31.01.2022 13:13

Ich bin auch dabei

47
47Beiträge
03.07.2015
13:54 Uhr
Ich kenne diese Attacken noch nicht. Ich werde sehen müssen, wie ich damit klar komme. Bisher ist es eher so ein andauerndes "jetzt wäre aber nett..." "jetzt vielleicht?" "oder jetzt"? Aber nun sind es immerhin schon über 20 Stunden. Heute Nachmittag werde ich mich ablenken.
03.07.2015
13:07 Uhr
Es ist bei jedem in erster Linie psychisch. Der körperliche Entzug ist in aller Regel nach 6-10 Tagen abgeschlossen. Der psychische dauert meist sehr, sehr lange, ob er je ganz abgeschlossen ist, hängt wohl vom Einzelfall ab. Man darf nur nicht den Fehler machen, im Geiste ein "nur" hinzuzusetzen. Der Entzug ist eben nicht "nur" psychisch, und er fühlt sich - zumindest bei mir - auch nicht die Bohne anders an als in den ersten zwei Wochen, wo noch ein körperliches Element dabei war. Die Schmachtattacken werden bei mir nur von Woche zu Woche seltener.
03.07.2015
12:58 Uhr
Vielen Dank. Ja, ob die Methode funktioniert, weiß ich natürlich auch nicht. Mir ist nur wichtig, dass es bei der Methode kein scheitern gibt. Kein Versagen. Denn dann wird aus einem kleinen Rückfall schnell die Idee "ich habe versagt, ich schaffe es eh nicht, dann kann ich auch weiter rauchen". Ich habe das Gefühl, dass es bei mir wirklich eher psychisch ist. Habe kaum physische Veränderungen gemerkt. Vielleicht könnte ich als "Ausrutscher" eine E-Zigarette nehmen. Ich will auf keinen Fall auf E-Zigarette umsteigen. Ich hatte ursprünglich mal geplant im Auto nur noch E-Zigarette zu Rauchen. Des Gestankes wegen. Nicht als Methode zum Aufhören, nur um das Auto etwas zu schonen. Ich habe das recht bald wieder aufgegeben (Akku leer, Liquid alle) aber es war extrem leicht umzusteigen. Die Liquids waren immer nikotinfrei. Vielleicht aktiviere ich die E-Zigarette nochmal für zum Beispiel den anstehenden Grillabend mit rauchenden Freunden.
03.07.2015
10:39 Uhr
Nein, doofe Wege gibt es nicht! Das Ziel rauchfrei werden/rauchfrei bleiben ist entscheidend, Nach meiner Erfahrung ist keine zu rauchen zwar vom Kopf her, der schwierigste aber auch der erfolgreichste Weg. Die ständigen Diskussionen mit mit mir selber waren eher kontraproduktiv. Bei deiner Methode erhält die Zigarette einen persönlichen hohen Stellenwert, der ihr nicht zusteht. Bei mir hat das nie funktioniert. Aber Versuch macht klug. Im Hinblick auf Gewichtsprobleme haben sich bei mir am Anfang Salzstangen (fett- und zuckerfrei) und scharfe zuckerfreie Pfefferminzbonbons bewährt. Es ist hilfreich, immer Wasser oder andere kalorienfreie Getränke griffbereit zu haben. Nur erst einmal heute rauchfrei bleiben, dass schaffst du. Du bist stark.
03.07.2015
09:33 Uhr
Ja, ich habe heute ein gutes Gefühl. Wer weiß ob der Weg für mich richtig ist. Vorgestern hatte ich das Gefühl, dass ich 2 Zigaretten brauche um über den Tag zu kommen. Das dachte ich mir schon am Morgen und habe die auch eingehalten. Die zweite habe ich schon nur zur Hälfte geraucht. Gestern wollte ich es mit einer Zigarette schaffen. Ich wusste, die eine werde ich brauchen. Das hatte ich mir schon vorgenommen. Das hat auch gut funktioniert. Heute habe ich keine Sorge, dass ich ohne auskomme. Vielleicht ist der Weg doof. Noch gibt es mir Sicherheit, nicht grundsätzlich rauchfrei sein zu müssen, sondern nur das am Morgen gesteckte Ziel erreichen zu müssen.
03.07.2015
09:18 Uhr
Drücke dir die Daumen, dass du heute rauchfrei bleibst. Morgen ist wieder ein neuer Tag. Schritt für Schritt und Tag für Tag mit Biss, Sturheit, Kraft und Energie in die gewollte Rauchfreiheit. Du möchtest es für dich!!!! Du kannst es schaffen.
03.07.2015
08:06 Uhr
Hallo Idefix, danke dir. Ja, ich stehe ganz am Anfang. Es ist mein erster Versuch. Mein Mann hat vor ein paar Monaten - mal wieder - aufgehört und nun wieder angefangen, weil es ihm nicht gelungen ist während ich genüsslich Rauche. Ich wollte nicht, dass er wieder anfängt und habe gesagt, ich rauche nicht mehr in seiner Nähe. Mit dem ziel, es für ihn einfacher zu machen. Dann hab ich mir gedacht, wenn es mir doch so wichtig ist, dass er nicht rückfällig wird. Wenn mir seine Gesundheit so wichtig ist... Dann sollte es meine eigene auch sein. Ja das war vor 3 Tagen. Das erste mal, dass ich mich mit dem Aufhören beschäftigt habe. Gestern war es eine halbe Zigarette. Sie fühlte sich auch nur mittelmäßig an. Klar befriedigt sie die Sucht und macht ein kurzes "Ahhh Hach" Gefühl aber schmecken tat sie schon nicht mehr so gut. Heute möchte ich den ganzen Tag nicht rauchen.
