31.01.2022 13:13

6. Woche schwanger, wie schaffe ich den Ausstieg?

57
57Beiträge
29.10.2015
12:30 Uhr
Ja, es gehört Mut dazu, zuzugeben, dass man während der Schwangerschaft geraucht hat - öffentlich ist allerdings etwas anderes. Ich kenne hier niemanden persönlich und hier kann jeder behaupten, was er will, ich kann es ja nicht nachprüfen. Es sicherlich eine echte Qual, etwas wider besseres Wissen zu tun. Hier: Rauchen in der Schwangerschaft. Wer es geschafft hat in der Schwangerschaft aufzuhören, darf sich darüber freuen, darf darauf stolz sein, aber diejenige, die es nicht geschafft hat, braucht Unterstützung und Hilfe - das besch... Gefühl hat sie ja schon selber. Doch ich denke, dass das Eingestehen und Aussprechen zum Einen gut tut, zum Anderen auch hilft damit zurecht zu kommen, denn ändern kann man nur die Gegenwart und Zukunft... Trini
29.10.2015
09:48 Uhr
Liebe Peffi, wie geht es dir? Hast du dich bei IRIS angemeldet? Viele Grüße Andrea
29.10.2015
08:10 Uhr
Da gehört ja schon ne Menge Mut dazu, öffentlich zuzugeben, dass man sein eigenes Kind 9 Monate zugequalmt hat :| Bin grad etwas sprachlos...
28.10.2015
21:26 Uhr
Hallo! Ich möchte mich da anschließen, bei mir hat es auch nicht geklappt wegen der Kinder aufzuhören, nicht in der Schwangerschaft noch später. Der einzige Grund der meiner Meinung nach bei echten Raucherinnen wirklich trägt, ist man selbst, das eigene Wohlergehen. Nimm Dir die Freiheit Dich selbst als den wichtigsten Menschen zu nehmen. Dein Wohlergehen ist das allerwichtigste. liebe Grüße Rada
27.10.2015
20:25 Uhr
Liebe Peffi, wie geht es dir? Ich sehe an deinem Zähler, dass es dir bisher noch nicht gelungen ist aufzuhören... Ich möchte dir dazu etwas sagen. Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst. Ich hab im April mein Baby zur Welt gebracht und die Schwangerschaft war die reinste Hölle für mich, weil ich es nicht geschafft habe aufzuhören. Ich weiß genau was du durchmachst...ich habe auch 1000 mal meine "letzte" Zigarette geraucht und bin dann immer wieder schwach geworden, aber liebe Peffi die Angst und die quälenden Selbstvorwürfe sind ein sehr schlechter Begleiter beim aufhören, das habe ich jetzt begriffen. Ich habe es während der Schwangerschaft nicht geschafft aufzuhören und jetzt habe ich es geschafft und weißt du warum? Weil ich in der Schwangerschaft MUSSTE...dieses müssen dieser Druck führt dazu dass du nur noch mehr versuchst mit altbekannten Methoden = Zigarette zur Ruhe zu kommen. Also lass dir von niemandem Angst und Vorwürfe machen...ja es ist gefährlich für dein Kind und ich möchte hier eins klarstellen, ich will dich auf keinen Fall dazu ermutigen weiter zu rauchen aber ich habe bis zum Ende geraucht (allerdings nur ein paar am Tag und manchmal auch nur eine und manchmal auch ein paar Tage gar keine) und meine Kleine war ein richtig schwerer Brocken (4380g) also von wegen unterentwickelt und auch jetzt ist sie (gottseidank trotz meiner Dummheit) kerngesund und sehr gut entwickelt. Was das Rauchen für Langzeitwirkungen auf sie hatte, daran möchte ich lieber nicht denken, aber darauf wollte ich jetzt nicht hinaus, was ich eigentlich sagen wollte ist: Atme tief durch und lass los...du musst keine Angst haben und du musst dich nicht unter Druck setzen...du schaffst es. Plane deinen Ausstieg und zwar nicht mit der Angst "Ohgott da muss ich es schaffen" sondern bereite dich auf den Ausstieg vor wie als würdest du einen Urlaub planen...lade dir eine Nichtraucherapp auf dein Handy damit du die körperlichen Erfolge sofort vor Augen hast...Schreib dir die Gründe fürs Nichtrauchen auf kleine Zettel die du in der Wohnung verteilst oder schreib sie alle auf einen Zettel den du immer mit dir rumträgst. Und soll ich dir noch etwas sagen...man möchte meinen die Gesundheit deines kindes sei Grund genug, lass dich deswegen nicht fertig machen Peffi...Menschen sind unterschiedlich..ich bin mit dem Druck auch nicht fertig geworden...ich sag dir was jetzt für mich das wichtigste war... Wenn dieses kleine Würmchen nämlich erstmal in deinen Armen liegt, ist dir erst klar, dass du jetzt dafür verantwortlich bist...und was macht dein Mäusschen ohne Mama? Oder wenn die Mama krank wird? Hör auf dir zu sagen ich MUSS und fang an zu WOLLEN :wink: Glaub mir liebe Peffi, das macht den Unterschied. Wenn du fragen hast oder jemanden brauchst der dir Trost spendet (an alle die glauben es sei besser knallhart die Wahrheit zu sagen) in der Schwangerschaft ist man einfach nicht man selbst...mir ging es genauso. Es war als hätte ich überhaupt keine Kontrolle über mich, aber hauptsächlich bin ich mit diesem enormen Druck nicht klargekommen und was habe ich seit jeher gemacht wenn ich unter Druck stand???? Genau deswegen nochmal LASS LOS!! Du schaffst das weil es nicht halb so schlimm ist wie du es grade empfindest und weil du es willst! Liebste Grüße Denise
