31.01.2022 13:13

Aufhören mit Hilfsmitteln (Nikotinpflaster und Lutschtabletten)

109
109Beiträge
03.01.2016
17:11 Uhr
Hallo Sabine, Schön das du uns hier gefunden hast und einen neuen Weg gehen möchtest! Um dir besser zu helfen und zu unterstützen, wäre es hilfreich, wenn du dir einen eigenen Thread anlegen würdest! Geh mal auf "Forum" dann siehst du die Rubriken, suche dir eine aus, die zu dir passt, wo du dich wohl fühlst. scrolle nach unten "roter Buton" "neues Thema" und schon kann es los gehen! Da kannst du uns erzählen was dich bewegt, wie wir dir helfen können..... Auch über PN sind wir zu erreichen! wenn du es willst schaffst du es! Eine gute Vorbereitung ist wichtig! LG Bine
03.01.2016
15:13 Uhr
Danke dafür das ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Ich schätze, das der Gedanke an die Sucht nie ganz nachlassen wird; schwächer sicher aber immer latent vorhanden. Da fällt mir der Rat von Allan Carr ein: Es gibt nie nur die "eine Zigarette". Entweder man ist Nichtraucher oder Raucher!! Das zumindest hat mich auch davon abgehalten, in einer schlechten Phase eine zu rauchen. Ich stimme mit euch darin voll überein, das dieses Forum und die vielen, die aktiv daran teilnehmen, es so wertvoll für jeden macht, der aufhört oder aufhören will. Danke dafür!! Ich denke, auch ich werde dabei bleiben. Danke + Gruss Toni
03.01.2016
11:55 Uhr
Hallo Toni, auch Dir ein gesundes, neues Jahr und Glückwunsch zur ersten Woche in Freiheit. Gedanklich hat mich damals die Zigarette bis zur 5. oder 6. Woche begleitet - es wurde zwar vorher schon besser aber endlich frei erst nach dieser Zeit. Es gibt ja diese schöne Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate", das passt auch auch in etwa. Natürlich wirst Du hier und da schon mal eine kleine Attacke haben, aber diese werden immer weniger und immer erträglicher, bis sie irgendwann nahezu weg sind. Selbst heute ertappe ich mich dabei, ab und zu schon mal einen kurzen Gedanken zu haben, mal wieder eine vertragen zu können. Das ist dann aber keine Schmacht, mehr falsche "Nostalgie". Im Laufe der Zeit haben sich hier viele Onlinefreundschaften entwickelt und außerdem finden ja auch regelmäßige Treffen statt. Auch lebt ja dieses Forum von der Erfahrung anderer. Außerdem: Diese Forum ist ja auch eine gute Ablenkung. Lieber schreiben als rauchen, solange man nicht Onlinesüchtig wird.:riesengrinser: Schönen Sonntag
03.01.2016
11:54 Uhr
Hallo Toni, ich antworte dir gern: Bei mir sind es heute 7 Wochen und der Schmacht meldet sich immer noch, und zwar wenn ganz bestimmte Situationen auftreten, die eng mit dem Rauchen verbunden sind/waren. Zum Beispiel gestern auf der Rückfahrt von den Weihnachtstagen: Auf dem Rasthof gab es nix zu rauchen und bei Ankunft in der heimischen Wohnung auch nix zu rauchen. Die Phasen, in denen ich nichts vermisse, werden aber immer länger. Ich gebe zu, dass ich leider regelmäßiger essen mus, um Hungergefühle nicht mit Rauchverlangen zu verwechseln. Ab und zu kaue ich Süßholz. Vor allem am Schreibtisch. Meine Belastbarkeit und Konzentration sind noch nicht voll wiederhergestellt, dafür hat sich mein Sozialverhalten verbessert: Da ich mich nicht mehr zum Rauchen zurückziehen muss, harre ich nun länger in zwiwchenmenschlichen Situationen aus und bin ein besserer Gesprächspartner. So sieht es jetzt bei mir nach 49 Tagen aus. Das Interessante ist, dass jeder andere Erfahrungen macht. Mit liebem Gruß SusanneK
03.01.2016
11:36 Uhr
Hallo alle miteinander, allen vorab ein gutes, gesundes und rauchfreies Jahr 2016. heute ist schon mein 7. rauchfreier Tag. Ich kann es selbst kaum glauben.... Es ist schön, den Morgen anzufangen, ohne husten zu müssen und Ekelhaftes auszuspucken und wieder besser durchatmen zu können; ein tolles Gefühl. Auch die Schmachtattacken werden seltener und lassen sich recht gut kontrollieren. Mir geht's recht gut dabei. Heute frage ich mich bzw. euch wie es nach mehr als, sagen wir 30 Tagen aussehen wird? Habt ihr da noch Verlangen nach ner Zigarette bzw. spielt das in den Gedanken noch eine Rolle? Wie kommt es, das so viele nach so langer Abstinenz noch regelmässig in den Foren aktiv sind? Ich weiss, ich bin neugierig, aber es interessiert mich nun mal....:-? Bis dann Toni
