27.04.2022 13:01

Unverhofft aufgehört...

18
18Beiträge
22.12.2019
05:46 Uhr
Moin Martina, die sollst Du haben - ein paar unterstützende Worte - als verfrühtes Weihnachtsgeschenk sozusagen :riesengrinser: Allerdings - ALLE freuen sich über Besuch, einen Gruß in ihrem Wohnzimmer und machen dann auch gern einen Gegenbesuch....:wink: Schön, daß es Dir gut geht mit dem Nicht-mehr-rauchen und meinen Glückwunsch zu feinen [b]79 Tagen ohne.... ![/b] :valrose: Geht es Deinem Lebensgefährten auch gut und - war er so vernünftig, die zweieinhalb Schachtel inzwischen zu entsorgen? Ist die Hunderunde jetzt größer geworden? Was macht der während Deiner Abwesenheit ebenfalls aufgehört habende Arbeitskollege? Wie sieht's in der "Knabberschublade" Deine Kollegin aus - noch voll oder leer gefuttert? In den letzten Tagen ist mir im Forum aufgefallen, daß um den 80sten Tag herum vermehrt über Husten mit Auswurf berichtet wird - kann natürlich 'n Infekt sein und erst recht bei der immer etwas zu warmen kalten und nassen Jahreszeit, ist aber auch möglich, daß die Lunge da endlich den Dreck los wird, den wir ihr jahrelang angetan haben.... nur, damit Du gewappnet bist, falls sich so etwas bei Dir einstellen sollte :roll: Ich wünsche Dir ein schönes, "erstes" rauchfreies Weihnachtsfest :weihnachtskerze: Es grüßt de Nomade :sweatpea: P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
22.12.2019
02:11 Uhr
Nun, wenn ich auch seit Wochen die Einzige bin, die sich in mein Wohnzimmer hier verirrt...ja, ich bin immer noch tapfer und beginne die nächste Woche mit dem 80. Tag rauchfrei. Ich finde es unglaublich, denn ich hab nicht wirklich daran geglaubt, es bis hierhin zu schaffen. Es gibt immer mal wieder Momente, wo es schwer fällt, ich mich aber mit einem Bonbon oder auch einem Tee relativ schnell wieder ablenken kann. Insgesamt ist es nicht wirklich "ganz einfach", aber doch wesentlich leichter, als ich es mir vorstellen konnte, nach meiner ziemlich langen stark verqualmten Raucherkarriere. Im Moment freu ich mich auf mein erstes rauchfreies Weihnachten seit Jaaaaahren und dann auf ein Silvester, an dem ich nicht überlegen muss, ob ich "aufhören" soll, sondern einfach nur "mit aufhören weitermachen" muss. Auch wenn ich mich mit großem Ehrgeiz immer wieder selbst motiviere, würde ich mich deennoch sehr über ein paar aufmunternde unterstützende Worte hier von euch freuen. LG und einen schönen vierten Advent, Martina
16.11.2019
23:35 Uhr
Hallo zusammen, still und leise hat sich heut die vierte Schnapszahl in mein unverhofft "rauchfreies" Wohnzimmer gesetzt und ich freu mich riesig darüber. Hin und wieder melden sich die Nikomonster mal leichter mal stärker. Auf unterschiedliche Weise werden sie aber bislang immer ganz gut vertrieben. Viel Ablenkung, nach wie vor viel Streich- und Umgestaltungsprojekte , mal anstatt zu rauchen einen Kuchen backen oder ein Brot und sich über den guten Geruch in der Wohnung freuen. Es geht und das eigentlich sehr gut und ich bin selbst jeden Tag erstaunt darüber und hoffe, dass es so bleibt (oder noch ein bisschen besser wird) und nicht noch irgendwo der dicke Nikomonsterhammer lauert. Andererseits.. ich kann zäh und stur sein, wenn mich erstmal der Ehrgeiz gepackt hat ... und das hat er :P So, euch allen ein schönes rauchfreies Restwochende. LG, Martina :screensaver:
08.11.2019
10:38 Uhr
Hallo, liebe Martina, danke der Nachfrage, nein, so wirklich besser geht's mir noch nicht. Vor allem morgens ist der Wasserstand relativ hoch:cry:. Keine Ahnung, warum, dafür bin ich weder aggressiv noch keine Ahnung was. Ich hoffe auf eine baldige Besserung des Knies, mir fehlt einfach die Bewegung. Und wie geht es Dir, trara 35 Tage ist toll! Sind deine Streicharbeiten erledigt? Nein, auch jetzt Rauchen wir nicht! Liebe Grüße Elke
02.11.2019
14:39 Uhr
Danke dir sehr, liebe Elke. Nun sind wir schon wieder fast einen Tag weiter :like:
01.11.2019
21:24 Uhr
Hallo Martina, ganz schnell noch Glückwunsch zu 4 Wochen Rauchfreiheit. :balloons2::fireworksblue: Auf die nächsten 4 Wochen:congratchamp: Grüssles Elke
01.11.2019
20:27 Uhr
