Moin Schmusie,
die (vorerst :lol: ) letzte Nachricht hört sich doch schon mal richtig gut an - dann hör doch JETZT auf.
Warum noch warten - das diktiert Dir doch (möglicherweise :roll: ) nur die Sucht.
Du hast Dich ganz offensichtlich bereits ernsthaft damit beschäftigt, kennst Deine Gründe, weißt, wie es ist, einen Jieper/Schmacht zu haben und hast selbigem schon mehrmals getrotzt heute - also - finito la comedia est.... oder?!
Falls Du doch noch weiter rauchst - legst Du Dir vielleicht noch ein Kippengrab zu - Schraubglas, 3-4 cm Wasser und alle anfallenden Kippen, am Vorabend die restlichen Zigaretten zerschnitten hinein. Gut zuschrauben und [u]von Kindern nicht erreichbar[/u] wegstellen - wirst Du dann einmal 'nen Suchtanfall gar nicht mehr los - Glas aufschrauben und dran riechen. Vorzugsweise solltest Du vorher nichts gegessen haben.... :vomit:.... sieht Sch.... aus und stinkt infernalisch - der Suchtanfall jedenfalls ist schlagartig erledigt :riesengrinser:
Möglicherweise nutzt Du die Zeit dann auch noch für ein Rauchertagebuch - schreibst bei jeder Zigarette auf, wann Du sie rauchst, warum, was Du Dir von ihr erhoffst, ob dies eingetreten ist, ob Du hättest auf sie verzichten können und warum Du es nicht getan hast....
Damit könntest Du Dein Rauch-/Suchtverhalten intensiv beobachten und für den Ausstieg Erkenntnisse gewinnen - z.B., worauf Du besonders achten mußt.
Mancher/m hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT.
Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT....
Aber dabeibleiben ist wichtig.... mit der Reduziererei wertest Du (ob Du willst, oder nicht) jede einzelne, die Du jetzt noch rauchst, regelrecht zur "Belohnung" auf - kann mir nicht vorstellen, daß Du dies wirklich WILLST....
Beim rauf und runter Lesen der Reiter Informieren und Aufhören kannst Du viele Tips und Hinweise bekommen....
Natürlich ist es ebenfalls wertvoll, hier im Forum in den Wohnzimmern der anderen gaaanz viel zu lesen - und gern zu schreiben - bringt echt Wissenszuwachs und lenkt etwas ab vom Rauchverlangen.
Die [b]vier A[/b] kann ich seeehr empfehlen: [b]aufschieben, ausweichen, abhauen[/b] und [b]ablenken[/b] - findest Du unter dem grünen Reiter Aufhören -> Tipps für Ihren Rauchstopp -> Tipps bei Verlangensattacken näher erläutert.
Übrigens ist es wichtig, in der Anfangsphase täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) zu trinken. Manche/r bekommt nämlich Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle von zu wenig Flüssigkeit und/oder Unterzuckerung (deshalb die Schorlen).
Dein Körper entgiftet sich von 22 Jahren Dreck-Einlagerung - das ist Schwerstarbeit für ihn - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen.
Einen guten, möglichst rauchfreien Abend
wünscht
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".