31.12.2015
11:49 Uhr
Hallo Toni, dir auch einen guten Rutsch! Tief durch die Nase einatmen und durch den Mund wieder aus hilft sehr gut. Ansonsten wie gesagt, ablenken. Etwas aktiv machen, vieeeeel Wasser, Saft oder Tee trinken. Bleib stark und stur! LG Ute
31.12.2015
11:49 Uhr
:wink: sehr scharfe Pfefferminz-Bonbons oder ein paar Sppritzer Zitronensaft lindern Rauchverlangen Guten Rutsch !!! lg daufi
31.12.2015
11:37 Uhr
Hallo zusammen, allen hier wünsche ich auf diesem Weg einen guten, nicht zu glatten und vor allem rauchfreien Rutsch nach 2016.:D:heart: Bislang gehts einigermassen, obwohl das Verlangen, eine zu rauchen, zunimmt; trotz Pflaster. Bislang konnte ich mich meistens ablenken und es ging vorüber. Wie schafft ihr es, mit dem Verlangen umzugehen, abgesehen von den 4 A's? Für Tipps wäre ich dankbar. Also dann machts gut Toni
29.12.2015
20:46 Uhr
Toni ...denke daran: Du bist nicht allein....deine Tiere werden es dir danken (mein Hund schmust jetzt viel lieber mit mir)....deine Mitmenschen.....und alle diese tollen Leute hier sind bei dir.......WIR ALLE schaffen das ...gemeinsam.... Wir haben ähnlich viele Giftjahre hinter uns - ich weiss,was du grad durchmachst......bleib dran !!
29.12.2015
19:50 Uhr
Hallo nochmal, angesichts der Befürchtungen, die Versuchung könnte zu gross werden, bin ich dann doch lieber zu hause beim Wasser geblieben. Ich muss dazu anmerken, das ich aus der Nähe von Köln komme, also NRW, wo ein striktes Rauchverbot in allen Lokalen herrscht; insofern wäre die Versuchung nicht soo gross gewesen. Aber ich gehe lieber erstmal auf Nummer Sicher; also Wasser. Die Lutschtablette der bekanntesten Marke schmecken übrigens fürchterlich; am Anfang etwas Minze aber dann richtig eklig. Ich kann keine am Stück lutschen...:x Mein Appetit ist allerdings schon wesentlich besser geworden; werde mich also - obwohl ich bei 1,78 und 77/78 kg - eigentlich normalgewichtig bin, etwas vorsehen und mich mehr bewegen; das hatte ich ohnehin vor und war auch mit ein Grund für den Rauchstopp, ich laufe einfach zu gern und wenn dazu die Luft fehlt ist das nur noch frustrierend. Ich erzähle das alles euch, weil ich leider allein mit meinen beiden Katzen lebe und es somit an verständnisvollen Menschen in meiner direkten Umgebung mangelt. Das solls aber dann auch gewesen sein. Ich schaue aber nachher mal im Chat vorbei, um zu schauen, wie' s da zugeht. Bis dann Toni Ich freue mich über jedes Feedback
29.12.2015
12:52 Uhr
Hallo Toni, etwas Alkohol ist ja in Ordnung, verlangt ja keiner ein Kloster-Leben zu führen. Man sollte Alkohol nur sehr in Maßen die erste Zeit zu sich nehmen, die Hemmschwelle fällt deutlich und die Gefahr eines Rückfalls erhöht sich enorm. Der Körper leistet momentan Höchstleistung bei der Entgiftung, jeder reagiert hier anders. Besonders Geruchs- und Geschmackssinn erholen sich schnell wieder, auch die Kondition verbessert sich. Für heute Abend wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß.
29.12.2015
12:46 Uhr
Hallo zusammen, hier die News zu meinem 2. Tag; naja eigentlich 1,5.... Dabei ist es auch geblieben; sogar am Abend war es einigermassen erträglich. Ich habe mir probeweise sogar ein kleines Glas Rotwein gegönnt und war total überrascht, wie toll er gerochen und vor allem geschmeckt hat. Es war fast so, als hätte ich neue Geschmacksnerven...kann es denn sein, das diese Sinne sich nach so kurzer Zeit wieder regeneriert haben??? Das war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung und bestärkt mich, durchzuhalten. Ging euch das auch so? Geschlafen habe ich nicht schlecht; aber verrückt geträumt habe ich. Der Morgen verlief besser als gestern; wenig schmacht und auch eine Tasse Kaffee hat daran wenig geändert. Pflaster drauf und gut ist; wenn es weiter so läuft, bin ich zufrieden; aber aus den vielen Threads hier weiss ich, das es noch lange nicht vorbei ist Ich bin gewarnt. Und so stehe ich heute Abend vor einer weiteren Herausforderung: Mein wöchentlicher Männerstammtisch steht bevor und ich schwanke noch, ob ich hingehen soll. Ich könnte zwar nur Wasser trinken aber wenn ich dann das frisch gezapfte Kölsch sehe....da kann ich eher auf ne Zigarette verzichten. Was meint ihr? Viele Grüsse Toni
Hilfe