16.06.2021 12:13

Zurück zum Disneyland

33
33Beiträge
11.06.2021
06:11 Uhr
Hallo Linda, heute geht es also los: der Start in ein gesünderes Leben. Du hast Dich gut vorbereitet und weißt, welche Schwierigkeiten auftreten können. Du kannst nur gewinnen: mehr Lebensqualität, mehr Geld, mehr Gesundheit. mehr Kondition..... Plane immer von Tag zu Tag. Es geht zunächst darum, die nächste nicht zu rauchen. Was morgen kommt, wird man sehen. Viel Spass am Wannsee, da war ich auch immer gerne unterwegs. Schönes. sonniges Wochenende. Andreas
10.06.2021
09:42 Uhr
Grüßle in die Runde :D Danke, euch Beiden. :flower: Gestern habe ich meine letzten Zigaretten gestopft und das Stopfgerät, Tablett, Hülsen etc. in die Tonne geworfen. Da war ein ganz langes Zaudern davor. Der Puls stieg, der Kopf wurde heiß. Ich dachte: Das wirst du bereuen, die Wiederbeschaffung wird nicht billig, du nimmst dir jede Möglichkeit Zigaretten zu machen. Panik! Und dann dachte ich: Lüg dir nicht in die Tasche, du willst aufhören also benimm dich auch danach, sonst glaubst du dir selbst nicht mehr. Du warst so bescheuert anzufangen, also wirst du jetzt auch den Podex in den Hosen haben und das durchziehen. Ist noch keiner daran gestorben. Andere haben das auch durchgemacht. Du verlierst nichts dadurch - du gewinnst etwas. Puh! Hoffentlich fällt mir das Samstag auch noch ein :| und hoffentlich fühle ich das auch. Samstag gehe ich los und kaufe mir Seifenblasen (meine andere Flasche ist beim Enkelmädchen) und Flummis, Bälle, was weiß ich. Da gibt es doch diese Art Tennisschläger mit Ball dran. Darauf hätte ich Lust. Wäre auch nachbarfreundlicher. Vielleicht mache ich einen Ausflug an den Wannsee, Wasser beruhigt meine Seele immer. Picknick am Wasser, klingt gut. Und ein Eis. Und statt Rauchen - Durchatmen. Bloß nicht an die Furcht denken, keine Zweifel zulassen. Habe ich erstmal den ersten Tag geschafft, schaffe ich auch jeden weiteren. Jetzt auf zum Enkelbaby. Habt einen fröhlichen Tag! Liebe Grüße Linda
10.06.2021
06:10 Uhr
Genau Linda, diese Seifenbläschen haben einen deutlich höheren Unterhaltungsfaktor als die Zigaretten, das ist gewiss :riesengrinser: Dieser Ball eignet sich ganz gut, um die Finger zu beschäftigen bei Nervosität. Aber auch als Wurfgeschoss für die eigene Wand eignet er sich bestimmt - Hauptsache nicht zur Zigarette greifen. Die Familienfeier wirst Du bestimmt gut meistern. Viele Grüße Andreas
09.06.2021
10:40 Uhr
Hallo Linda, möglicherweise ist es den Balkonnachbarn lieber, wenn du Seifenblasen statt Tabakrauch in die Umgebung schweben lässt :wink:. Aber was die denken kann dir erstmal egal sein. Die können doch froh sein, dass du den Flummi nicht gegen Wände und Decke donnerst :kaputtlachsmile: Du bist mit Ratschlägen gut versorgt und ich habe hier gelesen, dass du das schon gut verarbeitet hast. Wer so reduzieren kann, der kann auch aussteigen. Ich bin in deinem Falle optimistisch. Genieße noch stressfrei das Familiengrillen und dann rann an die Buletten. Ich halte dir die Daumen, Viele Grüße :)
09.06.2021
09:16 Uhr
P.S. Gestern ist das rauchfrei-Päckchen angekommen. Habe festgestellt, dass der Anti-Stressball mich stresst. :kaputtlachsmile: Bekam aber Lust mit einem Flummi zu spielen. Seifenblasen pusten hilft auch gegen Rauchattacken. :kaputtlachsmile: Das muss ich nur noch meinen Balkonnachbarn beibringen. Die werden mich alle für bekloppt halten. 8)
09.06.2021
09:11 Uhr
