14.05.2020 08:38

Neuvorstellung

26
26Beiträge
04.05.2020
11:41 Uhr
Ich hab grad ein Nikotinkaugummi im Mund und das ist echt zum Abgewöhnen, das ist so eklig :D Da will ich gar keine Rauchen mit diesem Geschmack im Mund :|
04.05.2020
11:35 Uhr
Vielen Dank :D Ich versuche jetzt mal ein neues Häkelprojekt zu starten :) Das hilft bestimmt gegen "Schmacht" :)
04.05.2020
10:47 Uhr
Doppel- Lotsen- Betreuung fast auf die Minute genau......:riesengrinser: Kuschelwurst- wenn das mal kein gutes Omen ist, das muss heute klappen! Moin Lydia! :smileumarmung:
04.05.2020
10:40 Uhr
Grüß Dich Kuschelwurst, und auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns Nichtmehrrauchern! Schön daß Du uns hier gefunden hast. Du liegst vollkommen richtig damit, daß Du alte Gewohnheiten wirst loswerden müssen, und ich finde es toll daß Du das so überblickst und dazu bereit bist. Das ist ja schon die halbe Miete. Versuche mal für Dich herzauszufinden, ob es Situationen gibt, in denen Du sonst immer geraucht hättest - morgens die erste zum Beispiel, oder welche waren es sonst für Dich? - und dann überlege, was Du statt dessen tun könntest oder wie Du diese Situation im Detail abändern könntest. Denn wenn die Situation der eintrainierten Rauchersituation nicht mehr so sehr gleicht, triggert sie das Verlangen schon viel weniger. Such Dir zum Beispiel ein anderes Plätzchen für Deinen morgentlichen Kaffee, oder nimm ein anderes Getränk zu Dir, vielleicht erst mal einen Tee, dann den Kaffee. Oder versuch einen Keks zum Kaffee. In anderen Situationen such Dir andere Workarounds. Hast Du im Auto geraucht, halte Dir zum Beispiel scharfe zuckerfreie Bonbons bereit. Auf bestimmten Wegen - gehe andere. An bestimmten Plätzen - lass Dich da nicht nieder. Bei Streß - knete einen Relaxball. So änderst Du Gewohnheiten und entkoppelst sie in Deinem Kopf vom Rauchen. Bei nicht durch irgendeine Situation motivierte Schmacht kannst Du Dir behelfen, indem Du durch einen auf Zigarettenlänge gekürzten Trinkhalm "Luft rauchst". Das besänftigt die Schmacht , weil es sich so ähnlich anfühlt wie rauchen, und bis Dein Körper merkt, daß da dar kein Nikotin mitkommt, hat der Schmachter seinen Höhepunkt schon überschritten - der ist nach dreißig Sekunden bis drei Minuten erreicht, danach wird es besser. Und weißt Du was? Den heutigen Tag durchhalten, ist genau die richtige Strategie. Heute rauchst Du nicht - um mehr solltest Du Dir auch gar keine Gedanken machen! Du rauchst Tag für Tag nicht, das teilt die Entwöhnung in überschaubare Einheiten auf. Heute rauche ich nicht - das ist allemal zu schaffen stimmt's? Du schaffst das. Ich finde es toll daß Dein Freund auch mitmacht. Unterstützt Euch gemeinsam, habt Nachsicht miteinander, wenn Ihr mal fiese Laune habt und Euch anblafft - Ihr wißt ja, das kommt manchmal in der Entwöhnung, nehmt in dieser Zeit nichts, aber auch gar nichts persönlich! Natürlich ist Dein Freund auch herzlich eingeladen, hier mitzuschreiben und zu stöbern, wenn er Lust hat. Damit wünsche ich Euch beiden jetzt einen tollen rauchfreien Montag, einen gelungenen Start in Euer Leben als Nichtmehrraucher! Freue mich, wieder von Dir zu lesen und grüße Dich ganz herzlich, Lydia
04.05.2020
10:39 Uhr
Guten morgen liebe Kuschelwurst (genialer Nickname.....:riesengrinser:), und herzlich willkommen! Schön, dass Du hier bist. Nomade hat Dir schon von unseren Angeboten hier auf der Seite erzählt- empfehle ich natürlich uneingeschränkt weiter, völlig klar :wink:. Ergänzen würde ich gerne noch unseren Corona- Blog mit vielen Tipps und Infos. Schau`mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/corona/das-corona-blog/ Super, dass Du ab jetzt rauchfrei leben willst. Und dafür gibt es nur gute Argumente: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/ So wie Du habe ich es übrigens auch gehalten: das erste am morgen- Zigarette an, sogar nüchtern, war kein Problem. Zu allen möglichen Gelegenheiten war sie dabei, und ich habe immer gedacht- wie soll ich diese Momente OHNE überstehen? Ich kann das soooo nachvollziehen. Und heute ist das kein wirkliches Problem mehr. Wichtig ist es, dass Du Deine Rauchsituationen, Deine