31.01.2022 13:13

Ein neuer Versuch

40
40Beiträge
08.12.2017
21:51 Uhr
Huhu , danke an alle erstmal für eure lieben Worte. Heute war wieder ein neuer Tag und dieser war wie ausgewechselt - kein Vergleich zu gestern :D Ja auf die Quartalsraucher war ich auch immer neidisch - ich selber konnte das nie. Es war schon ein Kampf wenn ich mich sonstwie einschränken wollte ala "ab morgen rauch ich nur noch 10 Kippen pro Tag " ... von daher bin ich auch nach der Ganz oder Gar nicht Methode vorgegangen und habe nicht vor dem eigentlichen Rauchstopp runter reduziert - da hätte ich mich davor noch mehr selbst gequält aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Mein Partner will ebenfalls nicht aufhören - er "raucht ja eh kaum" :wink: :roll: - allerdings ..hier bei mir ist ja in der Wohnung sowieso Rauchverbot.... und seitdem ich nun rauchfrei bin hab ich ihn auch nicht mehr auf dem Balkon gefunden ( ich war ja meist der treibende Keil " gehen wir eine rauchen? :D" ) Was ich momentan gerad "lustig" finde sind die Sachen die sich so verändern - .. klingt vielleicht lustig (kennt evtl der ein oder andere auch o.o?) muss ich sagen verhält sich meine Verdauung äusserst eigentümlich im Moment - obwohl ich vorher nie der Typ war der von Kaffee und Kippe aufs Klo gerannt ist xD. Positiv aufgefallen ist mir allerdings das ich früh wieder direkt "munter" und ausgeschlafen aufwache, selbst wenn ich momentan öfters nachts aufwache, fühle ich mich früh besser als vorher ( ja da saß ich zeitweise sogar schon im Auto auf dem Weg zur Arbeit und dachte ich schlaf direkt noch :lol: :lol: ) bis dahin LG Stephi
08.12.2017
08:50 Uhr
Hallo Stephi, ich habe am 02.12. kurz nach Mittag meine letzte Zigarette geraucht. Die Initiative ging eigentlich von meinem Mann aus: "hören wir zum Rauchen auf?". Das war am 30.11. Ich habe gesagt ok ich rauche noch die heute gekaufte Schachtel und gut ist und er stimmte zu und wollte es genauso machen. Leider war er wohl doch noch nicht soweit. Er hat sich wieder eine Schachtel gekauft - ich nicht. Bei mir ist es der 3. Anlauf komplett rauchfrei zu werden. Ich rauche seit fast 35 Jahren. Hatte dabei zwar zwei erfolgreiche Zeiten (1 x 1 3/4 Jahr und 1 x 3/4 Jahr) wo ich rauchfrei war. Dummerweise immer wieder angefangen. Warum? Das weiß ich selbst nicht so genau. Ich habe immer das Gefühl, dass mir das Aufhören leichter fällt als danach nicht doch wieder anzufangen. Wünsche dir ganz viel Erfolg :butterflyflower:
08.12.2017
01:48 Uhr
Liebe stephi, Da bist du mir zwei Versuche und ein paar Tage voraus :) Hab gerade gelesen und joooa, ich bin kein Fan von Herrn A. C. - im Gegenteil glaube ich, seine Art des Schreibens führt dazu, dass sich viele schlecht fühlen. Das kann doch nicht gesund sein,.. Auch seine "allmächtigen" Thesen, gottgleich aufgestellt... Zum Beispiel die drei Tage, 3 Wochen, .. - Geschichte. Klar haben das fast alle, die das lesen - selbsterfüllende Prophezeiung. Genauso blieb dir dieser Satz hängen und sät Zweifel. Finde ich nicht schön. Ich glaube fest daran, dass du das komplett schaffst und wenn du stolperst, einfach wieder aufstehen und weiter. Ich habe mir immer gewünscht, ein kaum-raucher zu sein. Aber ganz ehrlich wozu? Damit ich doch noch an den zigis hängen bleibe? Und ich versuche ja soviel positives zu finden wie es nur geht. Dazu für dich: Ihr seid beide genau gleich süchtig, aber du baust Giftstoffe schneller ab als er und darum hast du mehr geraucht. Vorteil für dich: der körperliche Entzug ist bei dir schneller vollbracht und die psychologische umgewöhnung ebenfalls. Du bist also schneller rauchfrei :) Mein Partner ist neidisch. Er wollte aufhören, ich hab es getan. Er sagt ich rieche dauernd wie frisch geduscht, das freut mich. Und ich schnuppere an ihm wenn er Rauchen war.. Und stelle fest, ich rieche weiterhin gerne Tabak an Männern, aber Rauchen muss ich nicht.. Übrigens findet er mein geschnuppere lästig und unangenehm - das macht es richtig toll :D Also, :penguin: .. Watscheln wir zusammen und dann noch mit Nepomuk?
