Hi Leni,
herzlichen Glückwunsch zum 1. Tag, meine Hochachtung trotz Stress hast du es durchgezogen. Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg dann hast du es bald geschafft. Wenn ich wieder anfange mit dem Aufhören (klingt irgendwie lustig) dann hast du schon 4 Wochen rum. :D
@Sonja, E-Zigaretten, daß ist eine, ich würd sagen Metallröhre (bin nicht ganz sicher, welches Material das nun ist), die ausssieht wie eine Zigarette nur länger. Dort wird in ein Mundstück mit einem watteähnlichen Teil das Flüssigkeit aufsaugt, flüssiges Nikotin eingetröpfelt, dann schraubt man die Zigarette zusammen und (nachdem man das Teil an der Steckdose aufgeladen hat) raucht man dieses Nikotin. Manche Leute benutzen es zum Rauchausstieg, da man die Dosis wie bei Pflastern langsam senken kann und man "nur" noch Nikotin raucht und keine anderen Gifte (wird zumindest behauptet :-?). Andere (wie z.B. mein Nachbar) nutzen es weil man die auch drinnen rauchen kann und sogar dort wo rauchen verboten ist (Restaurant, Zug, Flugzeug etc.). Es stinkt halt nicht und man bläst "nur" Nebel aus. Wie die Technik nun ganz genau funktioniert weiß ich auch nicht, aber das es nicht stinkt kann ich bestätigen, weil meine Mama, die bei uns im Haus wohnt und aufgrund ihrer Krankheit (MS) nicht aus dem Haus kann, die Dinger raucht.
Ich kenne auch Leute die es damit tatsächlich geschafft haben vom Nikotin loszukommen weil der Psychodruck wegfällt, diese Leute "rauchen" nach einer Weile nur noch Wasserdampf (man kann das Mundstück auch mit Wasser beträufeln).
Generell denke ich jeder muß seinen Weg finden aufzuhören, ob mit Hilfsmitteln oder ohne hauptsache es klappt.
Sorry Leni das ich für die Beschreibung dein Thema ausgeliehen habe, aber ich dachte weil hier die Frage danach stand kann man es auch gleich hier erklären. Schleiche mich ganz langsam raus und wünsche euch noch einen schönen rauchfreien Tag. 8)
Liebe Grüße
Sandra
1.3.2011