Na dann... auch wenn es hier sooo ruhig ist, in meinem unverhofft entstandenen und vor allem rauchfreien Wohnzimmer - ich halt weiter die Wände weiss und statt Qualm schwirrt heute die "28" durch die frische Luft... Ja, ich bin stolz... 28 Tage ohne sind auch 4 Wochen ohne und das wiederum ist schon rd. 1 Monat... Wer hätte das gedacht, am 04.10.19? - ich am allerwenigsten. Zwei, dreimal am Tag meldet sich das Nikomonster, lässt sich aber immer noch relativ gut wieder verjagen. Aber auch diese Woche gab es darüber hinaus eine sehr kritische Situation, da war es wirklich richtig schwer. Da musste ich mich sehr zusammenreißen und mich mit "Krafttraining" a la Möbelschleppen ablenken. Zwanzig Minuten hab ich wirklich mit mir gekämpft, dann war es erstmal wieder überstanden. Das hat mich rückblickend wirklich gestärkt, zu merken, es ging tatsächlich ohne. Hochmotiviert starte ich nun in den nächsten rauchfreien Tag und wünsche euch ein schönes Wochenende! LG, Martina
27.10.2019
11:04 Uhr
Hallo zusammen, ich überlege gerade recht amüsiert, wie meine div. Nichtraucherapps mit der Zeitumstellung umgehen und freue mich darüber, dass ich das tatsächlich entspannt und amüsiert tue, weil ich merke, dass es wirklich nur eine "Überlegung" ist und mir "nichts fehlt". Mehrere Nichtraucherapps? Ja, das ist so ein kleiner Trick von mir, um die Nikomonster in Schach zu halten. Ich hab mir tatsächlich mehrere kostenlose Apps, die so verschieden wie mgl. sind, runtergeladen und mit meinen Grunddaten gefüttert. Wenn mich in den letzten drei Wochen die Nikomonster besucht haben, hab ich erstmal alles Apps "kontrolliert" und "verglichen"... das dauert und das hat mich meistens so gut abgelenkt und beschäftigt, dass damit die Nikomonster für den Moment verschwunden waren oder aber ich sie mit dem Gedanken "Das Geschaffte alles wieder aufzugeben - Nein!!!) vertreiben konnte. So, meine Streich- und Renovierungsarbeiten rufen nach mir - ganz nach dem Motto "Streich dich frei!" :malenalsablenkung: Wünsche euch allen einen schönen rauchfreien Restsonntag. LG, Martina :) P.S.: Diese zweieinhalb Notfallpackungen hab ich noch irgendwo. Da ich so unverhofft aufgehört hab, weil es an "dem Freitag" einfach gesundheitlich gar nicht anders ging, gibt es diesen Restbestand überhaupt. Allerdings hat mein Lebensgefährte sie irgendwo deponiert und ich hab nicht die geringste Ahnung, wo das ist. So sind sie zwar irgendwo hier, aber ich hab noch eine doppelt vorgeschaltete Hürde - einmal die Peinlichkeit, einzugestehen, dass ich "eine brauche" und einmal die Bettelei "eine zu bekommen"), um an sie zu gelangen. Jaja, vieles ist Kopfsache - dann muss man sich halt selber manchmal ein bisschen veräppeln :roll:
25.10.2019
06:49 Uhr
Moin Martina, meine herzlichen Glückwünsche zu Deinen [b]drei Wochen = 21 Tagen ohne.... ![/b] :valrose: Es klingt wirklich sehr positiv, was Du berichtest, nachdem die Vorstellungs-Nachricht noch so massiv von Deiner schweren Erkältung und den Folgen des trotzdem-Rauchens dominiert worden ist :gefsmilie: Wie schön auch die Reaktion deiner unmittelbaren Kollegin und, daß auch der andere Raucher aufgehört hat :riesengrinser: Mit der Autofahrt und den kniffligen Situationen konntest Du ja echt wertvolle Erfahrungen sammeln, daß es tatsächlich - und eben nicht "nur" theoretisch - ohne geht.... Dein wertvollstes Kapital, von dem Du auf Deinem weiteren Weg in die Rauchfreiheit zehren kannst. Jetzt gilt es, achtsam zu bleiben. Vielleicht entsorgst Du die "zweieinhalb Notschachteln" demnächst? Die Anfangsphase hast Du klasse gemeistert. Ständig eine Art Rückversicherung im Hause zu haben - ich verstehe die Idee dahinter sehr wohl - ist aber sehr gefährlich, wenn es einmal besondere psychische Belastungen geben sollte, die vielleicht früher immer mit rauchen zugequalmt und auf diese Weise überstanden (nicht bewältigt) worden sind, könnte es gefährlicher sein, als wenn eben keine Zigaretten mehr im Hause wären :roll: Nur mal so ein Gedanke.... natürlich wünsche ich Dir, daß es derartige Situationen gar nicht erst geben möge.... :oops: Alles Gute für Deinen weiteren rauchfreien Weg wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
25.10.2019
06:35 Uhr
Liebe Martina, Unverhofft kommt oft :wink: Glückwunsch zu deinen ersten 3 Wochen :gefsmilie: :gefsmilie: Dann kannst du dieses Wochenende eure Türen streichen ohne Zwangspause. Und wenn du fertig bist, gibt es einen schönen Tee :coffee: Lg und ein schönes Wochenende Rita
