Liebe Drea,
vielleicht hilft es dir, dass ich dazu beisteuern kann, dass damit wahrscheinlich gemeint ist, dass es mit dem Büchern wie die von Allen Carr oder anderer Literatur nur beim ersten Mal leicht klappt. Denn meine Freundin hat vor vielen Jahren mal mit so einem Programm aufgehört, ganz leicht und ohne Probleme. Doch das ist ihr später nie wieder gelungen. Und auch hier im Forum habe ich das schon mehrfach gelesen, dass auch beim gleichen Menschen der Entzug von Mal zu Mal verschieden ist. Und ein Programm wie das von dir beschriebene eben nur einmal hilft. Doch das heißt nicht, dass du nicht wieder rauchfrei werden kannst, sondern, dass du dir einen anderen Weg suchst, ein anderes Programm, zum Beispiel das Programm hier der bzga, das auf Erkenntnissen der Verhaltenstherapie basiert. Oder ein anderes Buch für den Rauchstopp. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass sehr viele Nichtmehrraucher mehrere Anläufe gebraucht haben.
Und mit Verlaub, was gibst du dieser Freundin auch so viel Macht? Wieso glaubst du ihr das? wenn sie sagt: spring in den Abgrund, das tut dir gut, machst du das ja auch nicht, oder? Tschulligung, dass ich jetzt so deftig werde.
Also aufi geht's, gut vorbereitet in den nächsten Anlauf starten, das mach nur mal!
Umsonst war jedenfalls nichts, davon bin ich überzeugt. Das, was funktioniert, beibehalten und für das, was nicht funktioniert, Alternativen finden ist da ein gutes Motto, so finde ich.
Was machst Schönes für dich an diesem sonnigen Sonntag? Und geb mir bitte Bescheid, falls ich dir auf die Füße getreten bin :|
Mit liebem Gruß
Andrea, die dir so sehr Rauchfreiheit wünscht, weil es so viel Genussgewinn mit sich bringt