07.02.2011 21:44

Der Kampf wird eröffnet... am 02.02.

36
36Beiträge
27.01.2011
10:47 Uhr
Hallo Leni, nur ein kurzer Gruss von mir [color=green]HEUTE IN 5 TAGEN MACHST DU DEINE LETZTE ZIGARETTE AUS![/color] Angela
26.01.2011
12:57 Uhr
hallo, auch von mir ein herzliches willkommen. Bist hier echt richtig gelandet, und ich finde es prima, wenn Dich deine Kollegen und so unterstützen. Dis dann Ute
26.01.2011
11:49 Uhr
Du Schaffst das, denk einfach mal so, von dem Geld, welches du sparst, kannst du dir alle 2 Monate ein Designerteil hole oder jeden Monat 2 - 3 designeracessoires. Und wenn du da nicht so drauf stehst, dann kannst du 2 mal im momant richtig schick und piekfein essen gehen mit 2 personen. Gönn dir was und freu dich auf deine Belohnungen. Das hilft. Das spornt mich jeden tag an. Gruss
26.01.2011
11:43 Uhr
Hallo Leni, [color=green]HEUTE IN 6 TAGEN MACHST DU DEINE LETZTE ZIGARETTE AUS![/color] Mein jüngster Sohn ist 13 Jahre (1,85 m gross), der ältere 14 Jahre (1,78 m gross). Sie überragen mich um etliche Zentimeter. Es sind sehr freundliche und liebe Jungs. Das Essen vergesse ich leicht, weil ich so gut wie kein Hungergefühl mehr kenne und unter Appettitlosigkeit leide. Das ist seit 20 Jahren so. Übrigens, das fehlt in meinem ersten Beitrag an Dich. Das Tabakszeugs MUSS aus dem Haus. Das habe ich am Domplatz in den Müll geworfen. Alles muss raus, die Versuchung wäre einfach zu gross. Ich wünsch Dir einen schönen Tag - Angela
26.01.2011
00:15 Uhr
hallo leni, auch von mir ein herzliches willkomen! [URL=http://www.smilietown.de][IMG]http://www.smilietown.de/smilies/finger/finger_045.gif[/IMG][/URL] von mir heute aus zeitmangel nur ein tipp --- lies hier in allen themen rum, denn eins kann dir keiner sagen - wie es bei dir werden wird, da jeder unterschiedlich ist. mir hat das sehr geholfen, hier zu sehen, dass es manche dinge gibt, die vielen helfen (z.b. das wasser trinken, was ich auch bestätigen kann), dann wieder einzelne dinge, die mensch einfach ausprobieren kann. du wirst sehen, allein das forum wird dir schon viel helfen! und toll, dass du dich jetzt schon darum kümmerst, wie du dich gut um dich kümmern kannst in der zeit "danach"! ach, noch ein tipp, wichtig ist vor allem, dir schon einmal zu überlegen, wie du dich auch ohne - entstressen - erholen - belohnen - ... (setze alles ein, wofür du bisher rauchst) kannst! ich wünsche dir viele spannende erfahrungen! lg mari
25.01.2011
19:35 Uhr
Hallo Leni, das mit der Schwangerschaft habe ich schon mal gehört. Viele Frauen können ganz einfach während der Schwangerschaft aufhören. Kaum sind sie mit dem Stillen fertig, rauchen sie wieder. In unserem Rauchfrei Kurs haben wir darüber gesprochen und wollten uns dann auch schwängern lassen. [color=green]Ich habe es ohne Schwangerschaft geschafft!!![/color] Liebe Grüße Beate
25.01.2011
19:23 Uhr
Liebe Beate, danke für deine Antwort... dass es am Anfang schwierig sein wird, kann ich mir denken. Glückwunsch noch zu deinem Durchhalten. Finde das schon komisch, dass es mir während der Schwangerschaften so leicht fiel und ich jetzt ne Sch... Angst davor habe. :x Mein Großer ist 12, der Kleine bald 4. Kann man auch scheinschwanger sein?!? Liebe Angela, du hast recht, na klar werde ich heute in einer Woche meine letzte Zigarette ausmachen. :D DANKE! Du hast das Essen vergessen??? Ganz liebe Grüße Leni
25.01.2011
18:52 Uhr
Hallo Leni, habe bei Mari gelesen, dass sie Hunger hatte (war aber schon vor ein paar Tagen gewesen) und mir ist eingefallen, dass ich auch mal wieder was essen müsste. Also habe ich mich nochmal an den Computer gesetzt und Deine Antwort gelesen. Dein letzter Satz ist vollkommen falsch, er muss heissen: [color=green]ICH MACHE HEUTE IN EINER WOCHE MEINE LETZTE ZIGARETTE AUS![/color] Zähl bis zu Deinem Tag runter, aber NIE mit hoffentlich oder vielleicht. So kannst Du schon jetzt etwas zu Deiner Motivation beitragen. Grüssle - Angela
