beitrag beschrieben habe ich zunächst meine "letzte" Zigarette am 11. März 2018 geraucht. meinen Rückfall hatte ich dann am 21. April 2018, das habe ich auch genau beschrieben. ich benutze auch eine Anti-Raucher-App, und habe dort noch nichts geändert, da ich ja 40 Tage lang so stolz auf die wachsenden Zahlen geschaut habe, und nun ja auch (eben unterbrochen durch den Rückfall) damit weitermache.... und es funktioniert. ich bin ganz bei mir und habe sogar schneller den weg gefunden, mich zu fokussieren nun meine Frage, ich will ja nichts falsch machen: darf ich als Startdatum den 11. März nehmen?? liebe grüße :sun:
26.04.2018
05:56 Uhr
Hallo Alana, herzlich Willkommen. Schön das Du hier bist. Wie Du siehst, wird hier niemand alleine gelassen. Tipps und Unterstützung findest Du hier reichlich, auch unter dem grünen Reiter "Aufhören" sind einige Tipps beschrieben. Vielleicht magst Du ja noch Dein Startdatum eintragen. Klicke dafür einfach oben rechts auf Deinen Namen und Du gelangst so in Dein Profil. Hast Du dich auf Deinen Ausstieg irgendwie vorbereitet? Gegen die Gier-Sucht hilft es, wenn man sie kurzfristig mir irgendwelchen Aufgaben ablenkt. Ein Tipp ist einfach ein paar Zettel beschriften mit solchen Aufgaben und diese in ein Glas oder Kästchen tun. Wenn man dann eine Attacke bekommt, einfach einen dieser Zettel tun und diese Aufgaben erledigen. Neulich las ich noch den Tipp, von 112 an in 7er-Schritten rückwärts zu zählen, auch nicht schlecht diese Idee. Solltest Du gerne lesen, würde ich Dir gerne das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug", es ist nicht als Dick und sehr informativ : http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Vielleicht ist es ja was für Dich. Viele Grüße Andreas
25.04.2018
16:25 Uhr
ooooh, ich habe es ja hier mit profis zu tun; 1034 und 571 Tage rauchfrei :cat: wow!!!! danke für eure lieben Tips!! PS: nachhaltig beeindruckender Satz ist auch: "... ich gehöre ja nicht mehr zu den glücklichen Rauchern.." DANKE!!:wink::taenzerin:
25.04.2018
13:11 Uhr
Liebe Alana :smileumarmung: um eigene Posts wiederzufinden, gehst du unter einem deiner Beiträge auf: "Profil" und klickst dort: "alle Posts von Alana" an, dann sollte das klappen :)
25.04.2018
10:20 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Alana, auch mir hat es in meiner Anfangszeit als Nichtmehrraucherin sehr geholfen, hier im Forum unterwegs zu sein, es hat wirklich so eine selbstverstärkende Wirkung, nutz das ruhig aus, dazu ist es da. Wenn Du ein ganz bestimmtes Thema im Auge behalten möchtest, kannst Du die Funktion "Thema beobachten" aktivieren: unter dem Texteingabefeld findest Du ein Kästchen zum Anhaken. Du bekommst immer dann eine E-Mail, wenn ein Beitrag in diesem Thema ( unser forumsinterner Ausdruck : Wohnzimmer ) geschrieben wird. Vorsicht: es können sehr viele Mails werden :riesengrinser: Alles Gute für Dich und schau Dich ausgiebig um auf diesen Seiten, Silke
25.04.2018
10:04 Uhr
Lieber Venezianischer Karneval, lieber Panini, danke, ich bin ja neu hier im Forum bzw. auch auf der Seite rauchfrei-info.. und ich freue mich sehr über diese raschen Antworten! Die Antworten helfen mir, danke!! :):D ich habe dann auch noch eine eigene Antwort in einen anderen Forumsbeitrag geschrieben um jemand anderen zu motivieren. Und das hat wiederum mich selbst motiviert. Faszinierende Sache.. ich glaube nun auch, dass man sich gegenseitig stärken kann, und sich auch dadurch stärkt, sich mit dem thema zu beschäftigen… PS: leider finde ich die andere forums-diskussion nicht wieder, wo ich reingeschrieben habe, hat jemand einen tip, wie ich das wiederfinde? liebe Grüße :smileumarmung:
25.04.2018
08:56 Uhr
Liebe Alana :smileumarmung: herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft. Deinen Weg kann ich gut nachvollziehen, bin ich doch selbst lange Zeit immer wieder rückfällig geworden. Aber du bist kein glücklicher Raucher mehr; und wer erst einmal an diesem Punkt angelangt ist und nicht aufgibt, wie wir sagen: stolpern, hinfallen, :crown:chen richten und wieder aufsteigen auf den Zug in die Rauchfreiheit :locotoy:, wird auch erfolgreich sein: schau mal auf meinen Zähler, und wenn ich das geschafft habe, schaffst du das auch. Jeder hat seinen eigenen Weg: vielleicht magst du noch etwas mehr zu dir und deiner Rauchergeschichte schreiben. Liebe Grüße sendet dir :butterfly:Claudia:butterfly:
25.04.2018
08:41 Uhr
Liebe Community, am 11. März 2018 habe ich meine letzte Zigarette geraucht und den Entschluss gefasst, mich nicht mehr durch meine Sucht unterdrücken zu lassen und FREI zu sein. In den folgenden Tage durchlebte ich einige Höhen und Tiefen, durchstand private Tiefschläge, die (ausgerechnet!) in dieser Zeit geschahen. an vielen Tagen war ich stolz wie Oskar, dass ich es schaffe und NICHT nachgebe. Ich spürte deutlich, wie der Stress sich reduzierte, der eklige Geschmack weg war, nach ca. 3 Wochen bewiesen mir auch Blicke in den Spiegel, dass sich da einiges vieles verbessert, ich war einfach nur froh und glücklich, dass ich die selbstangelegte Schlinge um den Hals (Sucht, "Verlangen"...) abgelegt habe. und dann, nach 40 Tagen Rauchfreiheit, setzte mir ein so heftiges privates Ereignis, bei dem ich mit all meinen Ängsten auf unangenehmste Weise konfrontiert wurde, so zu, dass ich mir Zigaretten kaufte (absichtlich die Sorte, die meine Freundin raucht) um NUR EINE Zigarette zu rauchen... Diese Zigarette sollte mich von aller Qual und Pein und Traurigkeit und Angst befreien..... (Den Rest der Schachtel wollte ich dann verschenken..) Wie Ihr (die wohl einigermaßen Suchterfahrenen) Euch vorstellen könnt, ist diese Geschichte von der "NUR EINEN" ein Ammenmärchen. :roll::cry: nun sitze ich hier, habe das erste Rest-Päckchen am 40. Tag verschenkt, hab das zweite Päckchen am 41. Tag verschenkt, das dritte Päckchen im Büro versteckt (um es zu verschenken), das vierte Päckchen nun heute früh ebenfalls. ich könnte wahnsinnig werden, und mir kommen Gedanken wie "wie kann man (ich) nur so dumm sein!!!" und während ich mich so beschimpfe und mich ärgere, kommt der GEdanke geflogen "nun denn, wenn ich sowieso so doof war in den letzten 4 Tagen, dann kann ich ja jetzt auch noch eine rauchen..." NEIN, ich will NICHT. ich liebe das Gefühl von Rauchfreiheit! Ich will mein eigener Cowboy (auch wenn ich n Mädchen bin) sein, der genauso viel Luft und Puste hat, wie das Pferd auf dem er sitzt! und nicht der Marlboro-Cowboy, der in ca. 4 Jahren erbärmlich an Lungenkrebs sterben wird. Ich will FREI sein. ich weiß genau, dass die Gedanken kommen werden, dass die Sucht mich anfallen wird, ich will mich aber wehren, und ich weiß ja, dass das geht. ich weiß genau, dass ich (auch wenn es viele Male am Tag passiert), es nur wenige Sekunden oder Minuten dauert, bis das Gier-Sucht-Monster davonfliegt. ich schreibe in dieses Forum, um mir selbst Mut zu machen, und vielleicht sogar das ein oder andere stärkende Wort zu hören. ich nehme meinen Hut vor allen, die jeden Tag sagen, ich will frei sein an dem 40. Tag hat mir jemand gesagt "Du kannst jeden Tag entscheiden, in welche Richtung Du läufst, Du kannst jeden Tag Dein Leben ändern". :heart::butterfly:
Hilfe