05.10.2015
17:17 Uhr
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/iris-hilft-beim-rauchstopp-in-der-schwangerschaft/ Liebe Peffi, wie geht es dir denn zur Zeit? Aus deinem letzten Beitrag habe ich ehrlich gesagt Verzweiflung aus deinem Beitrag herausgelesen. Was könnte dir denn Mut geben, erneut den Start in die RAuchfreiheit anzugehen? Hast du schon einmal in deinem Leben etwas sehr sehr schweres geschafft, auf das du Heute zu recht stolz bist? Oben habe ich dir den Link zu [color=red]IRIS [/color]eingestellt. Wäre das was für dich? Die Tage war Kindergeburtstag bei uns und tolles Juhuhen der kleinen hübschen Prinzessinnen. Vielleicht hilft dir [color=red]IRIS?[/color] Wie können wir die helfen? Hast du mittlerweile das Starterpaket bestellt? Mit besorgtem und herzlichem Gruß Andrea
19.09.2015
09:05 Uhr
Guten Morgen Peffi, erst :smileumarmung:mal schön, dass du dich meldest! Hast du jemanden in deiner näheren Umgebung, der dich unterstützen kann? Einen lieben Hausarzt, oder Gyn...??? Vielleicht diese Notrufnummer hier??? Ich (und viele hier...) kann dich mit ehrlichen/lieben/aufmunternden...Worten und einfach da sein unterstützen, aber reicht das vielleicht in deinem Fall nicht??? Ich hätte es ohne diesem Forum nicht geschafft, aber Menschen sind unterschiedlich. Ich wünsche es dir so sehr, öffne dich und lass dich unterstützen. egal wie, Hauptsache du kommst von diesem Gift los!!! Erkundige dich doch mal bei deinem Arzt ob du Pflaster nehmen darfst, mir helfen die. Ich hoffe es geht dir bald besser...drück dich lieb :smileumarmung: :heart:
19.09.2015
08:51 Uhr
Guten Morgen Pfeffi, wie sieht denn dein Plan zur Rauchfreiheit aus? Hast du dir schon Strategien und Ablenkungen überlegt? Wenn sie nischt funktionieren, muss man eben etwas verändern und es dann noch einmal auf eine andere Art angehen. Mit jedem neuen Verusch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Rauchstopp klappt!!! LG Julia :coffee:
19.09.2015
08:43 Uhr
Hallo Schnucke wie geht es dir denn? Mir geht's gar nicht gut, weiß einfach nicht wie ich es schaffen soll... Es klingt so bescheuert und ich wünsche es mir so sehr... :evil:
19.09.2015
08:42 Uhr
Guten morgen elli, das tut mir sehr leid für dich... Ich kann dich so gut verstehen und würde mir wünschen, dass wir es gemeinsam schaffen können... Hast du jetzt schon ein eigens Thema oder wollen wir hier weiter zusammen uns helfen? Ich war gestern nicht in der Lage online zu gehen, mir ging es echt Schei... Aber das kennst du ja
18.09.2015
23:29 Uhr
Hallo Peffi, ich befinde mich momentan in derselben mißlichen Lage wie du...Schwanger und kann nicht aufhören. Obwohl mir jeder cm meines Körpers sagt "du mußt aufhören...es gibt keine andere Option", kommt nach einigen Stunden wieder das Verlangen und siegt über alles andere. Ich bin 32 und rauche nun seit 19 Jahren,. Nach einem Todesfall innerhalb der Familie habe ich den Konsum erheblich gesteigert. Ich war halt viel daheim und habe mich meiner Sucht hingegeben. Ich kann mir mich nicht mal ohne Zigarette in der Hand vorstellen....irgendwie gehört es mittlerweile einfach zu mir. Das sind leider meine Gedanken im Unterbewußtsein. Denn bewußt, will ich ja aufhören. Alles was man mir über Ablenkung erzählt, hilft nicht. Ich denke dann immer "hey, ich kann stricken und rauchen...ich kann telefonieren und rauchen....man hat immer eine (sch**ß) Hand frei mit der man rauchen kann. Entschuldigt die Ausdrucksweise aber ich bin verzweifelt.. Ich denke einfach ich bin ein hoffnungsloser Fall....Also, was machen wir? :) Lg, Eli
18.09.2015
15:44 Uhr
Hallo Peffi, auch meine Glückwünsche zu deiner Schwangerschaft. Ich finde eine Schwangerschaft ist guter Grund rauchfrei zu werden. Setze Dir einen Schlusspunkt. Vielleicht Morgen oder am Sonntag. Bereite dich auf deine letzte Zigarette vor, bereite dich und deinen Kopf vor. Denke an das Leben das in dir heranwächst. Hier in dieser Community bist du nicht allein, hier wird dir geholfen. Ich wünsche dir einen guten Start in deine rauchfreie Zeit, Josef
Hilfe