07.12.2017
19:36 Uhr
Hallo Stephi, bin gerade über Deinen thread gestolpert und wollte Dir nur kurz Beistand leisten. Ich kenne das mit dem Partner, der einen wenig unterstützt mit dem Rauchstopp. Männer halt... Meiner raucht auch immernoch, obwohl die Initiative zum Aufhören von ihm kam. Ich habe auch immer gedacht, der ist nicht süchtig, weil er scheinbar immer rauchen kann, aber nie rauchen muss. Aber glaub mir- die Sucht ist bei solchen Rauchern genauso da. Ich rauche jetzt seit über einem Jahr nicht mehr, und wenn ich ihn frage, warum er es nicht auch sein lässt, insbesondere, weil es ihm doch offenbar so leicht fällt, nicht zu rauchen, dann kann er das nicht sagen. Wenn ich eins kapiert habe, dann ist es, dass es außer der Sucht absolut keinen Grund gibt, zu rauchen. Also, ob Verständnis oder nicht, Du schaffst das! Sei nett zu Dir und konzentriere Dich darauf, was Du schon geschafft hast. Verständnis und Zuspruch holst Du Dir hier im Forum! Und freu Dich auf das, was kommt! Es wird immer besser und ist sehr spannend! Ganz liebe Grüße Cankaya
07.12.2017
19:35 Uhr
:bang:Tippfehler: *Wieder-Nichtraucher-Ausweis.
07.12.2017
19:32 Uhr
Hallo Stephi, ich hab mich genau am 5ten Tag hier angemeldet. Bis dahin gings ganz gut und dann kam der erste Durchhänger. Ich verstehe Dich gut, so wie viele andere hier in dieser Community. Mit 30 hörte ich mal 5 Monate auf und war angeblich unerträglich, sollte doch wieder anfangen ... mein Mann rauchte auch. Ich habe dann für die nächsten 25 Jahre weiter geraucht - was´n Quatsch! Es ist nicht leicht mit einem rauchenden Partner, aber Du sagtst es ganz richtig: Du tust es ja für Dich! Nichts zu essen mitgenommen zur Arbeit - das ist nicht so gut. Du darfst sehr gut auf Dich achten in dieser Zeit. Du darfst Dich verwöhnen wo immer es geht! Und nach fünf Tagen besonders. Kompliment, dass Du nicht schwach geworden bist!!!! Die "Quartals-Raucher" habe ich auch immer benieden. Kenne da auch einige. Aber ich kann das nicht. Ganz oder gar nicht. Ich habe mir vorgenommen 18 Jahre nicht zu rauchen um den Druck rauszunehmen. Mit 72 fang ich wieder an, oder ich verlängere nochmal bis 18 Jahre bis 92 .... So steht es auch in meinem "Wieder-Nichtraucher-weis" den ich mir gemacht habe. Was das Klagen und Jammern hier im Forum angeht: DAFÜR IST ES AUCH DA! Das tut gut! Und hier ist fast immer jemand, der mitliest. Biste nicht allein. [color=blue]Allerdings habe ich irgendwie Angst es nicht zu schaffen ... ich kann mich noch daran erinnern das in einem von diesen Allen Carr Büchern irgendwo ein Satz stand der vom Inhalt her meinte "wer aufgehört hat und wieder anfängt der schafft es nie " und diesen Satz habe ich wirklich ständig im Hinterkopf und naja daher rührt halt meine Angst das es hoffnunglos ist :/ kann das jemand verstehen ,irgendwie? [/color] Vergiss den Satz von Alan Carr und lies mal hier bei den alten Hasen. Viele, viele schaffen es nicht auf Anhieb. 7 Anläufe im Schnitt. Was echt hilft ist: Schritt für Schritt denken und Tag für Tag. Lebe den Moment. Und zwar Deinen :-) Das geht bei Suchtentwöhnung nur und genau so! You´re welcome, Stephi! :gemeinschaft:Hugs, Maroditis
