Guten Morgen, liebe Diesmalklappts,
diese leicht zwiespältigen Gefühle, die Du gestern beschrieben hast, kennen wir wohl alle, ich auch. Wodurch sie bei Dir ausgelöst werden, weiß ich natürlich nicht, aber ich habe für mich selbst auch nach einer Erklärung gesucht: Die ersten Tage war ich hoch motiviert und habe mich ständig zusammengepfiffen, bei der Stange zu bleiben - nach einigen Tagen kam dann doch deutlich spürbar dieses "Ach, du könntest doch mal...!" um die Ecke, "Nur mal sehen, ob´s noch schmecken würde...!". Wer nachgibt, hat meistens schon verloren.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, weshalb das nach einigen Tagen einsetzt, und vor allen Dingen, warum es abends immer viel schlimmer war als tagsüber. Bis ich auf einen interessanten Artikel stieß: Viele Wissenschaftler vertreten die Ansicht, dass der menschliche Wille einem Muskel vergleichbar ist - Du kannst ihn lange anspannen, aber irgendwann beginnt er zu erschlaffen und muß sich wieder erholen. Dein Start ins Nicht-mehr-Raucher-Leben ist ein reiner Willensentscheid, Du brauchst Tag für Tag viel Energie, um die blöden Dinger nicht mehr anzufassen. Nach einigen Tagen tritt dann diese Ermüdungserscheinung ein, und zwar, bevor Dir das Nicht-mehr-Rauchen zur neuen Gewohnheit werden konnte. Was mir in dieser Phase besonders geholfen hat, war mein neu erwachter Geruchs- und Geschmackssinn, denn so richtig lecker sind diese kratzenden Stinker nicht, oder?
Gleichzeitig hatte ich damit auch eine Erklärung gefunden, warum mir das Nicht-mehr-Rauchen morgens oder tagsüber so viel leichter fiel als abends: Nach einem stressigen Arbeitstag fiel es mir schwerer, den Einflüsterungen dieses Suchtbolzens :evil: ("Nur eine, nur zur Entspannung...!" ) zu widerstehen. Aber ich wußte, dass eine einzige mich in die Sucht zurückwirft und habe die Finger davon gelassen. Seitdem ich wußte, dass mein Willen tagsüber - auch durch die Anforderungen des Berufslebens - genug angespannt war und abends zu erlahmen begann, wußte ich auch, was ich dagegen unternehmen kann: Jede Menge Ablenkung, am besten mit einer Tätigkeit, die entspannt und auch noch die Hände beschäftigt - kannst Du Stricken oder Häkeln?!?
Mir hat diese Erklärung prima über diese leicht kritische Phase hinweg geholfen - vielleicht kannst Du daraus auch etwas für Dich selber ablesen...
Und nun auf in ein tolles Wochenende bei herrlichem Sonnenschein! :sun:
Liebe Grüße und bis bald, Brigitte