Hallo Andreas, zu dem Spray will ich mich noch einmal genauer erkundigen. Ich habe gestern wieder einmal festgestellt, dass ich Kaugummis nicht leiden kann. :kaputtlachsmile: Gestern 10 Zigaretten. Für den furchtbaren Suchtanfall den ich gestern hatte, ist das gar nicht so schlecht. Wenn ich auch nicht die volle Kontrolle hatte, wie ich es gerne hätte, bin ich froh, nicht völlig die Kontrolle verloren zu haben. Die Strichliste hilft dabei. Die halben Zigaretten habe ich mir abgeschminkt. Ich kann dann ja noch öfter rauchen und gewöhne mir so das Situationsrauchen gar nicht erst ab. Typischer Fall von Selbstbetrug, obwohl ich auf diese Art insgesamt weniger Nikotin zu mir genommen hatte. Ich weiß genau, dass ich Samstag die Wände hochgehen werde, habe aber weniger Selbstmitleid mit mir als vorher. :oops: Freitag hatte ich schon ins Visier für den Schlussstrich genommen, der wäre aber ein blöder Tag. Da bin ich zum Familiengrillen eingeladen und es wird die wunderbare Neuigkeit offiziell verkündet und gefeiert werden, dass sich zum Enkelbaby Ende des Jahres noch ein Geschwisterchen gesellen wird. :riesengrinser: Natürlich werden Raucher dabei sein. Und sie werden mich fragen ob ich mitkomme - in die Raucherecke. Ich habe ja niemandem erzählt, dass ich aufhören will. Wenn ich das ablehnen würde, könnte ich meinen Entschluss gleich mit dem Megaphon hinausbrüllen. Besser ich schmore die ersten beiden Tage alleine im eigenen Saft. 8) Aber zum Glück gehören die Raucher mittlerweile zu einer Minderheit in unserer Familie. Der Rest gehört zu den Nichtmehrrauchern. Das ist doch ein Ansporn. Vielen lieben Dank für das Mut zusprechen und vielleicht ein bisschen Glauben an meine Stärke. Das empfinde ich gerade als ungeheuer hilfreich. :sun-2: Ganz liebe Grüße Linda
09.06.2021
05:56 Uhr
Hallo Linda, das klingt doch nach einem guten Plan. Mein Sohn hat vor einigen Monaten mit dem Spray den Ausstieg geschafft. Auch hier ist der große Vorteil, dass man dem Körper nicht die ganze Zeit Nikotin zuführen muss. Dann hast Du ja noch einige wertvolle Tage um Deinen Ausstieg planen zu können, gerne lese wir von Deiner Strategie. Dir einen tollen Wochenteiler. Viele Grüße Andreas
08.06.2021
09:16 Uhr
Hallo Andreas [quote] Zunächst einmal, siehe bitte die letzten Versuche nicht als scheitern an, denn das bist Du nicht. Es ist völlig normal, wenn man mehrere Versuche benötigt. Der Durchschnitt soll bei 7 Versuchen liegen. Viel wichtiger ist es, wenn man weiterhin an seinem Ziel festhält. [/quote] Das ist beruhigend. Dennoch: Idealere Voraussetzungen für das Aufhören als jetzt bestehen, kann ich mir gar nicht vorstellen. Der Lockdown ist fast beendet, meine Immunität nach der Impfung beginnt am 12. Juni, weshalb ich diesen Termin auch als Ausstiegsdatum gewählt habe, Sommerhitze verleidet mir sowieso den Appetit auf das Rauchen, in meinem Leben existieren keine größeren Probleme, - wenn nicht jetzt, wann dann?, frage ich mich. [quote] Wie Silke schon erwähnt hat, habe ich damals den Absprung mit Pflastern geschafft. Hier wird der Körper schrittweise entwöhnt und man bekommt zusätzlich etwas Zeit geschenkt um neue Tagesabläufe planen zu können. Auch helfen diese Hilfsmittel um etwas die Entzugserscheinungen reduzieren zu können. [/quote] Ich habe mir ja die Kaugummis geholt. Ich scheue mich vor den Pflastern, weil die doch ziemlich teuer sind. Das kann ich durch die Einsparung von Tabak so schnell gar nicht herausholen, weil ich selbst gestopft habe. Ich nage ja nicht am Hungertuch, aber ich habe noch ein paar Ziele, für die ich gerade spare. [quote] Gerade in Stressmomenten oder bei Schmacht kann es sehr hilfreich sein, wenn man sich kurzfristig mit anderen Tätigkeiten ablenken kann um auf andere Gedanken zu kommen. Vielleicht überlegst Du dir ein paar Aufgaben, die Dich schnell ablenken können.[/quote] Zum Glück habe ich viele Interessen, das fällt mir gar nicht schwer. Aber gestern war ich irgendwann an einem Punkt, wo ich kaum noch krauchen konnte. :kaputtlachsmile: Ich schaue mal, ob ich es in den Chat schaffe. Wenn ich vom Enkelbaby komme, habe ich in der Regel nur noch die Energie einer Zaunlatte. :sleep: Ganz, ganz lieben Dank an Alle und liebe Grüße Linda