25.10.2019
06:12 Uhr
Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Worte. Heute bin ich dann nun den 21. Tag "rauchfrei" - wer hätte das gedacht... Seit Montag bin ich nach der Erkrankung wieder im Berufsalltag zurück. Davor hatte ich in Bezug auf das "Nichtrauchen" doch ein wenig Bammel, denn der Arbeitsalltag wurde seit langen Jahren auch von Raucherpausen mit liebgewonnenen Kollegen durchlebt. Erstaunlicherweise bin ich auch hier konsequent und tapfer geblieben und habe eine trotz allem Stress und Trubel doch echt entspannte "Nichtrauchwoche" hinter mir. Meine unmittelbare Kollegin ist überrascht, dass ich das so "locker" durchziehe und ich nicht rappelig und gereizt sondern -ihre Worte- so gut drauf bin. Ich hatte ihr schon während meiner Krankheit gesagt, dass ich "aufgehört" habe und so war es doch am Montag, als ich wieder ins Büro kam, sehr niedlich, als sie ihre Schreibtischschublade aufzog, bis oben hin voller Schokoriegel und Süßigkeiten und sie sagte: " Vorrat für dich, falls ...". Ein anderer Lieblingskollege und Begleiter meiner jahrelangen Rauchpausen machte es mir insofern leichter, dass er während meiner krankheitsbedingten Abwesenheit ebenfalls aufgehört hat. Selbst eine längere Autofahrt anfangs der Woche, die ich auch noch vollkommen alleine erledigt habe, habe ich ohne Zigarette und mit gutem Gefühl überstanden - dies wäre eine Situation gewesen, wo ich sonst eine nach der anderen angemacht hätte. Selbst zwei wirklich knifflige Situationen in dieser Woche habe ich irgendwie überstanden. Dass war nicht leicht und nur mit der eigenen Überzeugungsarbeit und fortwährend im Kopf wiederholenden Gedanken, dass es sich wegen "so etwas" nicht lohnt, dafür "wieder anzufangen" durchzuhalten. Liest sich alles positiv, ist es auch. Und ja, am meisten erstaunt darüber bin ich wohl selber. Dennoch habe ich durchaus meine "boah, jetzt ne Zigarette"-Phasen. Mal mehr, mal weniger. Aber fuer meine bisherige Raucherkarriere doch sehr haendelbar. Darauf bin ich nicht stolz, aber doch sehr sehr dankbar dafür, dass es insgesamt bisher wesentlich leichter war, als ich es mir vorgestellt habe. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich noch lange nicht "drüber weg" bin und unheimlich aufpassen muss, die vielen kleinen dunstigen Nikotingespenster im Griff zu behalten. Besonders gestern, als ich mich nicht so sehr mit "Nichtrauchen" auseinander gesetzt habe, hatte ich immer mal wieder (und mehr als die Tage davor) "Lust auf eine Zigarette". Darum werde ich heute das "Nichtrauchen" wieder für mich deutlicher "zelebrieren" und mir zwischendurch bewusst Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee nehmen. Für das Wochenende hab ich "vorgesorgt" - weitere Türen streichen steht auf dem Programm ... So starte ich dann heute Nachmittag nach 21. ersten Tagen "rauchfrei" ins Wochenende und wünsche euch allen ebenfalls ein Schönes!!! LG, Martina und die auch nach 21 Tagen noch unangetasteten zweieinhalb Notnagelpackungen
24.10.2019
05:46 Uhr
[quote="NinchenV"] Hallo, ich bin 61 Jahre , habe erst mit 34 angefangen zu rauchen und es dann relativ schnell auf eine Schachtel geschafft. Seit 20.10. Bin ich rauchfrei. Und das im Urlaub auf Kreta, wo immer und überall geraucht werden kann und sehr viele Leute rauchen. Und es geht mir gut . Ich lese hier viel mit, aber bis jetzt habe ich es nicht geschafft ins Forum kommen..vielleicht klappt es diesmal . ??? [/quote] Hallo Ninchen, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Wie wäre es, wenn Du dir ein eigenes "Wohnzimmer" zulegst. So können wir Dich schneller finden und auch persönliche Tipps und Unterstützung geben. Ein eigenes Thema anlegen ist ganz einfach: gehe zuerst in die Kategorie Deiner Wahl (z.B. Ich habe aufgehört"), dann scrollenach unten bist Du den Button "Neues Thema findest". Klicke dann hier einfach drauf und schon kannst Du starten. Gerne kannst Du uns schreiben, wie Du die ersten Tage geschafft hast, welche Gründe Dich motivierten.... Auch kannst Du Dein Startdatum eintragen, indem Du oben Rechts auf Deinen Namen klickst. Viele Grüße Andreas
Hilfe