Hallo daufi,
ja, da ist mit Sicherheit was dran. Wobei ich glaube das das Verlangen immer bleiben wird, aber man vergisst einfach.
Ich habe als Jugendlicher mit dem Rauchen angefangen weil ich einfach gegen irgendwelche Normen/Regeln sein wollte-also eben nicht normal.
Auch heute ist mein Leben immer noch sehr davon geprägt und ich sträube mich häufig nicht in alles kommerzielle, gleiche und normale zu verfallen. 23 Jahre musste ich rauchen um festzustellen das ich mich mit oder ohne Rauchen nicht von anderen unterscheide.
Das Leben ohne Fluppe IST das normale Leben! Besonders Gefühle, Emotionen zu erleben, Stress, auch mal auszuhalten (Hab ich hier irgendwo gelesen, und es stimmt!)
Die "Fluppe" hat mir auch sehr viel "geklaut". Ich bin seit meinem Rauchstop wesentlich ausgeglichener und gehe mit unangenehmen Situationen entspannter um. Das merkt vor allem meine Tochter mit 3,5 Jahren denn der letzte "lautere" Anschiss von mir ist einige Wochen her. Und genau das habe ich zurück, die Ruhe und Besonnenheit.
Verstehen lernen muss ich aber trotzdem noch sehr viel, denn die Fluppe hat mir bisher viele Entscheidungen erspart.
Lg
Stephan