08.06.2021
08:52 Uhr
Hallo Silke [quote] Allerdings befindest Du Dich seit Deiner Reduktion auch in einem dauerhaften Entzug, der Dich sicherlich aufwühlt, stresst und vielleicht auch frustriert. Im Gegenzug dazu kann es passieren, dass Du die wenigen Zigaretten, die Du rauchst glorifizierst. Du freust Dich quasi drauf. Im Grunde würde diese- ich nenn`s mal salopp "Programmierung" in Deinem Kopf die Zigarette aufwerten.... Kurz gesagt, der echte Benefit bleibt irgendwie aus. Denn Du rauchst ja noch. Und ehrlich- die Reduktion so knallhart durchzuziehen fällt schwer, oder? Ich war selbst ein ganz schöner Suchtknochen- frag` nicht nach Sonnenschein. Ich glaube, ich hätte mit meinem Kopf sämtliche Wände eingeschlagen.....icon_wink.gifbanghead.gif...... Das wären so meine (selbstverständlich ganz unmaßgeblichen) Bedenken. Wie denkst Du darüber? [/quote] Schon vor dem Lesen deines Beitrages dachte ich heute: So wird das nix. Die Gefahr einfach zuzugreifen, wenn Kompensationsbedarf besteht, ist sehr groß und fast genauso, als wenn man einem Alkoholiker ein Bier vor die Nase stellt. Ist ja alles verfügbar. Es klingt verrückt, aber ich habe heute schon während des Rauchens Bedarf nach einer neuen Zigarette. :bang: Und mit dem "Glorizifieren" hast du völlig Recht. Der Glimmstängel wird noch wesentlich mehr zu einem Objekt der Belohnung. :| Ein Nikotinschlaraffenland, von dem man träumt, wie von einem Kinobesuch am Samstag oder einer guten Mahlzeit, die man sich für den Abend vorgenommen hat. Das ist ganz Falsch. Herrjeh, ist das jetzt die körperliche Sucht oder die seelische Abhängigkeit? Was für ein Kampf! Liebe Grüße Linda
08.06.2021
08:28 Uhr
Hallo Janice, eigentlich bin ich auch ein bisschen stolz auf meine Reduktion. Gestern waren es nur 8 Zigaretten. Aber das war, zumindest zeitweise, ein harter Kampf. :oops: Heute lief es aber schon ganz schlecht. Ich habe ununterbrochen Nikotinschmacht. :bang: Bin aufgestanden und hatte weder Internet noch Fernsehen. Morgens laufen bei mir immer Nachrichten. Statt meinen Kaffee zu genießen, habe ich mit meinem Telefonanbieter telefoniert. 30 Minuten allein in der Warteschleife. Jetzt läuft wieder alles, aber der Morgen ist im Eimer. 4 Zigaretten in jetzt knapp drei Stunden. Und ich reiße mich schon zusammen. :roll: Die letzten Tage waren dagegen ein Kinderspiel. Gut, dass ich diese Woche oft bei meiner Enkelin bin. Da habe ich sozusagen das süße Ziel direkt vor Augen. :teddy: Liebe Grüße Linda
08.06.2021
06:16 Uhr
Hallo Linda, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Zunächst einmal, siehe bitte die letzten Versuche nicht als scheitern an, denn das bist Du nicht. Es ist völlig normal, wenn man mehrere Versuche benötigt. Der Durchschnitt soll bei 7 Versuchen liegen. Viel wichtiger ist es, wenn man weiterhin an seinem Ziel festhält. Wie Silke schon erwähnt hat, habe ich damals den Absprung mit Pflastern geschafft. Hier wird der Körper schrittweise entwöhnt und man bekommt zusätzlich etwas Zeit geschenkt um neue Tagesabläufe planen zu können. Auch helfen diese Hilfsmittel um etwas die Entzugserscheinungen reduzieren zu können. Ein paar weitere Tipps findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ Gerade in Stressmomenten oder bei Schmacht kann es sehr hilfreich sein, wenn man sich kurzfristig mit anderen Tätigkeiten ablenken kann um auf andere Gedanken zu kommen. Vielleicht überlegst Du dir ein paar Aufgaben, die Dich schnell ablenken können. Wenn Du Zeit und Lust hast, könntest Du ja heute Abend in den Chat kommen, der jeden Dienstag von 20-22 Uhr ist. Bei Fragen kannst Du dich gerne melden. Weiterhin alles Gute Andreas