Routinen etwas veränderst, um die Zigarette gedanklich abzukoppeln. Das bedeutet zum Beispiel: "Kaffee und Zigarette"- Trink`Deinen Kaffee woanders in der Wohnung oder tirnk`Tee. Oder "Zigarette nach dem Essen"- Mach`ein Sudoku oder koch`Dir einen schönen Tee. Das kannst Du ganz nach Deinen persönlichen Neigungen gestalten. Was denkst Du, welche Situationen könnten Dich besonders herausfordern? Schön stur bleiben, das ist wichtig! Und wenn`s arg kribbelt, dann komm`ins Forum und schreib`es Dir von der Seele. Irgendjemand ist meistens da. Du kannst auch mal hier schauen: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=8955 Da treffen sich alle, die im Mai rauchfrei werden. Sind noch nicht so viele, aber der Monat ist ja noch jung.....:wink: Ich wünsche Dir heute einen erfolgreichen Start und freue mich mal wieder von Dir zu hören. LG, Silke:sweatpea:
04.05.2020
10:37 Uhr
Das ist doch super das dein Freund auch mit macht :) Dann könnt ihr euch gegenseitig unterstützen und vielleicht auch mal anschreien usw.. Bei mir war auch morgens Kaffee und kippe das schwerste. Mach ein neues Ritual drauß. Nimm den Kaffee und stell dich auf den Balkon (wenn ihr einen habt, oder garten oder ans fenster). Agme ganz bewusst 10x tief ein und aus. Das hat mir geholfen. Du schaffst das, ganz sicher :sweatpea:
04.05.2020
10:25 Uhr
[quote="Lesirma"] Guten Morgen Kuschelwurst, auch von mir ein herzliches Willkommen im Rauchfrei-Forum. Weiser Entschluss, den du da getroffen hast, besonders bei den Symptomen, die du bereits bei dir wahrnimmst und die ein guter Grund sind aufzuhören.:D Die Nomade hat eigentlich schon das Wesentliche aufgeschrieben, denn wenn die beiden letzten geraucht sind, kannst du mit absoluter Sicherheit vom ersten Schmachter ausgehen.:evil: Da gibt es viele Tricks und Kniffs mit denen umzugehen. Ans Fenster gehen, öffnen und wiederholte Male tief durchatmen, Tee oder ein anderes Getränk in kleinen oder großen Schlucken trinken, einen Bonbon lutschen, das hat mir geholfen, geht aber auf das Körpergewicht. Andere knabbern deshalb Gemüsesticks. Der eigentliche Trick ist hauptsächlich, sich abzulenken. Das geht auch super gut, indem man im Forum sich die verschiedenen Wohnzimmer anguckt. In meins findest du, in dem du unter diesem Post auf Profil klickst. Ich habe zwei. Die meisten schreiben mir in "Was sind das nur für Körpergefühle" - die lernst du auch bald kennen. Aber ich versichere dir, sie gehen vorbei, und zwar jeden Tag ein bisschen mehr, das heißt die Abstände zwischen den Schmachtern werden länger, bis sie fast verschwunden sind und sich nur gelegentlich und schließlich alle Jubeljahre melden, was allerdings nicht zum jubeln ist:D. So und jetzt wünsche ich dir viel Glück: heute rauchen wir nämlich nicht mehr. Ganz liebe Grüße Lesirma:sun: [/quote] Vielen Dank, ich habe richtig Angst vor schlimmen Krankheiten :/ Dabei ist das echt paradox schon so lange zu rauchen. Ich kann nachts kaum schlafen und habe regelrechte Panikattacken. Das kommt noch hinzu. Jeden Tag fällt mir eine neue KRankheit ein. Ich google und google.. :(
04.05.2020
10:23 Uhr
Guten Morgen Kuschelwurst, auch von mir ein herzliches Willkommen im Rauchfrei-Forum. Weiser Entschluss, den du da getroffen hast, besonders bei den Symptomen, die du bereits bei dir wahrnimmst und die ein guter Grund sind aufzuhören.:D Die Nomade hat eigentlich schon das Wesentliche aufgeschrieben, denn wenn die beiden letzten geraucht sind, kannst du mit absoluter Sicherheit vom ersten Schmachter ausgehen.:evil: Da gibt es viele Tricks und Kniffs mit denen umzugehen. Ans Fenster gehen, öffnen und wiederholte Male tief durchatmen, Tee oder ein anderes Getränk in kleinen oder großen Schlucken trinken, einen Bonbon lutschen, das hat mir geholfen, geht aber auf das Körpergewicht. Andere knabbern deshalb Gemüsesticks. Der eigentliche Trick ist hauptsächlich, sich abzulenken. Das geht auch super gut, indem man im Forum sich die verschiedenen Wohnzimmer anguckt. In meins findest du, in dem du unter diesem Post auf Profil klickst. Ich habe zwei. Die meisten schreiben mir in "Was sind das nur für Körpergefühle" - die lernst du auch bald kennen. Aber ich versichere dir, sie gehen vorbei, und zwar jeden Tag ein bisschen mehr, das heißt die Abstände zwischen den Schmachtern werden länger, bis sie fast verschwunden sind und sich nur gelegentlich und schließlich alle Jubeljahre melden, was allerdings nicht zum jubeln ist:D. So und jetzt wünsche ich dir viel Glück: heute rauchen wir nämlich nicht mehr. Ganz liebe Grüße Lesirma:sun:
04.05.2020
10:21 Uhr
Ich hoffe es :D Ich versuche erstmal diesen Tag durchzuhalten. Viele Gewohnheiten werde ich umstellen müssen, das fängt schon mit der Zigarette zum Kaffee morgens an. Mein Freund macht auch mit :)
04.05.2020
10:11 Uhr
Das klingt doch schon mal super :) Ich nehme auch Pflaster. Liegt bei mir daran das ich ne op hatte und mich nicht groß bewegen darf. Da drehe ich bisl durch :bang::lol: Immer schön dran denken, du verzichtest jetzt nicht oder darfst nicht sonder Du brauchst die Dinger jetzt nicht mehr und willst sie jetzt nicht mehr!! Ab jetzt bist du frei und der :evil: bestimmt nicht mehr alles. Du schaffst das :gefsmilie:
04.05.2020
10:06 Uhr
[quote="Franzy91"] Hallo Kuschelwurst, Glückwunsch zu dem Entschluss :) Hast du dir schon ein wenig Gedanken gemacht über dein aufhören? Zum Beispiel was du machst, wenn du einen Schmachter bekommst? Ob du dich vielleicht jeden Tag mit einer Kleinigkeit belohnst? Ich denke ich werde mir etwas Obst hinstellen und vllt. davon Naschen wenn mir danach ist. Ich habe auch Nikotinpflaster und Kaugummis. Das erste Pflaster klebt gerade die letzte Fluppe ist geraucht. :flowers: [/quote]
04.05.2020
10:01 Uhr
Moin Kuschelwurst, und ein herzliches Willkommen bei den Nicht-mehr-RaucherInnen und solchen die es werden wollen, auch von mir. Bei den rötlich unterlegten Buttons rechts findest Du auch einen "Profil bearbeiten" - wär doch klasse, Du würdest Dein Rauchausstiegsdatum dort eintragen und auch ein schönes Bild hochladen. Bei ersterem zählt dann das System für Dich weiter.... und so eine steigende Zahl ist auch ein Ansporn, konsequent zu bleiben - außerdem könne wir dann viele Jubiläen mit Dir feiern :riesengrinser: Das zweitere wär' einfach schöner als dieses bläßliche Etwas.... und hätte einen Wiedererkennungseffekt. Aber zum Eigentlichen zurück: Eins ist gesetzt - hier helfen sich alle, weil wir im gleichen Boot sitzen - und auch, wenn Du Dich einfach mal ausweinen, schimpfen oder :vomit: mußt - nimmt keine/r übel.... kennen wir nämlich selbst.... :oops: Du solltest Dir unbedingt das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunterladen und lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Beim rauf und runter Lesen der Reiter Informieren und Aufhören kannst Du viele Tips und Hinweise bekommen.... Natürlich ist es ebenfalls wertvoll, hier im Forum in den Wohnzimmern der anderen gaaanz viel zu lesen - und gern zu schreiben - bringt echt Wissenszuwachs und lenkt etwas ab vom Rauchverlangen. Bestell' Dir doch gleich noch (nicht von mobilem Endgerät allerdings) das in D kostenlose Rauchfrei-Startpaket - ist ein feiner 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons drin, ein Knetball für nervöse Hände, scharfe Pfeffis und Infomaterial: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Unter folgendem Link kannst Du Dich für das rauchfreie Ausstiegsprogramm eintragen - bekommst dann 21 Tage lang immer eine Email mit nützlichen Hinweisen und Ermunterung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ Mancher/m hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT. Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT.... Übrigens ist es wichtig, in der Anfangsphase täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) zu trinken. Gerade Kopfweh und Schwindelgefühle kommen oft von zu wenig Flüssigkeit und/oder Unterzuckerung (deshalb die Schorlen). Dein Körper entgiftet sich jetzt von 8 Jahren Dreck-Einlagerung - das ist Schwerstarbeit für ihn - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen. So - Aufsatz beendet :kaputtlachsmile: Alles Gute für Deinen erfolgreichen Weg in die Rauchfreiheit wünscht de Nomade :sweatpea: P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
Hilfe