25.01.2011
18:43 Uhr
Hallo Leni, herzlich Willkommen hier bei uns Nichtmehrrauchern. Du bist hier gut aufgehoben, mir hat dieses Forum sehr geholfen. Angela hat dir ja schon ein paar gute Tipps gegeben. Ich habe hier viel gelesen und geschrieben, das hat mir sehr geholfen. [color=green][b]Du schaffst das auch!!! [/b][/color] Ich hatte auch große Angst vor Tag X, aber es lief dann gar nicht sooooo schlecht. Ein paar Tage sind schon ganz schön zäh, aber es ist machbar. Wie alt sind deine Jungs? Liebe rauchfreie Grüße Beate
25.01.2011
18:32 Uhr
Liebe Angela, vielen Dank für deinen Beitrag, ich bin ganz gerührt. Die Idee mit dem Brief ist wunderbar und kann sie mir für mich auch gut vorstellen. Meine beiden Kinder (auch Jungs) fragen mich fast jeden Tag wann ich endlich aufhöre zu rauchen und dass sie Angst haben, dass ich davon krank werde. Ihnen fallen bestimmt ganz viele Gründe ein. Auch deshalb habe ich meinen Tag X bewusst ausgewählt - ist der Geburtstag von meinem Kleinen. Werde die nächsten Tage mit der Liste anfangen und mich schon mal mit zuckerfreien Bonbons eindecken. Ansonsten habe ich schon meinen Arbeitskollegen über meinen geplanten Ausstieg erzählt. Sie versprachen mir, mich dabei zu unterstützen. Hoffentlich mache ich heute in einer Woche meine letzte Zigarette aus! Liebe Grüße Leni
25.01.2011
17:42 Uhr
Hallo Leni, schön, dass Du hier gelandet bist. Du wirst viele Mitstreiter finden. Natürlich machst Du keinen Rückzieher, weil Du es schaffen wirst. Diese Einstellung - ICH WILL UND WERDE - war meine erste Vorbereitung. Meine zweite Vorbereitung war, dass ich mir eine Liste schrieb (und die war mehrere Seiten lang), warum ich nicht mehr rauchen will. Dann befragte ich meine Jungs, warum soll Eure Mutter aufhören zu rauchen und fügte deren Gründe der Liste hinzu. Diese Liste habe ich in einen Umschlag gesteckt. Den Umschlag habe ich frankiert und an mich adressiert. Den Tag meines Ausstiegs konnte ich nicht mehr erwarten. Ich hatte panische Angst vor dem Aufwachen und keine Zigarette mehr. Deswegen verlegte ich meinen Ausstieg auf den Tag vorher - mittags. So hatte ich am nächsten morgen schon viele Stunden Rauchausstieg. Ich nahm meinen Brief, allen Tabak, die Drehmaschine, die Papierchen und alle, bis auf einen Aschenbecher (für Gäste). Ich lief aus dem Haus, steckte mir die letzte Zigarette an und lief zum Domplatz (wegen Uhr und Briefkasten). Nach dem letzten Zug schaute ich auf die Uhr und drückte meine letzte Zigarette aus. Dann habe ich meinen Brief an mich abgeschickt. Es hat mir am zweiten Ausstiegstag geholfen, ihn aus dem Briefkasten zu holen. Der Brief ist noch heute ungeöffnet immer bei mir oder in der Nähe. Sollte ich jemals wieder eine Zigarette in die Hand nehmen und anzünden, werde ich ihn öffnen. In diesem Brief steht meine ganze Hoffnung, die ich damals gehabt hatte. Obwohl es manchmal wirklich schwer war, habe ich nie daran gedacht, diesen Brief zu öffnen. Solange der noch zu ist, ist Hoffnung. Und die Hoffnung und Zuversicht wird immer größer, je älter der Brief wird. Beim Rauchausstiegsprogramm habe ich mich natürlich auch angemeldet. Tee und verschiedene Sorten Bonbon und Pfefferminze hatte ich auch im Haus. Du bekommst bestimmt noch ganz viele Tipps Willkommen, Angela
25.01.2011
16:19 Uhr
Hallo Zusammen, und schön, dass ich euch gefunden habe. Mein großer Tag X soll der 02.02. sein :D und mit euch schaffe ich das bestimmt. Zu meiner Person, ich bin 33 Jahre alt und rauche seit ungefähr 14 Jahren. Zwischendurch habe ich mir 2x 9 Monate lang eine Pause gegönnt (Schwangerschaften). Jetzt habe ich aber die Nase bis oben hin voll und will es endlich schaffen das Rauchen ganz aufzuhören. Habe ja noch ein paar Rauchertage vor mir und hoffe, ich mache dann keinen Rückzieher. :oops: Was habt ihr denn so zur Vorbereitung getan? Danke und liebe Grüße die Leni
Hilfe