07.06.2021
17:54 Uhr
Liebe Linda, herzlich willkommen hier bei uns im Forum! Und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung rauchfrei leben zu wollen! Mal in aller Kürze vorweg aus meinem eigenen Nähkästchen: rauchfrei werden war eines der besten Dinge, die ich vollbracht habe- ehrlich! War nicht immer leicht, aber mit Hilfe dieses Forums und meiner Motivation dann letztendlich eine machbare Sache. Also, ich bin mir sicher- das schaffst Du auch! Du bist gerade dabei Deinen Weg zu gehen, wie ich lese.... Jeder hat seinen, es gibt hier sooooo viele Methoden und Möglichkeiten. Und sicherlich hat alles irgendwie auch seine Berechtigung. So, und da isses` auch schon- das [b] "aber"[/b] :wink::wink::wink: ( Nix geht ohne ABER :roll: ) Dass Du Deinen Konsum reduzierst ist aller Ehren wert, denn jede nicht gerauchte Zigarette ist eine gute. Das ist schon mal völlig klar. Also diesbezüglich TOPP Linda :gefsmilie:. Allerdings befindest Du Dich seit Deiner Reduktion auch in einem dauerhaften Entzug, der Dich sicherlich aufwühlt, stresst und vielleicht auch frustriert. Im Gegenzug dazu kann es passieren, dass Du die wenigen Zigaretten, die Du rauchst glorifizierst. Du freust Dich quasi drauf. Im Grunde würde diese- ich nenn`s mal salopp "Programmierung" in Deinem Kopf die Zigarette aufwerten.... Kurz gesagt, der echte Benefit bleibt irgendwie aus. Denn Du rauchst ja noch. Und ehrlich- die Reduktion so knallhart durchzuziehen fällt schwer, oder? Ich war selbst ein ganz schöner Suchtknochen- frag` nicht nach Sonnenschein. Ich glaube, ich hätte mit meinem Kopf sämtliche Wände eingeschlagen.....:wink::bang:...... Das wären so meine (selbstverständlich ganz unmaßgeblichen) Bedenken. Wie denkst Du darüber? Ich kann natürlich andererseits Deine geäußerten Bedenken nachvollziehen.... Drei gescheiterte Versuche nach einem "kalten Schnitt".... Auch das kann mega frustrieren. Vielleicht wären da wirklich Nikotinersatzpräparate was für Dich. Zum Beispiel Pflaster. Du bekämst noch eine bestimmte Dosis Nikotin die langsam und planmäßig ausgeschlichen wird. In der Zeit hast Du die Möglichkeit, Deine Rauch- Routinen umzustellen. Der Suchtdruck ist zu Beginn eben etwas verringert, dauert dafür natürlich etwas länger an. Apotheken vor Ort können da gut beraten! Diese Methode ist kein Ausstieg zweiter Klasse- im Gegenteil, es ist eine anerkannte Methode. Einige meiner Lotsen- Kollegen sind auch so dauerhaft rauchfrei geworden. Andreas ist ein gelebtes Beispiel! Könnte das ein Weg für Dich sein? Wenn Du jetzt denkst- ach nee, Pflaster? Kaugummi? Nich` meins.... (hab` das in Deinem Eingangstext so ein bisschen heraus gelesen). Dann darf ich Dir trotzdem Mut machen :wink:. Die meisten brauchen nämlich schlicht und einfach mehrere Anläufe. Das ist fast normal. Der Durchschnitt liegt bei sieben Versuchen (aber man muss die Statistik nicht immer bedienen...:wink: ). Ich finde Deine Motivation klasse, Deine Gründe rauchfrei werden zu wollen sind doch wirklich so schön und nah am Leben. Auch das wird Dich tragen und Dir Schub geben. Angst und Bedenken, es nicht zu schaffen gehörten auch bei mir anfangs dazu, aber jeder geschaffte Tag hat mir Kraft gegeben und meinen Ehrgeiz gesteigert. Wenn man eins NICHT braucht im Leben, dann sind es Zigaretten... Gerne begleite ich Dich weiter, wir alle hier! Und zwar ganz egal, wie Du Dich entscheidest. Es ist [b]Dein[/b] Weg. Und der sollte das Ziel haben, Deine Rauchfreiheit für Dich in machbarer Form zu erreichen! Können wir schaffen, ganz sicher! Ich freue mich, von Dir zu hören. Lieben Gruß sendet Dir Silke
Hilfe