02.07.2015
15:46 Uhr
Hallo Phacelia, ich sehe, du stehst noch am Anfang der Rauchentwöhnung. Es ist nicht einfach. Königswege gibt es (leider) nicht. Mir hat es schon sehr geholfen, dass ich mich sehr gut vorbereitet habe. Gute Tipps dazu findest du unter dem Karteireiter "Aufhören". Keine der Methoden zum Rauchstopp ist einfach! Für mich war die Motivation am wichtigsten. Ich tue es nur für mich!! Ein wenig Leidensfähigkeit, Sturheit und Biss brauchst du schon. Zu Beginn hat es mir schon sehr geholfen, zu sagen: "Jetzt nicht, ich habe keine Zeit", viel zu trinken und Handschmeichler für die Hände (Knautschball, Taschentuch usw.) zu benutzen. Ferner habe ich zu Beginn alle Rauchutensilien aus meinem Dunstkreis entfernt. Die vielfach angesprochenen 4 A's können helfen, bestimmte Situationen rauchfrei zu meistern. Manchmal muss man Situationen auch einfach nur aussitzen. Die Sucht ist leider tief verankert. Auch das Lesen und Schreiben hier im Forum hat mir sehr geholfen, nicht auf die "linken" Maschen des Suchtteufels :evil: herein zu fallen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Durchstarten. Es lohn sich für dich! Du machst ganz neue Erfahrungen. Gruß Dagmar
02.07.2015
14:06 Uhr
Tibulsky, ja diese Sorge habe ich gar nicht so sehr. Ich begebe mich ganz normal in die Trigger-Situationen. Nur Grillabend gruselt mich noch. Aber ich rauche in diesen Situationen keine. Wenn ich Schmacht habe, gehe ich aus der Situation heraus. Ich habe gestern die eine Zigarette nach dem Essen geraucht. Aber nicht wie sonst mit meinem Mann auf der Terrasse sondern halt alleine an der Straße. Das macht natürlich gar keinen Spaß. Ich habe die Zigarette auch nur halb geraucht. Ob das funktioniert - ich weiß es nicht. Genau dieses Gefühl - ohne Zigarette kann ich nicht auf der Terrasse sitzen / feiern gehen / Auto fahren genießen... Will ich erstmal loswerden. Ich hab noch das Gefühl, dass wenn ich zum Beispiel auf einem netten Grillabend eingeladen bin, dass ich dann einer Zigarette nicht widerstehen könnte. Die Möglichkeit diese zu Rauchen - alleine - an der Straße - ohne Getränk - beruhigt mich sehr. Das schaffe ich. Aber das macht ja kein Spaß. Es ist halt der erste Versuch. Ich fühl mich noch nicht vollständig bereit. Ich bin nicht so der Typ für - jetzt aber los - sondern brauche immer eine ruhige Entwicklung in eine Richtung. Mehrere Anläufe... Ob das so funktioniert weiß ich nicht. werde täglich berichten und auch zwischendurch. Ich hab jetzt 3 Tage keine Zigarette mehr im Auto geraucht. Das war immer der Haupt-Trigger. Einsteigen, Zigarette an. Je mehr Touren am Tag, desto mehr Qualm...
02.07.2015
13:58 Uhr
Hallo Tibulsky, kann dir nur zustimmen. Mir geht es auch so. Wenn ich unterwegs bin, vermeide ich keinesfalls die schönen und auch lauschigen Ecken (Cafe's, Bänke, Aussichtspunkte usw), wo ich geraucht habe. Sitze dort auch heute noch gerne ohne Qualm und entspanne mich.. Ich gehöre nicht zu den radikalen Nicht-mehr-Raucher. [u]Ich möchte zur Zeit nicht rauchen!!![/u] Da stören mich zu Hause weder Gäste, die rauchen noch rauchende Mitbürger. Das andere in meiner Umgebung rauchen, ist mir egal. Falls einer meint, er müsse mir eine anbieten, reicht es aus "jetzt möchte ich keine" zu sagen. Weitere Erklärungen bedarf es da nicht mehr. Ich habe über 40 Jahre stark gequalmt. Das reicht für den Rest meines Lebens. Also weiterhin Schritt für Schritt und Tag für Tag und immer weiter in die Rauchfreiheit. Gruß Dagmar
02.07.2015
13:41 Uhr
Was mir noch geholfen hat, war die Trigger gerade nicht zu vermeiden. Wenn ich in der Stadt war und gedacht habe, "So, und hier hättest Du Dich jetzt in die Sonne gesetzt, ein Pils getrunken und eine geraucht," habe ich mich dort in die Sonne gesetzt, ein Pils getrunken und keine geraucht. Dabei lernt man dann schnell, daß der Verlust gar nicht so groß ist, wie man vorher dachte ("ich werde nie wieder ein Pils in der Sonne/einen Frühstückskaffee/ein spannendes Fußballspiel - you name it - genießen können"). Quatsch! Kann man wohl. Ist alles fast wie immer. Bloß ohne Kippe.
02.07.2015
12:25 Uhr
etwas kann ich Dich versehen bei mir ist das auch der 3. Versuch bei den ersten mal war ich noch nicht soweit im Kopf, beim zweiten mal dachte ich auch ach mal eine bei großer Schmacht. Aber das war fatal und ich habe mich damit selber belogen. Du hast doch den ersten Schritt schon getan super, zeig deinen Schweinehund wer der Chef ist......DU!! Ich habe auch alles entsorgt was mich ans Rauchen erinnert, klar Schmacht ist viel aber nein ICH WILL NICHT. Und je eher je besser. Sporbiene
Hilfe