07.12.2017
18:38 Uhr
Huhu an alle, sooo nun bin ich seit 2.12. rauchfrei und es lief auch eigentlich ganz gut bis heute ....so schlimm Schmacht hatte ich die ganze Woche nicht ...fast so als hätte ich heute früh die letzte geraucht und nicht letzten Samstag :bang: :bang: ..ich bin nicht schwach geworden und habe durchgehalten allerdings war ich am Ende meines Arbeitstages schon recht genervt und frustriert, da es wirklich bis auf wenige kurze Augenblicke heute den ganzen lieben langen Tag nur diesen Gedanken in meinem Kopf gab ...schlimm :cry: Ich habe mir natürlich dann Gedanken gemacht was heute ausgerechnet anders war...die einzige "Erklärung" die ich gefunden habe war das ich heute leider mein Essen zuhause vergessen habe und daher lediglich etwas Obst auf Arbeit gegessen habe ... Das ist mir allerdings auch erst jetzt Zuhause aufgefallen, wo ich gegessen habe, da ich keinen großen Hunger über den Tag hatte - wer weiß ...ich hoffe nur das der morgige Tag wieder besser wird. Aber nichtsdestotrotz bin ich guter Dinge ... ausser mein Lebensgefährte der zieht nicht so mit, leider. Ich hatte ihn ja "vorgewarnt" und ich war auch ehrlich etwas leicht reizbar gerade die ersten beiden Tage aber dann ging es eigentlich ..allerdings wurde mir dann gestern bei einer Mini-Diskussion ( die hätte es so oder so gegeben ganz vom rauchen oder nicht rauchen abgesehen :lol: ) um die Ohren gehauen " ich solle vielleicht besser mal eine rauchen ,der Nikotinentzug scheint mir ja nicht zu bekommen" :| Ich war daraufhin ziemlich geknickt , ich weiß ja das ich für mich selbst mit dem rauchen aufgehört habe und für niemand anderen aber ich hatte mir irgendwie dennoch ein bisschen Rücksichtnahme erhofft - leider versteht mein Partner die Situation wohl nicht - er ist (noch) nicht so ein starker Raucher wie ich es war . Er gehört eher zu der Sorte Raucher, die wir als "Stark- oder "Kettenraucher" immer heimlich beneideten - nämlich die die scheinbar rauchen wann sie es wollen ...mal eine Woche gar nicht ..ab und an mal eine usw . Er kann es halt scheinbar gar nicht nach vollziehen , meinte auch zu mir von wegen: das man das doch nicht alles auf das "nicht -mehr - rauchen " schieben könne, das ich momentan halt nicht gut schlafe, Stimmungsschwankungen usw. habe. So nun höre ich aber erstmal auf. Ich wünsche euch allen noch eine angenehme Restwoche :cat: Liebe Grüße Stephi
25.11.2017
22:53 Uhr
Liebe Stephie, will dir nur weiterhin kurzweilige Vorbereitung auf deinen Start in dein rauchfreies Leben am 2. Dezember wünschen. Und dir deine Frage beantworten: Du kannst frei wählen, ob du in deinem ersten Thema bleibst oder ein neues Thema eröffnest, je nachdem womit du dich wohler fühlst. Du kannst eine anders formulierte Überschrift (z.B. ein positiv formuliertes Motto) dir hier von der Technik einschreiben lassen, du kannst auch ein neues Motto in einer anderen Rubrik eröffnen und du kannst alles so lassen wie es ist. „Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“ Das soll der Jedi-Meister Yoda in zu Luke Skywalker gesagt haben. Das will ich dir nur noch sagen, mein Thera meinte mal: wer es versucht, wird scheitern. Entschluss fassen und durchgehen, das ist es. Herzliche Grüße Andrea
