14.02.2021
10:20 Uhr
Liebe Tabitha,
du hast geschrieben: "Der wichtigste (Grund) ist, dass ich meine Freiheit wieder möchte."
Ohne zynisch sein zu wollen, hast du natürlich auch jetzt jederzeit die "Freiheit", eine Entscheidung zu treffen. Berücksichtige bitte, dass du sehr gewichtige Gründe angegeben hast, die allerdings nicht verhandelbar sind:
"Ein weiterer Grund ist die Gesundheit. Seit einiger Zeit merke ich das ich kurzatmig werde."
Mir fällt kein Argument ein, das diese Begründungen unwirksam machen könnte.
Hast du etwas Zeit, heute?
Bewegung-in welcher Form auch immer-vertreibt hartnäckige Attacken. Das kann für eine Entlastung sorgen, auch wenn diese nur kurzzeitig anhält. Immerhin eine kleine "Oase" zum Luftholen. Auf meiner Uhr ist es jetzt 10 Uhr Fünfzehn. Wie wäre es, wenn du mit deiner Sucht in Verhandlung trittst, in dem du die Entscheidung triffst:"Bis Elf Uhr rauche ich nicht!" Dann kannst du um Elf in dich spüren und wirst feststellen können, dass du diesen Zeitraum lebend überstanden hast. Wie wäre es mit einer neuen "Verhandlung"? "Bis 12 Uhr rauche icht nicht." Auch kleine Schritte bringen dich dem Ziel näher.
Wie siehst du das mit deiner Entscheidungsfreiheit?
Grüße
Meikel