23.11.2017
06:07 Uhr
Guten Morgen :) , so ich habe jetzt beschlossen das der 2.12. der erste rauchfreie Tag sein wird. Ich habe ein langes Wochenende und wir sind ohnehin an dem Samstag unterwegs, ich denke die Ablenkung da wird mir schon sehr helfen. @ Andreas Das Starterpaket habe ich mir übrigens bestellt und das Buch von deinem Link habe ich mir auch schon angesehen - ist jetzt sozusagen im Moment gerade meine Gute-Nacht-Lektüre :D Wie ist das dann eigentlich bleibe ich dann einfach in meinem Thema hier oder muss ich ein neues in dem anderen Unterforum eröffnen wenn es dann soweit ist ? Bis dahin Liebe Grüße Stephi
23.11.2017
05:21 Uhr
Hallo Stephi. schön das Du dich so gut vorbereitest. Über diese Malbücher für Erwachsene liest man hier öfters, sie bieten direkt eine gute Ablenkung und sollen auch beruhigen. Von daher ist es eine gute Hilfe bei der Entwöhnung. Bis nächsten Freitag hast Du noch viel Zeit für die Planung, und vielleicht startest Du ja schon etwas früher, wer weiß. Nimm Dir alle Zeit die Du brauchst, bei Fragen helfen wir Dir gerne. Viele Grüße Andreas
22.11.2017
17:44 Uhr
Hai, herzlich willkommen auch von mir! :flowerblue: Vorbereitung ist die halbe Miete, so jedenfalls ging es mir, aber jeder Jeck is anders. Ich habe mich sogar drei Monate lang vorbereitet, war dann zu meinem Stopptag aber wild entschlossen, das konsequent durchzuziehen. Hab ich seither auch beibehalten. Ich finde es gut, dass Du Dir hier Ideen holen willst. Dafür ist das Forum ja auch da. Viel Spaß beim Lesen wünsche ich Dir also, und bis vielleicht bald wieder, Silke
22.11.2017
16:42 Uhr
Huhu, danke an alle die sich bis jetzt die Zeit genommen haben mir zu antworten. Naja der 1.12. war jetzt noch kein fester Termin , eher als Beispiel mal so in den Raum geworfen :D obwohl umso intensiver ich mich mit dem Thema auseinandersetze, finde ich auch es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt - klar auf der einen Seite ist dann Streß usw., aber anderseits denke ich mir dann "ok dann hast du jetzt Streß...nimmst das als Ausrede nicht aufzuhören ....was passiert dann wenn ich nicht mehr rauche und wieder mal Streß habe :lol: " ? In diesem Sinne ist es wohl wirklich wieder nur eine Ausrede die ich mir selber gebe. Andererseits muss ich ehrlich sagen so intensiv wie jetzt, habe ich mich nie damit beschäftigt...klar mal das ein oder andere Buch gelesen aber wirklich so intensiv darauf vorbereitet wie jetzt ist neu - von daher muss ich auch sagen, ich freue mich irgendwie schon darauf. Ich sammel jetzt fleißig Ideen und stöber weiter durchs Forum wie andere das so gemeistert haben. Anfangen werde ich mit einer Liste "Wann ,wieso ,weshalb ich überhaupt rauche. Die Idee mit dem Glas und den Aufgaben finde ich richtig gut ,das werde ich auch machen :) Habe mir jetzt noch so ein "Ausmal-Buch " für Erwachsene (keine Ahnung wie man die Teile eigentlich nennt :lol:) gekauft. Klingt vielleicht blöd aber vielleicht hilft es ja :) Auf alle Fälle werde ich mir einen Vorrat an Eukalyptus-Bonbons anschaffen (die gehen bei mir eh immer gut weg :D Bis dahin Liebe Grüße
Hilfe